Design-Hotel in Lagerhalle: Blique by Nobis in Stockholm vor Eröffnung

| Hotellerie Hotellerie

Die Nobis-Hotelgruppe hat Stockholms hippes Viertel Hagastaden als Zuhause ihres jüngsten Projektes ausgewählt: Das Blique by Nobis eröffnet im Frühjahr 2019 und will mit ästhetischem Design von Wingårdhs in einer alten Lagerhalle punkten. Das Hotel, das fast einen gesamten Häuserblock umfasst, beherbergt mehrere Restaurants und Bars und eine Dachterrasse.

Die Lage in einer ehemaligen Industriehalle, entworfen vom Architekten Sigurd Lewerentz, untermauert das Design-Konzept des Blique by Nobis. Betonoberflächen sind durch Stahl akzentuiert und vermitteln urbane Atmosphäre. Die zusätzliche Verwendung von warmen, natürlichen Materialien wie Leder und Holz verleiht dem Hotel seinen Charme. 

Die 249 Hotelzimmer, inklusive 58 Studios, wurden vom preisgekrönten Architekturstudio Wingårdhs entworfen und kombinieren Ästhetik, Funktionalität und zeitloses Design. Die intelligent geplanten Räumlichkeiten zeichnen sich durch eine Farbpalette weicher Grautöne, einer Auswahl erlesener Designerstücke sowie einem maßgeschneiderten Mobiliar aus.

Liebhaber von Architektur, Design, Kunst, Musik und gutem Essen werden in den öffentlichen Bereichen des Hotels gewiss fündig, sie sind als Eckpfeiler des Gesamtkonzeptes der ultimative Treffpunkt. Angelegt um den weitläufigen Innenhof, mit Food-Truck, überzeugt das Hotel mit zwei Restaurants und drei Bars - eine davon auf der Dachterrasse mit spektakulärem Blick über die schwedische Hauptstadt. 

Das kulinarische Konzept orientiert sich an der Esskultur Europas und Asiens. Das umfangreiche Menü besteht aus frisch zubereiteten, ausgewogenen und wo immer es geht lokalen Lebensmitteln der Region. Seinen Ruf in der Kunstszene wird das Blique by Nobis mit einer Livebühne und den sich stetig verändernden Ausstellungsflächen gerecht werden. Die Unterstützung und Förderung lokaler Künstler ist dabei Ehrensache. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.