Deutschlands erstes Hotel der Marke Radisson eröffnet in Leipzig

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group führt eine weitere ihrer insgesamt zehn Marken in Deutschland ein: In Leipzig wurde am 14. November das erste Radisson Hotel offiziell eröffnet. Das Hotel verfügt über 224 Zimmer.

Gäste des Neubaus können aus einer Vielzahl von Zimmertypen wählen, darunter Standardzimmer, Superior-Zimmer und Familiensuiten. Annehmlichkeiten wie mehrere USB-Anschlüsse, kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und Klimaanlage gehören zum Standard. Zudem stehen den Gästen ein Fitnesscenter, eine Bar, ein Frühstücksrestaurant und eine Tiefgarage mit 85 Stellplätzen zur Verfügung.
 

«Die Eröffnung des Radisson Hotel Leipzig erfolgt zu einer Zeit, in der die Stadt einen Aufschwung bei Tourismus und Geschäftsreisen erlebt. Mit ihrem reichen kulturellen Erbe und der florierenden Wirtschaft wird Leipzig zu einem immer beliebteren Reiseziel für Urlauber und Geschäftsreisende», sagt Christian Kohnert, General Manager des Radisson Hotel Leipzig.

Das Radisson Hotel Leipzig ist das erste Hotel der Marke Radisson in Deutschland. Im Sommer 2025 wird ein weiteres Radisson Hotel in Rostock seine Pforten öffnen. In der DACH-Region ist die Brand bereits mit zwei Häusern in Zürich und seit Juni diesen Jahres auch mit einem Radisson Hotel in Graz vertreten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die HSMA Deutschland hat sich in Bonn selbst gefeiert. Anlass war der Jahrestag der Gründung des Verbandes im Jahr 1970. Mehr als 300 Gäste ließen es sich nicht nehmen, das Jubiläum im Bonner Kameha Hotels bis tief in die Nacht zu feiern.

Das Baden-Badener Hotel am Sophienpark wird modernisiert. Das historische Hauptgebäude ist derzeit geschlossen. Bereits im letzten Jahr war angekündigt worden, dass das gesamte historische Ensemble in der Sophienstraße im Vier-Sterne-S-Segment positioniert werden soll.

 

Bis zum 3. Februar 2025 muss das Ringhotel Birke in Kiel wegen eines Wasserschadens fast komplett pausieren. Die Kieler Nachrichten sprechen von einem Millionenschaden.

Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof eröffnen.

In der RIMC Hotels & Resorts Group hat es in den vergangenen Monaten einige Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür war und ist – neben der aktuellen Marktlage am Hotelmarkt – ein Gesellschafterstreit. RIMC spricht von gravierender Manipulationen im Unternehmen.

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

2025 feiert die Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser ihr 60-jähriges Bestehen. Auf Expansionskurs befindet sie sich bereits jetzt und hat mit dem Ansitz Heufler, der Schlossmühle Glottertal und der Villa Soleil drei neue Mitglieder gewonnen.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro in Hotelimmobilien investiert. Das entspricht einer Steigerung von knapp sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro entfielen dabei auf die zweite Jahreshälfte.

Obwohl viele Unternehmen der Hotellerie steigende Kosten beklagen und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld beklagen, wurde bei der Anzahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr ein Höchstwert erreicht und Werte vor der Corona-Krise übertroffen.

Im sechsten Bezirk der Stadt Wien entsteht derzeit der fünfte Standort der Schani-Hotels. Das Hotel Schani Naschmarkt. Die Fertigstellung des Hotel Schani Naschmarkt ist für das zweite Quartal 2026 angedacht. Geplant ist ein neunstöckiges Boutique-Hotel, das etwa 90 Zimmer umfassen wird.