Der neue Öschberghof – Bildergalerie zum Grand Opening und zum Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Am Wochenende war es soweit:  Der neue Öschberghof feierte Grand Opening. 8.000 Meter Tapete, fünf Fußballfelder Rollrasen, mehr als 1.200 Bautage mit über 1.000 Handwerkern: Eine Auswahl der Zahlen beschreibt die über dreijährige Renovierungsphase des Hotels Öschberghofs. Jetzt wurde mit viel Prominenz bei Donaueschingen eröffnet.

Über 100.000 Emails, 8.000 Meter Tapete, fünf Fußballfelder Rollrasen (rund 30.000 qm), mehr als 1.200 Bautage mit über 1.000 verschiedenen Handwerkern von 50 unterschiedlichen Firmen – und das ist nur eine kleine Auswahl der großen Zahlen, die die umfassende über dreijährige Renovierungsphase des Öschberghofs bei Donaueschingen beschreibt.

Jetzt präsentiert sich dase inzigartige Luxusresort mit umfangreichem Golf-, Spa- und Tagungsangebot in neuem Glanz und lud zu diesem Anlass zu einer großen Eröffnungsfeier ein. Auftakt des „Grand Openings“ war der große Gourmetabend im Fine Dining Restaurant ÖSCH NOIR. Küchenchef Manuel Ulrich und sein Team kreierten ein wahres kulinarisches Feuerwerk aus seiner modernen französisch inspirierten Küche, der Schweizer Sommelier Michael Häni überraschte mit einer außergewöhnlichen Weinbegleitung und Gastgeberin Marina Hentsch sorgte mit ihrer jungen Brigade für den erfrischenden, aber selbstverständlich reibungslosen, Service. Anschließend waren sich alle Genießer einig: Den Namen ÖSCH NOIR sollte man sich merken. Den großen Gala-Abend am Freitag eröffnete das festliche Defilee über den goldenen Teppich: Zahlreiche geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft sowie eine Reihe namhafter Hotelgrößen erwiesen dem Öschberghof die Ehre. TV-Moderator und Journalist Reinhold Beckmann führte zusammen mit Hausherr Alexander Aisenbrey mit einer überaus launigen Moderation durch den Abend und begrüßte neben den Ministern Guido Wolf und Erwin Teufel (a.D.) zahlreiche Lokalpolitiker, namhafte Unternehmer aus der Region auch Fußballgrößen wie Ulrich Hoeneß, Philipp Lahm und Clemens Tönnies. Dazu feierten ebenfalls namhafte Hoteliers aus ganz Deutschland, wie zum Beispiel Karl Nüser, Ingo C. Peters (Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg), Cyrus Heydrian (Breidenbacher Hof, Düsseldorf) und Dieter Müller-Elmau (Schloß Elmau) mit.
 


Über dem Gala-Menü strahlten insgesamt fünf Michelin Sterne am Gourmet-Himmel: Christoph Rüffer, Boris Rommel, Alfons Schuhbeck, Manuel Ulrich sowie der Küchendirektor des Öschberghofs Gregor Schuber verwöhnten mit einem 4-Gang-Gala-Menü mit passenden Schätzen aus dem umfangreichen Weinkeller, bevor Sänger und Entertainer Sasha die Stimmung im Saal endgültig zum Kochen brachte. Geschäftsführer und Gastgeber Alexander Aisenbrey freute sich besonders: “Kennen Sie dieses Gefühl, wenn man die ganze Welt umarmen möchte? Dann wissen Sie genau, wie wir uns heute fühlen - nämlich wunderbar!“ Der große Abend endete erst in den frühen Morgenstunden – und dann begann sofort die Arbeit für das Team, dass im Anschluss den Saal für die nächste Veranstaltung umbauen musste: Das glückliche Brautpaar war eines der ersten, dass den Zauber des neuen Öschberghofs erleben konnte.

Über den Öschberghof:

Das Resort Der Öschberghof liegt am Rande der Stadt Donaueschingen unweit von Schwarzwald, Bodensee und der Schweiz. Im Jahr 1976 wurde der Land- und Golfclub mit angeschlossenem Hotel eröffnet. Es stehen 110 Zimmer, drei Junior Suiten und 13 Suiten zur Verfügung. Die landschaftlich reizvoll gelegene 45-Loch Golfanlage ist fußläufig vom Haus zu erreichen. Das exklusive ÖSCH SPA erstreckt sich auf über 5.000 qm mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern, einer Eis-Lounge, Innen- und Infinity-Außenpool mit Sole sowie weitläufigem GYM. Das kulinarische Angebot verfügt über vier verschiedene Restaurants: das ÖSCH NOIR (Fine Dining), das Esszimmer (gehobene internationale Küche mit regionalen Einflüssen), das Ristorante und Pizzeria Hexenweiher (italienische Spezialitäten) sowie die Öventhütte (alpenländische Küche). Die Bar grenzt an die Smokers Lounge mit begehbarem Humidor. Das großzügige Wohnzimmer hat einen gemütlichen Kamin und eine Tagesbar. Das große Tagungszentrum verfügt über sechs unterschiedlich große Tagungsräume und einen 400 qm großen Festsaal. Die an das Resort angrenzende Parkgarage verfügt über 140 Plätze.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".