Die höchsten Hotelsuiten Berlins

| Hotellerie Hotellerie

Der Umbau in luftiger Höhe ist beendet: In der 37. Etage des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz sind 16 Panoramasuiten eingezogen. Die ehemalige Eventetage, die früher als Casino diente, ist in einen außergewöhnlichen Wohnbereich mit einem einmaligen Blick weit über die Grenzen der Hauptstadt hinaus umgestaltet worden.

Die Sky Suiten sind 45 bis 120 Quadratmeter groß und bestechen durch ihre geradlinig elegante Innenarchitektur, in der edle Materialien und gediegene Farben dominieren. Luftige, lichtdurchflutete Räume mit 3,20 m bodentiefen Fenstern, ein eigener Frühstücksbereich und eine Executive Lounge zählen zu den luxuriösen Besonderheiten der höchstgelegenen Suiten der Spreemetropole.

„Die Sky Suiten sind ein separater Trakt des Park Inn Berlin, in dem unsere Gäste ganz privat wohnen. Unsere neuen Suiten erfreuen sich großer Nachfrage, natürlich auch wegen der großartigen Aussicht“, so Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz. Check-In und Check-Out sind über eine App möglich, für den Zugang zu den Suiten kann das Smartphone eingesetzt werden. Eine eigene Homepage (www.skysuiten-berlin.de) steht für Buchungen zur Verfügung. In den aufwändigen Umbau im zweitgrößten Hotel Deutschlands wurden rund 1,5 Millionen Euro investiert.
 

Historischer Fund

1970 als Interhotel „Stadt Berlin“ eröffnet, zählt das Hotel schon zu DDR-Zeiten zu den spektakulären Hotelbauten der Stadt. Während der Abrissarbeiten in der Sky Suiten-Etage kam hinter einer Mauer ein historisches Kunstwerk zu Tage: Eine farbenfrohe Keramikwand in aufwändiger Relieffliesen-Technik. Das kunsthistorisch bedeutende Werk hängt an einen Ehrenplatz in der Frühstückslounge der 37. Etage

Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz liegt direkt gegenüber dem Berliner Fernsehturm und ist mit 150 m das höchste Gebäude der Hauptstadt, nach dem Turm. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel verfügt auf 37 Etagen über 1.028 Gästezimmer verschiedener Kategorien sowie Suiten. Für Entspannung sorgt ein Wellnessbereich mit Sauna, Massage, Fitnessgeräten und einer Health-Bar. Zu den besonderen Einrichtungen des Hauses gehören die Gastronomiewelt „Spagos“, in der Speisen im euro-kalifornischen Stil in einer offenen Showküche zubereitet werden, eine Dachterrasse in der 40. Etage sowie das Forum für zeitgenössische Kunst „art place berlin“ mit ständig wechselnden Ausstellungen. Typisch berlinerisch mit lokalen Gerichten und Brandenburger Spezialitäten geht es in der „Zille-Stube“ zu. Das „Humboldt’s Restaurant“ bietet verschiedene nationale und internationale Spezialitätenbuffets. Für Tagungen verfügt das Businesshotel über acht variable Veranstaltungsräume mit Tageslicht – inklusive Ballsaal für bis zu 350 Personen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Numa Group hat sich in einer Serie-C-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Lead-Investor Verlinvest 59 Millionen US-Dollar an Wachstumskapital gesichert, um ihre Technologie weiter auszubauen in ganz Europa weiter zu expandieren.

Mit dem Meininger Hotel Köln West eröffnet nun das erste Meininger Hotel in Köln. Das neue Haus bietet 209 Doppel- und Mehrbettzimmer im Stadtteil Braunsfeld. Die Hotelkette ist damit in neun deutschen Städten mit insgesamt 15 Hotels vertreten.

Das InterContinental Berlin steht im Oktober im Zeichen des Breast Cancer Awareness Month​​​​​​​. Unter anderem mit einem eigens für diesen Charity-Monat kreierten Cocktail Better Berry Sour macht das Hotel auf das Thema aufmerksam.

Ein neues Hotel und Ferienwohnungen sind an der Schwarzenbachtalsperre im Schwarzwald geplant. Das ehemalige Hotel, das seit mehr als einem Jahrzehnt leer steht, soll dafür eine Verwandlung erleben.

Den ganzen Oktober über sammeln fast 80 Mövenpick Hotels und Resorts weltweit gemeinsam mit ihren Gästen, Partnern und Unterstützern Spenden in Form von Sachgütern für ausgewählte gemeinnützige Organisationen. Das Ziel für dieses Jahr sind 25.000 Kilos an Spenden.

Die arcona Hotels & Resorts kooperieren mit dem Workation-Anbieter Project Bay und richten zukünftig an allen Standorten sogenannte "Workation Hubs" ein. Durch die Kooperation weitet Project Bay seinen Radius erstmals über Mecklenburg-Vorpommern aus.

Serviced-Apartment-Anbieter Limehome hat pünktlich zum fünften Jubiläum den Meilenstein von 5.000 unterzeichneten Apartments in sieben europäischen Ländern erreicht. Das Unternehmen unterzeichnete das fünftausendste Apartment in Stuttgart.

Anzeige

Der etablierte Dienstleister für Revenue Management stärkt sein Team und erweitert die Serviceleistungen für Hoteliers. Zum 1. September 2023 präsentiert HotelPartner Revenue Management seine neueste Transformation: Die Anstellung neuer Talente, interne Beförderungen bewährter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine grundlegende Weiterentwicklung in der Firmen- und Leistungskultur.

Pressemitteilung

​​​​​​​Der Hospitality-Fachverband und das Software-Unternehmen machen sich beide für New-Work-Modelle und neue Technologien in der Hotelbranche stark. DIRS21 hat mit der Schwesterfirma Neue Weberei eine neue Location für Vernetzung und offenes Arbeiten geschaffen. Die HSMA hat dort das Regionalevent des Chapters Süd veranstaltet. 

Das „Hotel Basel“ in der gleichnamigen Schweizer Universitätsstadt schließt Ende des Monats überraschend seine Türen für immer. Die beiden Restaurants „Brasserie Steiger“ und „Sperber“ stellten schon am Wochenende den Betrieb ein. Die Nachricht ist für die Basler Hotelszene ein Schock.