Der Mannheimer Hof ist zurück

| Hotellerie Hotellerie

Der Mannheimer Hof zeigt sich bei seiner Wiedereröffnung im neuen Gewand und als Teil der Leonardo Limited Edition. Das denkmalgerecht renovierte Hotel präsentiert sich jetzt mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.

Im Rahmen der Renovierung wurden die 192 Zimmer und Suiten sowie die Badezimmer modernisiert und in Gold-, Blau- und Nougattönen neu gestaltet. Die Lobby beeindruckt mit einem Design, das an den Glamour der 1920er Jahre erinnert. Im À-la-carte-Restaurant Twist werden Asian Fusion Gerichte serviert, während die Joy Bar mit Cocktails und Signature Drinks einlädt. Im Sommer sorgt der Innenhof des Hotels, der Patio, für einen ruhigen Bereich zum Verweilen. Der vergrößerte Saunabereich und die Fitnessarea bieten Möglichkeiten zur Entspannung und für ein Workout. Eine besondere Attraktion des Hotels ist das Kabarett- und Varietétheater „Schatzkistl“, das sich im Kellergeschoss befindet.

Auch die neun Konferenzräume wurden renoviert und mit moderner Tagungstechnik ausgestattet. Zusätzlich steht der direkt zugängliche Innenhof für Events zur Verfügung

Zweites Haus der Leonardo Limited Edition in Deutschland

Der Mannheimer Hof gehört zur Leonardo Limited Edition. Die Sammlung reicht vom Stadtschloss mit 22 Suiten bis hin zum Grandhotel in Strandlage. Bisher zählen weltweit dreizehn Häuser zur Marke, darunter Hotelikonen wie The Grand in Brighton, The Dilly in London oder The Midland in Manchester. Im deutschsprachigen Raum gehören das Hotel Alden Splügenschloss in Zürich und das The Nikolai in Hamburg der Kollektion an. Der Mannheimer Hof eröffnet als das zweite Leonardo Limited Edition Hotel in Deutschland, im Frühjahr 2025 folgen The Posthouse in Berlin und der Badische Hof in Baden Baden.

Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels, zur Wiedereröffnung: „Mit dem Mannheimer Hof geben wir der Mannheimer Innenstadt ein Stück glanzvoller Tradition zurück. Gemeinsam mit unserem Partner S.H.I.R haben wir hier viel investiert. Ich bin sehr stolz darauf, dieses Hotel wieder strahlen zu sehen und freue mich darauf, dass Mannheimer und Gäste aus aller Welt hier ein zweites Zuhause finden.“

Jan Heringa, VP Development bei Leonardo Hotels, ergänzt: „Dieses Haus ist etwas Besonderes und fügt sich wunderbar in unsere Leonardo Limited Edition ein. Die Geschichte und Tradition des Hotels, das Flair und die elegante Gestaltung, dazu das breite Angebot mit Restaurant, Bar, dem Innenhof und auch dem Theater – der Mannheimer Hof verspricht ein einmaliges Erlebnis.“
 

Traditionshaus mit Design für die Neuzeit

Jedes der Häuser der Leonardo Limited Edition hat einen unverwechselbaren Charme und eine einzigartige Geschichte. Hier reiht sich auch der Mannheimer Hof ein – eine altehrwürdige Adresse, von der sich Andreas Neudahm, der das Redesign der Zimmer verantwortete, inspirieren ließ. Gäste tauchen nach den denkmalgerechten Renovierungsarbeiten in den Glanz der „Goldenen Zwanziger“ ein. Mit seinem Konzept lässt der Interior Designer in den Zimmern die Blütezeit des 20. Jahrhunderts wieder aufleben - die Zeit, in der das Haus erstmals als Palasthotel eröffnete.

Tiefes Blau kombiniert mit Goldakzenten schaffen das Gefühl vornehmer Eleganz, während Creme-, Nougat- und Brauntöne Wärme und Gemütlichkeit erzeugen. Die hochwertigen Textilien und ein dunkler Holzboden spiegeln das exklusive und zugleich wohnliche Raumgefühl weiter. Zu ästhetischen Eyecatchern werden vom Stil des Art Déco inspirierte Lampen, Bilder und Deko-Elemente, deren Formen und Muster das Designthema harmonisch abrunden.

Kulinarik mit Twist und eine Hommage an Joy Fleming

Frischer kulinarischer Schwung erwartet die Gäste im Restaurant Twist, das französische Küche mit asiatischen Einflüssen verbindet. Die moderne, leichte und kreative Art des Kochens lässt die Grenzen zwischen den traditionellen Küchen verschwimmen und betont die Vielfalt der Geschmacksrichtungen. Komplettiert wird der Genuss durch die Bar Joy, die eine erlesene Auswahl an Weinen, den Mannheimer Hof Spritz und weitere Signature Cocktails serviert. Benannt ist die Bar nach Joy Fleming – einem Mannheimer Original und Sängerin.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.