Deutsche Hotelakademie: Neue Standorte für DHA-Seminare

| Hotellerie Hotellerie

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet die Seminare ihrer Hotel-Lehrgänge ab sofort auch in weiteren deutschen Großstädten an. Damit reagiert die jüngst zur „Top Fernschule des Jahres“ ausgezeichnete Akademie auf die große Nachfrage nach zusätzlichen Seminarangeboten.

Aufgrund der großen Nachfrage finden ab Februar 2019 die Präsenzphasen der DHA-Klassiker Hotelbetriebswirt und Revenue Manager nicht nur in Köln, sondern auch an den Standorten Hamburg, Berlin und München statt. „Unsere Studierenden kommen aus ganz Deutschland und genießen die Flexibilität unseres  E-Learning-Angebots. Bislang fanden die Präsenzphasen unserer Weiterbildungen in Köln statt. Wir freuen uns, dass unsere Studenten unser Seminarangebot nun auch in anderen Großstädten nutzen können“ erklärt Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie.

Die DHA wurde am 29. Januar 2019 als Top Fernschule ausgezeichnet. Der Award des Onlineportals FernstudiumCheck kürt die besten Fernschulen Deutschlands anhand zahlreicher Teilnehmerbewertungen. Die große Flexibilität der DHA-Weiterbildungen wurde von den Teilnehmern in den Bewertungen besonders hervorgehoben. „Die Auszeichnung durch unsere Studierenden und das direkte Teilnehmerfeedback freut uns besonders“, so Merle Losem begeistert.

Erst kurz zuvor waren die DHA und die Travel Charme Hotels & Resorts dem eLearning AWARD für das Web Based Training „Lass uns sprechen – Gesprächskultur@Travelcharme“ ausgezeichnet worden. Zum neunten Mal prämierte eine Fachjury innovative und zukunftsweisende eLearning-Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Projektpartner entwickelten das Web Based Training mit dem Ziel, alle Mitarbeiter der Hotelgruppe auf den gleichen Wissensstand zu bringen und eine unternehmensweit einheitliche Kommunikations- und Gesprächskultur zu etablieren.

Mithilfe interaktiver Textsequenzen, Präsentationen, Videos und Simulationen können sich die Teilnehmer des WBT kommunikativ ausprobieren, Gesprächsführungstechniken lernen und interaktiv Feedback einholen. Im Quiz- und Testbereich haben sie die Möglichkeit, ihr eigenes Verhalten zu analysieren und so ihre Kommunikationsfähigkeiten spielerisch weiterzuentwickeln. Darüber hinaus sind Infotheken und erweiterte Lernelemente integriert, die unter anderem zu ergänzenden Webinaren, Präsentationen oder YouTube-Videos führen.

Das Web Based Training „Lass uns sprechen – Gesprächs-kultur@Travelcharme“ ist nicht auf die reine Wissens- und Kompetenzvermittlung begrenzt. „Es soll den Mitarbeitern der Hotelgruppe auch Lust auf die Arbeit, auf berufliche Weiterbildung und die unternehmensweite Kommunikation machen. Das WBT ermöglicht so eine lebendige Gesprächskultur und fördert das Wir-Gefühl unter den Mitarbeitern“, sagt Alexander Oehme, Director Operations der Travel Charme Hotels & Resorts.

Ziel- und Aufgabenstellung der Unternehmensgruppe war, ein Training anzubieten, das allen Mitarbeitern flexibel zugänglich ist, sie an der Neuausrichtung der Kommunikation beteiligt und die Gesprächskultur@Travelcharme erklärt. Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie: „Als Anbieter individueller und innovativer Lösungen für Hotels im Trainingsbereich war es uns ein besonderes Anliegen, für Travel Charme eine optimale multimediale Lösung zu entwickeln: ein Training, das den Mitarbeitern flexibles, praxisorientiertes und effizientes Lernen ermöglicht und gleichzeitig die besonderen Anforderungen der Branche berücksichtigt. Das ist uns gelungen und daher freuen wir uns sehr über den eLearning Award 2019.“

Weitere Informationen über die Deutsche Hotelakademie finden Interessierte unter www.dha-akademie.de.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.