Die Gewinner des Connoisseur Circle Hospitality Awards

| Hotellerie Hotellerie

Einer der vielen Höhepunkt der Reisemesse ITB Berlin ist die alljährliche Verleihung der Connoisseur Circle Hospitality Awards. Am Mittwoch wurden die Auszeichnungen in Berlin zum siebten Mal für Höchstleistungen und Innovationen in der internationalen Hotellerie vergeben. Für die Connoisseur Circle Hospitality Awards 2019 waren 40 Hotels von allen Kontinenten in acht Kategorien nominiert. 

Zum „Best Hospitality Boutique Hotel“ 2019 wurde das Severin*s Resort & Spa auf der Nordseeinsel Sylt gekürt. Den ersten Award des Abends nahm General Manager Christian Siegling sichtlich bewegt persönlich entgegen. Den Titel “Best Hospitality Design Hotel” darf mit dem Sani Dunes Resort die spektakuläre Hotelanlage an der griechischen Ägäis tragen. Sani Resort-CEO Dr. Andreas Andreadis war eigens an die Spree gereist, um die Auszeichnung für sein Team nach Griechenland mitzunehmen.

Das “Best Hospitality Grand Hotel” des Jahres liegt in der Schweiz: Der Preis geht an das Kulm Hotel in St. Moritz. Das “Best Hospitality Spa & Health”-Resort findet sich in Asien: Mit der Auszeichnung wurde das Como Uma Canggu auf der indonesischen Insel Bali gewürdigt. “Best Hospitality Hideway” darf sich das Qasr Al Sarab Desert Resort by Anantara in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten nennen. Die Auszeichnung „Best Hospitality Newcomer“ geht an ein Resort im diesjährigen Partnerland der ITB Berlin: das The Datai Langkawi in Malaysia. General Manager Arnaud Girodon aus Frankreich freute sich gemeinsam mit der Berliner PR Lady Christina Bastian über diesen Preis.

Das “Best Hospitality Indian Ocean” findet sich nach Bewertung der Jury mit dem Kudadoo Maldives Private Island auf den Malediven. Die goldschimmernde Glastrophäe für die außergewöhnliche 15- Villen Privatinsel nahm der schwedische Eigentümer Lars Petre gemeinsam mit seinem Sohn Filip höchstpersönlich entgegen.

Die Leser des Connoisseur Circle haben gleich zwei Resorts mit der Auszeichnung „Best Hospitality Readers‘ Choice“ geehrt. In Europa überzeugte in diesem Jahr das St. Nicolas Bay Resort auf Kreta die Connoisseur Circle-Leser am meisten. Geehrt wurden insbesondere die Gastgeber-Qualität des Resorts und General Manager Costas Sp. Zarbalas. International setzten die Leser das Coco Bodu Hithi Maldives an die Spitze der Hotlist. Den Preis dafür nahmen zwei Powerfrauen aus der Eigentümer-Familie Hilmy, Sarah Hilmy, Shafa Shabeer entgegen.

Mit ihren "Special Awards" würdigt die Jury auch in diesem Jahr wieder Spitzenleistungen in der internationalen Reise- und Mobilitätsindustrie. Als "Airline of the Year" wurde bereits zum zweiten Mal Qatar Airways ausgezeichnet. Alfredo Spadon, Managing Director Europe and Asia nahm für Silversea Cruises den "Cruise Line of the Year"- Award entgegen. Die Auszeichnung "Best City Break-Destination Award" geht in diesem Jahr nach Malta in die Kulturhauptstadt 2018 - nach Valetta. Und über die Auszeichnung als "International Destination of  the Year" durfte sich das beliebte Fernziel Thailand freuen, das an diesem Abend durch Tanes Petsuwan, Deputy Governor of Tourism Authority vertreten wurde.

Die Gala wird seit 2012 ausgerichtet. In diesem Jahr führte die Schauspielerin und Moderatorin Jennifer Boone durch den festlichen Abend im Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade. Für das musikalische Entertainment haben die Gastgeber und Initiatoren der Gala Simone und Andreas Dressler, sowie Silke Spieske als neue Generaldirektorin des „Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade“ die Sängerin Ellen Kärcher gewinnen können. Christopher Kümper aus dem Szenelokal „Schwein“ in Berlin, der Aufsteiger des Jahres beim „Berliner Meisterkoch 2017“, zeichnete für das Catering verantwortlich. Veuve Clicquot, Ronnefeldt, Padre Azul und Willy Opitz Weine verwöhnten die Gäste mit Spezialitäten aus ihren Häusern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.