Die besten Wellness-Hotels Deutschlands nach Bundesländern

| Hotellerie Hotellerie

Travelcircus und der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) haben in einer großen Studie die besten Wellness-Hotels in Deutschland zusammengestellt. Insgesamt wurden 833 Wellness-Hotels aus den 4- und 5-Sternekategorien in ganz Deutschland untersucht. Tageskarte präsentiert die besten drei Häuser pro Bundesland.

Bewertungskriterien waren unter anderem die durchschnittliche Kundenbewertungen der Hotels bei Google, ihr Wellness-Angebot sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Die Romantik-Hotels sind der große Gewinner des Wellnessreports In vier von 16 Bundesländern stehen Romantik-Hotels ganz oben auf dem Siegertreppchen.

Zu den Landesgewinnern gehören das Romantik Roewers Privathotel in Sellin auf Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, das Romantik Hotel Achterdiek auf der Insel Juist in Niedersachsen, das Romantik Wellnesshotel Diedrich in Hallenberg im Sauerland in Nordrhein-Westfalen, sowie das Romantik Hotel Fuchsbau in Timmendorfer Strand in Schleswig-Holstein. 

Große Freude bei Romantik: „Mit den vier ersten Plätzen in den Bundesländern und vielen weiteren Top-Platzierungen in dem Ranking, haben die 101 Romantik-Hotels in Deutschland einmal mehr ihren Qualitätsanspruch fett unterstrichen. Wer hochwertige Wellness-Angebote, gepaart mit ausgezeichneter Küche und unvergesslichen Erlebnissen sucht, ist in den 200 Hotels von Romantik in neun Ländern Europas genau richtig“, freut sich Thomas Edelkamp, der Vorstandsvorsitzende von Romantik.

Auch die Ring-Hotels fühlen sich als Gewinner und landeten in zwei Bundesländern ganz oben auf den Siegertreppchen: Das Ringhotel Munte am Stadtwald sicherte sich in Bremen den ersten Platz, während das Ringhotel Schloss Tangermünde in Tangermünde die Rangliste in Sachsen-Anhalt anführt. Über den zweiten Platz freuen sich das Ringhotel Landhotel Buller im niedersäch­sischen Hagen und das Ringhotel Teutoburger Wald in Tecklenburg in Nordrhein-Westfalen. Und in Schleswig-Holstein belegt das Ringhotel Birke in Kiel den dritten Platz.

Das komplette Ranking des Wellnessreport 2019 nach Bundesländern

Baden Württemberg

Platz 1:  Hotel Anna, Badenweiler

Platz 2:  Berlins KroneLamm, Bad Teinach-Zavelstein

Platz 3:  Hotel Ochsen,Schönwald


Bayern

Platz 1: Thula Wellness-Hotel Bayerischer Wald

Platz 2: Alm & Wellnesshotel Alpenhof, Berchtesgaden-Schönau

Platz 3: Hotel Zugspitze, Garmisch-Patenkirchen


Berlin

Platz 1:  The Ritz Carlton Berlin

Platz 2:  Schlosshotel im Grunewald

Platz 3:  Grand Hyatt Berlin

Brandenburg

Platz 1:  Hotel & Spa Sommerfeld, Kremmen-Sommerfeld

Platz 2:  Spreewald Thermenhotel, Burg im Spreewald

Platz 3:  Landhotel Burg, Burg im Spreewald


Bremen

Platz 1:  Munte am Stadtwald

Platz 2:  Dorint Park Hotel Bremen

Platz 3:  Best Western Zur Post

 

Hamburg

Platz 1:  Madison

Platz 2:  Park Hyatt Hamburg

Platz 3:  Grand Elysee


Hessen

Platz 1:  Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch, Neu-Isenburg

Platz 2:  Sonnenpark Familotel, Willingen

Platz 3:  Sport- und Wellnesshotel Freund, Vöhl-Oberorke


Mecklenburg-Vorpommern

Platz 1:  Romantik Roewers Privathotel, Sellin

Platz 2:  Hotel Meerlust, Zingst

Platz 3:  Hotel Hanseatic, Göhren


Niedersachsen

Platz 1:  Romantik Hotel Achterdiek, Juist

Platz 2:  Landhotel Buller, Hagen

Platz 3:  Landhaus Wachtelhof, Rotenburg an der Wümme


Nordrhein-Westfalen

Platz 1:  Romantik Wellnesshotel Diedrich, Hallenberg

Platz 2:  Ringhotel Teutoburger Wald, Tecklenburg-Brochterbeck

Platz 3:  Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch Gladbach


Rheinland-Pfalz

Platz 1:  Häcker’s Fürstenhof, Bad Bertrich

Platz 2:  Michels Wohlfühlhotel, Schalkenmehren

Platz 3:  Panorama Daun, Daun


Saarland

Platz 1:  Landhotel Saarschleife, Mettlach-Orscholz

Platz 2:  Victor’s Schloss Berg, Perl-Nennig

Platz 3:  Parkhotel Weiskirchen, Weiskirchen


Sachsen

Platz 1:  Hotel Elbiente, Rathen

Platz 2:  König Albert, Bad Elster

Platz 3:  Elbschlösschen, Rathen


Sachsen-Anhalt

Platz 1:  Hotel Schloss Tangermünde, Tangermünde

Platz 2:  Naturresort Schindelbruch, Südharz-Stolberg

Platz 3:  Ilsenburg Berghotel, Ilsenburg


Schleswig-Holstein

Platz 1:  Romantik Hotel Fuchsbau, Timmendorfer Strand

Platz 2:  Budersand Hotel – Golf & Spa, Sylt

Platz 3:  Hotel Birke, Kiel


Thüringen

Platz 1:  Spa & Golfresort Weimarer Land, Blankenhain

Platz 2:  Berghotel Oberhof, Oberhof

Platz 3:  Gabelbach Berg- und Jagdhotel, Ilmenau


 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.