"Domino Tower": Riesen-Hotel auf künstlicher Insel vor Sansibar geplant 

| Hotellerie Hotellerie

Auf Sansibar soll in den kommenden Jahren für rund 1,3 Milliarden US-Dollar eines der größten Gebäude Afrikas gebaut werden.

Zwischen der AICL Group und Crowland Management sowie dem in New York und Dubai ansässigen Architekturbüro xCassia wurde dazu ein Joint Venture Vertrag unterzeichnet, nach dem xCassia konkrete Entwürfe für das Gebäude erstellen soll. Wie unter anderem The Citizen berichtet, sieht die Planung ein 70-stöckiges Gebäude mit zwei unterirdischen und 78 oberirdischen Stockwerken vor und umfasst eine Gesamtfläche von 65.000 Quadratmetern

„Die Umsetzung des Projekts unterstützt die Bemühungen der Regierung, mehr lokale und ausländische Investoren auf die Inseln einzuladen", so Mudrik Ramadhan Soraga, Staatsminister von Sansibar für Wirtschaft und Investitionen, während der Unterzeichnungszeremonie.

Der Gründer von xCassia, Jean-Paul Cassia, hatte nach eigenen Angaben die Idee zum Bau eines Hochhauses auf einer künstlichen Insel bereits 2009 während eines Domino-Spiels mit seiner Familie. Seitdem hätte ihn der Traum von einer Realisierung nicht mehr losgelassen. „Zwischen der mathematischen Ordnung und den in der Natur vorkommenden Geometrien, reinen Linien und Proportionen, die an Wachstum, Fortschritt und Freiheit erinnern, hat das Gebäude alle Merkmale einer echten Ikone, an die sich jeder erinnern und die jeder auf eine Papierserviette nachzeichnen kann."

Wie xCassia mitteilte, soll der 'Domino Tower Sansibar' ein wichtiges Touristenzentrum werden, um Besuchern, Einwohnern und Firmen Unterhaltung, Kultur und Konferenzdienste zu bieten. Verbunden durch eine Brückenstruktur beinhaltet das Projekt eine Plaza, den Tower und ein Resort. Der Tower soll unter anderem Appartements, ein Luxushotel, einen Yachthafen, einen Hubschrauberlandeplatz, Tagungsstätten und eine Hochzeitskapelle enthalten. Gebaut werden soll das Ganze rund 1,5 Kilometer von der Küste entfernt auf einer künstlichen Insel mit einem Radius von 250 Metern.

Ob das Gebäude aber tatsächlich realisiert werden kann, steht noch in den Sternen. Es ist noch kein Jahr her, dass xCassia die Pläne für einen fast baugleichen Domino Tower in der Halong-Bucht von Vietnam vorstellte. In den sozialen Medien mehrten sich danach umgehend kritische Stimmen, die eine Beeinträchtigung des einmaligen Landschaftsbildes des Unesco-Weltnaturerbes Halong Bucht befürchteten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.