Deutsche Hospitality eröffnet zwölf MAXX by Steigenberger-Hotels

| Hotellerie Hotellerie

Durch eine Kooperationsvereinbarung mit der familiengeführten Brendal Hotel Group plant die Deutsche Hospitality eine Erweiterung des Portfolios ihrer Marke MAXX by Steigenberger. In Deutschland sollen bis Ende 2022 zwölf Hotels eröffnen.

Die Deutsche Hospitality hat mit „Maxx by Steigenberger“ im März 2018 eine alte Marke wieder neu belebt. Mit dem Upscale-Produkt will das Unternehmen die den bisherigen Freiraum zwischen den Marken Steigenberger Hotels and Resorts, IntercityHotel und Jaz in the City schließen.

„Wir freuen uns sehr, mit der Brendal Hotel Group einen Partner zu haben, der alle Voraussetzungen mitbringt, um die Expansion unserer neuen Marke MAXX by Steigenberger erfolgreich voranzutreiben“, erklärt Thomas Willms, CEO, Deutsche Hospitality. „Die Brendal Hotel Group liefert mit den geplanten Häusern die perfekten Hotels, um MAXX by Steigenberger im deutschsprachigen Markt klar zu positionieren und auszubauen. Dadurch erweitern wir unsere Präsenz an attraktiven Standorten und bieten unseren Gästen eine noch größere Auswahl an.“

Axel Jünke, Geschäftsführer der Brendal Hotel Group: „Brendal steht für nachhaltige und zugleich moderne Hotelkonzepte mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis und großem Wachstumspotential. MAXX by Steigenberger ist für uns der ideale Franchisepartner, um die Vision der Inhaber von Wachstum und Service auf hohem Niveau umzusetzen.“

Die Brendal Hotel Group GmbH betreibt ihre Hotels bislang eigenständig. Im Rahmen der Unternehmensumstrukturierung- und gezielter Expansionspläne beschloss die Brendal Hotel Group GmbH, über die Rahmenvereinbarung mit der Deutschen Hospitality, durch Franchiseverträge mit MAXX by Steigenberger zu expandieren.

Erst im Februar 2019 hatte die Deutsche Hospitality die dänische Economy Marke Zleep Hotels übernommen und damit den Einstieg in das Economy-Segment vollzogen. Über 30 weitere Hoteleröffnungen hat der Hotelanbieter derzeit in der Pipeline, wobei der Fokus auf internationalen Standorten liegt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.