Die Branche kürt die Jugendmeister

| Hotellerie Hotellerie

Am kommenden Wochenende zeigt der Nachwuchs aus Hotellerie und Gastronomie, was er kann: Bei den 39. Deutschen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen treten Deutschlands beste 48 angehende Köche, Restaurant- und Hotelfachleute aus der gesamten Republik an, um in Berlin die Besten ihres Fachs zu ermitteln. Am Montag werden die Sieger im Hotel Adlon Kempinski Berlin vor rund 350 geladenen Gästen feierlich verkündet.

„Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind eine Investition in die Zukunft“, erklärt Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband). „Mit dem Leistungswettbewerb wollen wir die Nachwuchsstars für die Branche der Gastlichkeit weiter begeistern und sie anspornen, ihren Berufsweg in Gastronomie und Hotellerie mit Leidenschaft und Freude fortzusetzen. Deshalb fördern wir sie und stellen sie der Öffentlichkeit vor.“

Zu den Wettkampfaufgaben gehören neben den schriftlichen Arbeiten und der Warenerkennung je nach Ausbildungsberuf das Zubereiten und Servieren von Speisen, das Mixen von Cocktails, das Dekorieren und Eindecken von festlichen Tafeln, das Gestalten von Speisekarten und das Führen von Verkaufsgesprächen. Höhepunkt des Wettbewerbs ist das festliche Abendessen am Sonntag im Ludwig Erhard Haus der IHK zu Berlin. Jeder Koch muss aus einem vorgegebenen Warenkorb ein 4-Gang-Menü für zehn Personen kreieren. Die Restaurant- und Hotelfachleute werden dafür die Tische fachkompetent eindecken und dekorieren. Sie werden die Gäste durch den Abend begleiten und die Speisen und Getränke servieren.

Krönender Abschluss der Meisterschaften ist die Siegerehrung am 29. Oktober 2018 im feierlichen Ambiente des neuen Ballsaals im Hotel Adlon Kempinski Berlin. „Die Nachwuchstalente haben sich durch ihr Können und Wissen bereits in den entsprechenden Landesmeisterschaften qualifiziert. Das lässt erwarten, dass wir erneut ein hohes Leistungsniveau erleben dürfen“, sieht Zöllick dem Wettbewerb mit Freude entgegen.

Träger der Deutschen Jugendmeisterschaften sind neben dem DEHOGA Bundesverband der Verband der Köche Deutschlands (VKD), der Verband der Servicefachkräfte, Restaurant- und Hotelmeister (VSR) sowie das Brillat Savarin Kuratorium der FBMA-Stiftung. Unterstützt werden die Meisterschaften von namhaften Förderern aus der Branche sowie der gastgewerblichen Zulieferindustrie. Zu den zentralen Partnern gehören die Koelnmesse als Hauptsponsor, die hoga Unternehmerversorgung, die Franz-Herrlein-Stiftung sowie die Bitburger Braugruppe.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.