Der Reisende in 2023: Hilton veröffentlicht Trendreport

| Hotellerie Hotellerie

Hilton hat den Trendreport für 2023 veröffentlicht – „Der Reisende in 2023: Aufkommende Trends, die ein innovatives Reiseerlebnis schaffen – ein Report von Hilton“ – der die neuesten Erwartungen von Verbrauchern nach einem Jahr mit Reiserekorden aufzeigt. Basierend auf einer globalen Umfrage und einer Analyse aktueller Reisetrends suchen die Reisenden von heute nach einem Gleichgewicht zwischen technologischen und menschlichen Innovationen.

„Im Jahr 2022 suchten motivierte Reisende nach neuen Erfahrungen auf der ganzen Welt und verbanden sich wieder mit den Menschen und Orten, die sie lieben", sagte Chris Nassetta, President und Chief Executive Officer von Hilton. „Der Trendreport 2023 zeigt, wie sich die Vorlieben der Reisenden entwickeln und wie eifrig und optimistisch sie ihren zukünftigen Abenteuern entgegenblicken. Unsere Hilton Teammitglieder sind bereit, sie willkommen zu heißen und ihnen einen großartigen Aufenthalt in unseren mehr als 7.000 Häusern weltweit zu bieten."

Der neue Trendreport ist das Ergebnis der Auswertung quantitativer und qualitativer Forschungsdaten, gepaart mit den Erkenntnissen, die Tausende von Reisenden auf der ganzen Welt in einer von Hilton in Auftrag gegebenen Umfrage gewonnen haben. Die Untersuchung ergab vier zentrale Themen für das Jahr 2023, die sich aus den Erfahrungen der Reisenden in den letzten drei Jahren ergeben haben.

Deutsche möchten ihre Reisen intensiv erleben

Reisen dient zur Entdeckung anderer Perspektiven und reicher Traditionen. Im Jahr 2023 werden sich die Menschen auf Reisen konzentrieren, um intensivere Verbindungen mit Familie, Freunden, Kollegen, Kunden, Kulturen und dem Planeten zu schaffen. Ein Drittel der Deutschen wünschen sich einen persönlichen Zugang zu einzigartigen Erlebnissen oder Aktivitäten wie Spa-Behandlungen oder Kursen.

Von kulinarischen Reisepaketen, die sich auf das Reiseziel konzentrieren, bis hin zu Programmen wie Hiltons „Travel with Purpose“, das Gästen hilft, die Orte, die sie besuchen, positiv zu beeinflussen, suchen Reisende nach sinnvollen Veränderungen durch eindringliche Reiseerlebnisse. Tatsächlich beobachtet Hilton Anzeichen für dieses Wachstum durch seine neu gestaltete Hilton Honors Experiences-Plattform, die in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 weltweit einen Anstieg von 77 Prozent gegenüber dem Vorjahr bei der Einlösung von Hilton Honors-Punkten verzeichnete.
 
Reisen als essenzieller Teil der Wellness-Routine

Mehr als die Hälfte (59 Prozent) der Befragten aus Deutschland sucht 2023 nach Reiseerlebnissen, die mit ihren Wellness-Zielen und -Prioritäten übereinstimmen und Geist, Körper und Seele ansprechen. Für die überwiegende Mehrheit der deutschen Reisenden (58 Prozent) stehen körperliches Wohlbefinden und die Zugänglichkeit zu Fitnesseinrichtungen oder entsprechenden Aktivitäten an erster Stelle, wenn es um Reisen im Jahr 2023 geht. Hier ist nicht nur die physische Fitness, sondern auch die mentale und emotionale Gesundheit miteingeschlossen: Die psychische Gesundheit auf Reisen zu verbessern, wird von 36 Prozent der Befragten in Deutschland als vorrangig angesehen.

Die Wellness-Bedürfnisse berücksichtigend geht Hilton davon aus, dass viele Reisende Urlaubsorte wählen, an denen sie nicht nur ihre physische und mentale Gesundheit verbessern können, sondern auch Abstand vom Arbeitsalltag nehmen und die lokalen Orte intensiv entdecken können. 

Reisende schätzen Service mehr denn je

Hilton geht davon aus, dass Reisende im nächsten Jahr noch mehr Wert darauf legen werden, dass sie sich willkommen fühlen. 83 Prozent der Reisenden aus Deutschland gaben an, dass sie unterwegs Anerkennung und Personalisierung wünschen. Insbesondere wünschen sich ganze 41 Prozent der Deutschen personalisierte Speise- und Getränkeangebote auf ihren Reisen im Jahr 2023.

Reisende wissen, wie wichtig es ist, sich für ihre Loyalität wertgeschätzt zu fühlen - sowohl in finanzieller Hinsicht als auch als Individuum. Tatsächlich geben 33 Prozent der befragten Deutschen an, dass ihnen Treueleistungen wie das Sammeln bzw. Einlösen von Punkten und Treuevorteilen bei ihren Reisen im Jahr 2023 wichtig sein werden.

Ob es darum geht, außergewöhnlichen Gästeservice für Familien zu bieten oder ein Haustier mit in den Urlaub zu nehmen - Hilton weiß, wie wichtig es ist, jedem Gast jederzeit einen zuverlässigen und freundlichen Service zu bieten. Tatsächlich ist der Hilton-Buchungsfilter „Haustierfreundlich" die am dritthäufigsten genutzte Suchfunktion auf Hilton.com.

Innovationen, die das Reisen einfacher gestalten

2022 hat unerwartete Reibungspunkte beim Reisen aufgedeckt. Wie die Studie von Hilton zeigt, wünschen sich mehr als 60 Prozent der Reisenden aus Deutschland, dass sich das Reiseerlebnis im Jahr 2023 erleichtert. Fast acht von 10 (77 Prozent) der Befragten werden bei ihren Reiseerfahrungen und -interaktionen mindestens eine Sache personalisiert haben wollen. Dazu zählen beispielsweise eine individuelle Preisgestaltung (36 Prozent), die Art des Hotelzimmers (37 Prozent) oder technologische Lösungen wie einen digitalen Zimmerschlüssel oder mobilen Check-In (20 Prozent).

Um die größten Spannungen auf Reisen abzubauen, werden die Gäste nach den logischsten und zweckmäßigsten Lösungen suchen. Sie werden sich die Gastfreundschaft und den Service wünschen, den sie vor der Pandemie erwartet haben, sei es in Form von personalisierten Restaurantempfehlungen oder Buchungsanpassungen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen.