Die Guinness-Weltrekorde der Hotelbranche

| Hotellerie Hotellerie

Von himmelhohen Wolkenkratzern bis hin zu jahrtausendealten Traditionen – Hotels weltweit beeindrucken nicht nur mit luxuriösen Annehmlichkeiten, sondern auch mit spektakulären Rekorden. Die folgenden Guinness-Weltrekorde zeigen, wie kreativ und ehrgeizig die Hotelbranche ist.

Höchstes Hotel der Welt: Schlafen über den Wolken

Shanghai ist bekannt für seine futuristische Skyline – und beherbergt auch das höchste Hotel der Welt. Das J Hotel Shanghai Tower thront in 632 Metern Höhe im höchsten Gebäude Chinas. Gäste können hier buchstäblich über den Wolken schlafen und dabei den atemberaubenden Ausblick auf die Megacity genießen. Guinness hat dieses Hotel offiziell als das weltweit höchstgelegene anerkannt. Das Gebäude beherbergt sogar noch einen weiteren Weltrekord: Das Restaurant Heavenly Jin wurde von Guinness World Records zum Rekordhalter für das „Höchste Restaurant in einem Gebäude" ernannt. Das Restaurant befindet sich in der 120. Etage, 556,36 Meter über dem Boden (Tageskarte berichtete).

Größtes Hotel der Welt: Ein Zimmermeer in Malaysia

Mit beeindruckenden 7.351 Zimmern hat das First World Hotel in Genting Highlands, Malaysia, den Guinness-Weltrekord als das größte Hotel der Welt erlangt. Das riesige Resort bietet nicht nur Unterkünfte, sondern auch Freizeitparks, Casinos und unzählige Restaurants. Es ist ein Ziel, das alles bietet – und das gleich in gigantischem Maßstab (Tageskarte berichtete).

Das älteste Hotel der Welt: 1.300 Jahre Geschichte

In einer schnelllebigen Welt ist das Nishiyama Onsen Keiunkan in Japan ein Symbol für Beständigkeit. Seit seiner Eröffnung im Jahr 705 n. Chr. wird dieses traditionelle Ryokan ununterbrochen betrieben und bleibt im Besitz derselben Familie. Dieser Guinness-Weltrekord beweist, dass jahrhundertealte Gastfreundschaft auch heute noch ihren Platz hat (Tageskarte berichtete).

Größter Swimmingpool der Welt: Ein Ozean im Hotel

Das San Alfonso del Mar Resort in Chile beeindruckt mit einem Pool, der mehr wie ein künstlicher See erscheint. Mit einer Länge von über einem Kilometer und einem Fassungsvermögen von 250 Millionen Litern ist dieser Pool offiziell von Guinness als der größte der Welt anerkannt. Das kristallklare Wasser lädt zum Segeln und Schwimmen ein – ein Paradies für Wassersportler und Erholungssuchende.

Diese Guinness-Rekorde zeigen, wie Hotels weit über ihre Funktion als bloße Unterkünfte hinauswachsen. Sie sind Symbole für Innovation, Luxus und Tradition. Ob über den Wolken, in der Geschichte verwurzelt oder mit rekordverdächtigem Design – jedes dieser Hotels verspricht ein unvergessliches Erlebnis.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.