Disneyland Paris: Hotel bekommt Komplettrenovierung in royalem Stil

| Hotellerie Hotellerie

Während sich das "Hotel New York" im Disneyland Paris in den letzten Zügen seiner Umgestaltung zu "Disney’s Hotel New York – The Art of Marvel" befindet (Tageskarte berichtete), nimmt der Freizeitpark das nächste Projekt in Angriff. Als erstes Disney-Hotel bekommt nun das Hotel am Eingang des Parks ein royales Design und markiert damit den nächsten Schritt innerhalb des Renovierungsplans für alle Disneyland Paris Hotels, der mehr als 5.700 Zimmer umfasst.

Zuerst zeigte sich "Disney’s Hotel Santa Fe" in neuem, vom Pixar Film Cars inspiriertem Gewand, gefolgt von "Disney’s Hotel Cheyenne", das sich mit einem Toy Story Thema schmückt. Anschließend folgte "Disney’s Hotel New York – The Art of Marvel", welches derzeit seiner Wiedereröffnung entgegenblickt. Als erstes Disney Hotel weltweit widmet es sich der Kunst des Marvel Universums.

Nun bekommt auch das Hotel am Eingang des Parks ein neues Design. Während die viktorianische Architektur bleibt, verwandelt sich das Innere zum Königreich der Figuren aus Klassikern wie "Die Schöne und das Biest", "Cinderella" und "Dornröschen", aber auch der neuen Filme wie "Die Eiskönigin" und "Rapunzel – Neu verföhnt". Alle öffentlichen Bereiche sowie sämtliche Zimmer und Suiten werden dabei neu in Szene gesetzt.

„Bei der Wiedereröffnung wird das Gästeerlebnis weit über den typischen Fünf Sterne Service hinausgehen“, so Tomás Feier, deutscher General Manager des Disneyland Hotel. „Wir freuen uns darauf, viele unserer treuen Gäste dann wieder in diesem ikonischen Hotel begrüßen zu dürfen, in einem 360 Grad Erlebnis, das sich dem Zauber der beliebten Disney Märchen bedient – mit tapferen und mutigen Heldinnen im Fokus.“

„In Disneyland Paris schaffen wir zauberhafte Erlebnisse für alle Altersklassen“, ergänzt Sylvie Massara von Walt Disney Imagineering Paris - Design and Show Quality. „Das komplett neu gestaltete Disneyland Hotel wird Gäste in einer zeitlos royalen Atmosphäre und mit elegantem Dekor ganz im Stil der Disney Prinzessinnen und Prinzen willkommen heißen.“ Zudem sollen personalisierte Services durch neueste Technologien den Komfort für die Gäste verbessern, der Poolbereich und das Spa vergrößert und den Restaurants ein neuer Schliff verliehen werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.