Die spektakulärsten Kempinski-Suiten

| Hotellerie Hotellerie

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt Europas älteste Luxushotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.

Nymphenburg Palace Royal Residence – München, Deutschland

Die einstige Sommerresidenz der bayerischen Königsfamilie beeindruckt mit 836 Quadratmetern Wohnfläche, historischen Kunstwerken und edelsten Materialien. Ein eigener Weinkeller, ein prunkvoller Speisesaal und eine private Gartenanlage mit Majolikafliesen schaffen den perfekten Rahmen für stilvolle Empfänge. Gäste genießen Butler-Service, Limousinentransfer und ein königliches Frühstück.

Royal Suite im Hotel Taschenbergpalais Kempinski – Dresden, Deutschland

Ein Geschenk von August dem Starken, heute eine Suite voller Eleganz: Die 380 Quadratmeter große Royal Suite glänzt mit Parkett im Pariser Stil, handgeknüpften Teppichen und meisterhaften Kunstreproduktionen der Staatlichen Kunstsammlung Dresden.
 

Royal Suite im Hotel Adlon Kempinski – Berlin, Deutschland

Direkt am Brandenburger Tor bietet diese 185 Quadratmeter große Suite höchsten Komfort und exklusive Sicherheitsstandards für VIPs und Staatsgäste. Ein Butler, Limousinenservice und luxuriöses Interieur machen diese Residenz einzigartig.

Sultan Suite im Çırağan Palace Kempinski – Istanbul, Türkei

Diese 458 Quadratmeter große Suite im ehemaligen osmanischen Palast besticht mit Marmorsäulen, aufwendig gestalteten Kaminen und Originalkunstwerken. Gäste erleben ein exklusives Willkommensritual, eine Fahrt im Rolls-Royce Silver Shadow und einen unvergesslichen Blick auf den Bosporus.

Nusantara Presidential Villa, The Apurva Kempinski – Bali, Indonesien

Auf einer Klippe in Nusa Dua gelegen,verbindet diese 1.379 Quadratmeter große Villa balinesische Handwerkskunst mit luxuriösem Komfort. Ein privater Strand, ein 18-Meter-Pool und großzügige Outdoor-Bereiche schaffen die perfekte Kulisse für exklusive Feiern und Hochzeiten.

Penthouse Suite im Kempinski Hotel Das Tirol – Österreich

Mit 1.020 Quadratmetern Wohnfläche und einem unvergleichlichen Blick auf die Kitzbüheler Alpen zählt diese Suite zu den größten in Österreich. Holzvertäfelte Wände, drei weitläufige Terrassen und ein voll ausgestatteter Küchenbereich setzen neue Maßstäbe im alpinen Luxus.

Sultan Villen im Kempinski Hotel The Dome – Belek, Türkei

Direkt am PGA Sultan Golfplatz gelegen, vereinen diese 467 Quadratmeter großen Villen modernen Luxus mit mediterranem Flair. Beheizbare Pools, eine private Lounge und ein persönlicher Butler garantieren höchsten Komfort.

Maximilian Suite, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski – München, Deutschland

Edle Materialien wie Carrara-Marmor und Walnussholz sowie ein offener Kamin verleihen dieser 175 Quadratmeter großen Suite eine besonders exklusive Note. Die private Terrasse bietet einen Panoramablick auf die Münchner Altstadt und die Alpen.

Aspen Ski Chalets, Kempinski Hotel Mall of the Emirates – Dubai, VAE

Diese 228 Quadratmeter großen Chalets ermöglichen einen einzigartigen Blick auf Ski Dubai. Alpenländische Eleganz, persönlicher Butler-Service und exklusive Lounge-Zugangsmöglichkeiten machen den Aufenthalt unvergesslich.

The David Penthouse Suite, The David Kempinski – Tel Aviv, Israel

Die David Penthouse Suite im The David Kempinski in Tel Aviv setzt neue Maßstäbe für luxuriöses Wohnen. Über drei Etagen hinweg eröffnet sich ein unvergleichlicher Blick auf das Mittelmeer, begleitet von einem zehn Meter langen Infinity-Pool. Zwei elegante Master-Schlafzimmer, ein privater Fitnessraum und eine exklusive Sauna vollenden das Erlebnis – eine Symphonie aus Eleganz, Komfort und Privatsphäre.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Das Münchner Platzl Hotel präsentiert sich mit einem neuen Designkonzept und neugestalteter Lobby, Co-Working-Stuben und der Bar Josefa. Das Konzept stammt wieder von den Dreimeta Innenarchitekten.

Düsseldorf, der Flughafen der Stadt und die EUREF AG planen einen „Mobilitäts-Hub“ im Norden der Landeshauptstadt – zwischen Airport, Flughafen Fernbahnhof und EUREF-Campus. Auf rund 70.000 Quadratmetern soll das Projekt die Verkehrsträger Luft, Schiene und Straße mit ÖPNV und Radwegen vernetzen. Ein Drei-Sterne-Hotel ist auch geplant.

Adagio zieht für 2024 eine positive Bilanz. Mit 1,65 Millionen Gästen an den 129 Standorten verzeichnet Europas Marktführer im Bereich der Aparthotellerie eine Belegungsrate von 76 Prozent. 

Novotel setzt seine globale Expansion mit weiteren Hoteleröffnungen in Europa fort. So baut Novotel sein Portfolio in Spanien, Frankreich und Deutschland aus und wird die ersten Hotels der Marke in Malta und Kroatien öffnen.

Die Ruby Gruppe erweitert ihre Präsenz in Nordeuropa mit einem neuen Projekt in Dänemark. Das kommende Ruby Hotel in Kopenhagen liegt im Stadtteil Frederiksberg und wird 219 Zimmer bieten.

Zum Jahresende wird die Dormero-Gruppe das ehemals als Loginn geplante Hotel an der Künkelstraße in Mönchengladbach eröffnen. Das auf Nachhaltigkeit abgestimmte Holz-Hybrid-Bauprojekt wird 110 Zimmer und 25 Apartments umfassen. Mit Gladbach erhöht die Gruppe die Präsenz in NRW auf fünf Standorte.

BWH Hotels Central Europe erweitert ihr Hotelportfolio in Stuttgart: Mitte Februar hat sich das individuell geführte Hotel Azenberg Stuttgart der Sure Hotel Collection by Best Western angeschlossen. BWH Hotels verstärkt mit dem Neuzugang das Portfolio auf sieben Hotels in der Metropolregion Stuttgart.

ZEL, die gemeinsame Marke von Meliá Hotels International und Rafael Nadal, heißt ihre ersten Gäste in Punta Cana willkommen. Das Resort feierte am 7. März offizielle Eröffnung.