Die Gewinner des Connoisseur Circle Hospitality Awards

| Hotellerie Hotellerie

Einer der vielen Höhepunkt der Reisemesse ITB Berlin ist die alljährliche Verleihung der Connoisseur Circle Hospitality Awards. Am Mittwoch wurden die Auszeichnungen in Berlin zum siebten Mal für Höchstleistungen und Innovationen in der internationalen Hotellerie vergeben. Für die Connoisseur Circle Hospitality Awards 2019 waren 40 Hotels von allen Kontinenten in acht Kategorien nominiert. 

Zum „Best Hospitality Boutique Hotel“ 2019 wurde das Severin*s Resort & Spa auf der Nordseeinsel Sylt gekürt. Den ersten Award des Abends nahm General Manager Christian Siegling sichtlich bewegt persönlich entgegen. Den Titel “Best Hospitality Design Hotel” darf mit dem Sani Dunes Resort die spektakuläre Hotelanlage an der griechischen Ägäis tragen. Sani Resort-CEO Dr. Andreas Andreadis war eigens an die Spree gereist, um die Auszeichnung für sein Team nach Griechenland mitzunehmen.

Das “Best Hospitality Grand Hotel” des Jahres liegt in der Schweiz: Der Preis geht an das Kulm Hotel in St. Moritz. Das “Best Hospitality Spa & Health”-Resort findet sich in Asien: Mit der Auszeichnung wurde das Como Uma Canggu auf der indonesischen Insel Bali gewürdigt. “Best Hospitality Hideway” darf sich das Qasr Al Sarab Desert Resort by Anantara in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten nennen. Die Auszeichnung „Best Hospitality Newcomer“ geht an ein Resort im diesjährigen Partnerland der ITB Berlin: das The Datai Langkawi in Malaysia. General Manager Arnaud Girodon aus Frankreich freute sich gemeinsam mit der Berliner PR Lady Christina Bastian über diesen Preis.

Das “Best Hospitality Indian Ocean” findet sich nach Bewertung der Jury mit dem Kudadoo Maldives Private Island auf den Malediven. Die goldschimmernde Glastrophäe für die außergewöhnliche 15- Villen Privatinsel nahm der schwedische Eigentümer Lars Petre gemeinsam mit seinem Sohn Filip höchstpersönlich entgegen.

Die Leser des Connoisseur Circle haben gleich zwei Resorts mit der Auszeichnung „Best Hospitality Readers‘ Choice“ geehrt. In Europa überzeugte in diesem Jahr das St. Nicolas Bay Resort auf Kreta die Connoisseur Circle-Leser am meisten. Geehrt wurden insbesondere die Gastgeber-Qualität des Resorts und General Manager Costas Sp. Zarbalas. International setzten die Leser das Coco Bodu Hithi Maldives an die Spitze der Hotlist. Den Preis dafür nahmen zwei Powerfrauen aus der Eigentümer-Familie Hilmy, Sarah Hilmy, Shafa Shabeer entgegen.

Mit ihren "Special Awards" würdigt die Jury auch in diesem Jahr wieder Spitzenleistungen in der internationalen Reise- und Mobilitätsindustrie. Als "Airline of the Year" wurde bereits zum zweiten Mal Qatar Airways ausgezeichnet. Alfredo Spadon, Managing Director Europe and Asia nahm für Silversea Cruises den "Cruise Line of the Year"- Award entgegen. Die Auszeichnung "Best City Break-Destination Award" geht in diesem Jahr nach Malta in die Kulturhauptstadt 2018 - nach Valetta. Und über die Auszeichnung als "International Destination of  the Year" durfte sich das beliebte Fernziel Thailand freuen, das an diesem Abend durch Tanes Petsuwan, Deputy Governor of Tourism Authority vertreten wurde.

Die Gala wird seit 2012 ausgerichtet. In diesem Jahr führte die Schauspielerin und Moderatorin Jennifer Boone durch den festlichen Abend im Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade. Für das musikalische Entertainment haben die Gastgeber und Initiatoren der Gala Simone und Andreas Dressler, sowie Silke Spieske als neue Generaldirektorin des „Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade“ die Sängerin Ellen Kärcher gewinnen können. Christopher Kümper aus dem Szenelokal „Schwein“ in Berlin, der Aufsteiger des Jahres beim „Berliner Meisterkoch 2017“, zeichnete für das Catering verantwortlich. Veuve Clicquot, Ronnefeldt, Padre Azul und Willy Opitz Weine verwöhnten die Gäste mit Spezialitäten aus ihren Häusern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.