Der Berg ruft: TUI Blue plant drittes Hotel in Österreich

| Hotellerie Hotellerie

Die TUI Group erweitert das Angebot ihrer Lifestyle-Hotelmarke TUI Blue und plant das dritte Hotel in Österreich. Mit dem TUI Blue Fieberbrunn wächst das Portfolio der Hotelmarke in der Wintersaison 2019/20 somit auf insgesamt zwölf Hotels.

Das Berghotel wird über 144 Doppelzimmer, Restaurant, Bar mit Außenterrasse sowie einen Meeting-Raum und Spa-Bereich verfügen und liegt direkt an der Skipiste. Die Eröffnung ist für Ende 2019 geplant. Ein modernes Technologie-Konzept ist ebenso Bestandteil von TUI Blue wie das Bluef!t-Konzept für Fitness, Wellness und Ernährung. Im Mittelpunkt des Hotelangebots stehen authentische Urlaubserlebnisse in der jeweiligen Region.
„Für das TUI Blue Fieberbrunn werden wir im kommenden Sommer ein bestehendes Hotel im Stil unserer Lifestyle-Marke weiterentwickeln“, sagt TUI Blue Geschäftsführer Artur Gerber. „Die einzigartige Berglandschaft Tirols bietet dabei das perfekte Umfeld für unser Erlebnis-Angebot. Mit der Eröffnung des dritten Hotels in den Alpen zählt Österreich neben der Türkei zu den Destinationen, in denen TUI Blue am stärksten gewachsen ist.“

Ende September 2018 feierte die TUI Group den Spatenstich für das zweite Hotel der Marke in Österreich. Das künftige TUI Blue Montafon, ebenfalls in idealer Lage für Skifahrer und Wanderer, wird über 149 Doppelzimmer verfügen. Die Eröffnung des Neubaus ist in der Wintersaison 2019/2020 geplant.

Neben den beiden neuen TUI Blue Hotels in Vorarlberg und Tirol betreibt TUI in Österreich ein weiteres TUI Blue Hotel in der Steiermark sowie vier Robinson Clubs in Vorarlberg, dem Salzburger Land, Oberösterreich und Kärnten.

Mit der neuen Lifestyle-Hotelmarke TUI Blue treibt die TUI Group das Wachstum im Hotelbereich weiter voran. Unter dem Markenclaim „Explore the more“  will TUI Blue das Beste aus einem hochwertigen Hotelerlebnis und einer Individualreise vereinen. Die Hotels zeichnen sich durch moderne Architektur mit regionalen Elementen, ein innovatives Technologie-Konzept und das Bluef!t Konzept für Fitness, Wellness und Ernährung aus. Das hochwertige Angebot der Hotels wird durch individuelle Erlebnisbausteine ergänzt. Im Vordergrund der ersten Erlebnis-Hotelmarke des TUI Hotels & Resorts-Portfolio stehen authentische Urlaubserlebnisse in der jeweiligen Region. Geschäftsführer der Hotelmarke sind Artur Gerber und Jano Martin. Zum Portfolio von TUI Blue zählen derzeit zehn Häuser in Europa und Nordafrika. Mit dem TUI Blue Zanzibar und dem TUI Blue Montafon eröffnen zwei weitere Häuser in der Wintersaison 2019/2020.

Über die TUI Group
Die TUI Group ist der weltweit führende Touristikkonzern und in rund 180 Zielgebieten der Erde aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im FTSE 100, dem Leitindex der Londoner Wertpapierbörse, sowie im Freiverkehr in Deutschland. Die TUI Group verzeichnete im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 19,5 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis von 1,147 Milliarden Euro. Der Konzern beschäftigt rund 70.000 Mitarbeiter in über 100 Ländern. TUI bietet für seine rund 27 Millionen Kunden, davon 21 Millionen in den europäischen Landesgesellschaften, Services aus einer Hand.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.