Die Branche kürt die Jugendmeister

| Hotellerie Hotellerie

Am kommenden Wochenende zeigt der Nachwuchs aus Hotellerie und Gastronomie, was er kann: Bei den 39. Deutschen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen treten Deutschlands beste 48 angehende Köche, Restaurant- und Hotelfachleute aus der gesamten Republik an, um in Berlin die Besten ihres Fachs zu ermitteln. Am Montag werden die Sieger im Hotel Adlon Kempinski Berlin vor rund 350 geladenen Gästen feierlich verkündet.

„Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind eine Investition in die Zukunft“, erklärt Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband). „Mit dem Leistungswettbewerb wollen wir die Nachwuchsstars für die Branche der Gastlichkeit weiter begeistern und sie anspornen, ihren Berufsweg in Gastronomie und Hotellerie mit Leidenschaft und Freude fortzusetzen. Deshalb fördern wir sie und stellen sie der Öffentlichkeit vor.“

Zu den Wettkampfaufgaben gehören neben den schriftlichen Arbeiten und der Warenerkennung je nach Ausbildungsberuf das Zubereiten und Servieren von Speisen, das Mixen von Cocktails, das Dekorieren und Eindecken von festlichen Tafeln, das Gestalten von Speisekarten und das Führen von Verkaufsgesprächen. Höhepunkt des Wettbewerbs ist das festliche Abendessen am Sonntag im Ludwig Erhard Haus der IHK zu Berlin. Jeder Koch muss aus einem vorgegebenen Warenkorb ein 4-Gang-Menü für zehn Personen kreieren. Die Restaurant- und Hotelfachleute werden dafür die Tische fachkompetent eindecken und dekorieren. Sie werden die Gäste durch den Abend begleiten und die Speisen und Getränke servieren.

Krönender Abschluss der Meisterschaften ist die Siegerehrung am 29. Oktober 2018 im feierlichen Ambiente des neuen Ballsaals im Hotel Adlon Kempinski Berlin. „Die Nachwuchstalente haben sich durch ihr Können und Wissen bereits in den entsprechenden Landesmeisterschaften qualifiziert. Das lässt erwarten, dass wir erneut ein hohes Leistungsniveau erleben dürfen“, sieht Zöllick dem Wettbewerb mit Freude entgegen.

Träger der Deutschen Jugendmeisterschaften sind neben dem DEHOGA Bundesverband der Verband der Köche Deutschlands (VKD), der Verband der Servicefachkräfte, Restaurant- und Hotelmeister (VSR) sowie das Brillat Savarin Kuratorium der FBMA-Stiftung. Unterstützt werden die Meisterschaften von namhaften Förderern aus der Branche sowie der gastgewerblichen Zulieferindustrie. Zu den zentralen Partnern gehören die Koelnmesse als Hauptsponsor, die hoga Unternehmerversorgung, die Franz-Herrlein-Stiftung sowie die Bitburger Braugruppe.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.