Disneyland Paris: Hotel bekommt Komplettrenovierung in royalem Stil

| Hotellerie Hotellerie

Während sich das "Hotel New York" im Disneyland Paris in den letzten Zügen seiner Umgestaltung zu "Disney’s Hotel New York – The Art of Marvel" befindet (Tageskarte berichtete), nimmt der Freizeitpark das nächste Projekt in Angriff. Als erstes Disney-Hotel bekommt nun das Hotel am Eingang des Parks ein royales Design und markiert damit den nächsten Schritt innerhalb des Renovierungsplans für alle Disneyland Paris Hotels, der mehr als 5.700 Zimmer umfasst.

Zuerst zeigte sich "Disney’s Hotel Santa Fe" in neuem, vom Pixar Film Cars inspiriertem Gewand, gefolgt von "Disney’s Hotel Cheyenne", das sich mit einem Toy Story Thema schmückt. Anschließend folgte "Disney’s Hotel New York – The Art of Marvel", welches derzeit seiner Wiedereröffnung entgegenblickt. Als erstes Disney Hotel weltweit widmet es sich der Kunst des Marvel Universums.

Nun bekommt auch das Hotel am Eingang des Parks ein neues Design. Während die viktorianische Architektur bleibt, verwandelt sich das Innere zum Königreich der Figuren aus Klassikern wie "Die Schöne und das Biest", "Cinderella" und "Dornröschen", aber auch der neuen Filme wie "Die Eiskönigin" und "Rapunzel – Neu verföhnt". Alle öffentlichen Bereiche sowie sämtliche Zimmer und Suiten werden dabei neu in Szene gesetzt.

„Bei der Wiedereröffnung wird das Gästeerlebnis weit über den typischen Fünf Sterne Service hinausgehen“, so Tomás Feier, deutscher General Manager des Disneyland Hotel. „Wir freuen uns darauf, viele unserer treuen Gäste dann wieder in diesem ikonischen Hotel begrüßen zu dürfen, in einem 360 Grad Erlebnis, das sich dem Zauber der beliebten Disney Märchen bedient – mit tapferen und mutigen Heldinnen im Fokus.“

„In Disneyland Paris schaffen wir zauberhafte Erlebnisse für alle Altersklassen“, ergänzt Sylvie Massara von Walt Disney Imagineering Paris - Design and Show Quality. „Das komplett neu gestaltete Disneyland Hotel wird Gäste in einer zeitlos royalen Atmosphäre und mit elegantem Dekor ganz im Stil der Disney Prinzessinnen und Prinzen willkommen heißen.“ Zudem sollen personalisierte Services durch neueste Technologien den Komfort für die Gäste verbessern, der Poolbereich und das Spa vergrößert und den Restaurants ein neuer Schliff verliehen werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.