Dorint Hotel Düren offiziell eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

In exakt 21 Monaten wurde das neue Dorint Hotel Düren als Teil des ebenfalls neuen Bismarck-Quartier errichtet. Mit der feierlichen Übergabe eines symbolischen Schlüssels und der traditionellen Durchtrennung des blauen Bandes ist das Haus nun offiziell eröffnet.

Damit folgen Vertreter des gemeinsamen Projekts einer alten Tradition: Das Durchschneiden eines Bandes vor dem Eingang des Hotels verdeutlicht, dass das dahinter liegende Gebäude nun der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Für diese Zeremonie haben sich Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, Geschäftsführer der F&S concept Projektentwicklung, Wolfgang Spelthahn, Landrat des Kreises Düren und Initiator des gesamten Projekts, Peter Kaptain, Geschäftsführer der Gesellschaft für Infrastrukturvermögen des Kreises Düren (G.I.S.), Christine Käuffer, Beigeordnete für Recht, Sicherheit und Bürgerservice der Stadt Düren, Dorint Geschäftsführer Jörg T. Böckeler (COO) sowie Hoteldirektor Daniel Rosenow gemeinsam vor dem neuen Haus eingefunden. Kurz zuvor erhielt Daniel Rosenow einen Schlüssel in Übergröße aus den Händen der F&S concept-Geschäftsführung als Symbol für die schlüsselfertige Übergabe.

 „Die komplette Umsetzung des Neubau-Projekts hat gemeinsam mit allen Beteiligten bis zum Ende tadellos funktioniert“, fasst Jörg T. Böckeler das gelungene Vorhaben zusammen.

Im Restaurant DURON Bar & Grill mit offenem Front Cooking, welches über eine große Sonnenterrasse verfügt, sorgen hohe Glasfronten für Helligkeit und ein offenes Ambiente. Außerdem kommen höhenverstellbare Tische – teils in Werkbank-Design – zum Einsatz. Dürener und Hotelgäste können sich hier kulinarisch von morgens bis abends vom Dürener Küchenchef Marco Simbula und seinem Team verwöhnen lassen. Sie genießen internationale, regionale sowie saisonale Köstlichkeiten und Spezialitäten, beispielsweise aus dem Wok, vom BBQ Grill oder Fleisch aus dem Dry-Ager.

Der Ansatz aus szeniger Moderne und Art nouveau findet in den 120 Doppelzimmern – inklusive 20 Superior-Zimmern mit Balkon und Blick in den Theodor-Heuss-Park – auf elegante Weise seine Fortführung. Die Räume mit Miniloft-Charakter sind in klaren Strukturen gestaltet, gemütlich eingerichtet und ausgestattet mit edlem Holzmobiliar und neuester Technik, wie etwa der digitalen Gästemappe SuitePad. Dürens Gäste genießen hier größtmöglichen Komfort und Wohlfühlfaktor. Eine Besonderheit sind die im Zimmer integrierten offenen Baderäume mit freistehendem Waschtisch, abgegrenzt durch eine Milchglasscheibe.

 Das dem Hotel angeschlossene multifunktionale Konferenz- und Veranstaltungszentrum in unmittelbarer Nachbarschaft erfüllt höchste Ansprüche, die Veranstaltungen unterschiedlichster Art gerecht werden – von Konferenzen und Tagungen über Bälle und Festtagsevents bis hin zu privaten Anlässen jeder Art für bis zu 500 Personen. Ein großzügiger Fitnessbereich mit den neuesten Ausdauer- und Cardiogeräten sowie einem modernem Freihantelbereich, runden das Full-Service-Angebot des Dorint Hotel Düren ab.

„Wir sind nun endgültig in Düren angekommen und freuen uns sehr auf die Dürener und die Gäste der Region“, so Jörg T. Böckeler. „Ein herzliches Willkommen auch an unsere 35 neuen Team-Mitglieder, die hauptsächlich aus dem Kreis Düren kommen.“

Gelegen im Mittelpunkt der Wissenschafts- und Businessstädte Köln, Düsseldorf und Aachen sowie den europäischen Nachbarn Belgien und den Niederlanden wird das neugebaute Dorint Hotel Düren damit als Europastandort die ideale Adresse für Geschäfts- und Tagungsgäste.

Aufgrund der zentralen Lage zum Theodor-Heuss-Park sowie in nächster Nähe zu Stadtzentrum, Bahnhof und Leopold-Hoesch-Museum ist das Haus zugleich eine attraktive Destination für Touristen.

Mit nahegelegenen Ausflugszielen wie unter anderem dem Rurtal, den mittelalterlichen Burgen Nideggen und Hengebach oder dem romantischen Wasserschloss Burgau stehen entdeckungsfreudigen und Erholung suchenden Gästen zahlreiche Möglichkeiten offen.

„Darüber hinaus haben wir für die Sonntage einen Familien- Brunch konzipiert sowie ein charmantes Weihnachtsmarkt-Paket mit dem Schloss Merode geschnürt und werden als Hochburg des Dürener Karnevals natürlich viele Feierlichkeiten rund um das Brauchtum mitgestalten “, so Daniel Rosenow. „Über das Jahr hinweg haben wir zudem regelmäßig spannende kulinarische und Veranstaltungs-angebote im Programm, die Dürener wie auch Hotelgäste ansprechen werden. So zum Beispiel eine Serie von aufregenden Tatort Dinnern, die Kulinarik mit Spannung vereint.“

Das Dorint Hotel Düren sowie das Konferenzzentrum sind als ein Teil des neuen Dürener Stadtviertels Bismarck-Quartier entstanden, das auf dem Gelände der ehemaligen Dürener Stadthalle errichtet wird. Umgesetzt wurde das Projekt durch die F&S concept Projektentwicklung unter der Beteiligung der G.I.S. Die Dorint GmbH übernimmt als Betreiber und Pächter für 20 Jahre das zu F&S concept gehörende Hotel sowie die Bewirtschaftung des Tagungszentrums, das Eigentum der G.I.S. ist.

 „Wir freuen uns, dass es gelungen ist, aus dem Dorint Hotel Düren ein echtes Lokalprojekt zu machen“, so F&S concept-geschäftsführer Jörg Frühauf. „Auf der Baustelle arbeiteten aus Subunternehmer Düren und der Region, die Stadtsparkasse Düren ist eingebunden ebenso wie die Stadtwerke Düren. Das Haus ist somit schon vor der heutigen Eröffnung ein echter Mehrwert für Düren.“

 Investor Georg Schmiedel fügt hinzu: „Im Frühjahr 2017 haben wir beim Spatenstich angekündigt, das Dorint Hotel Düren „löffelfertig“ mit kompletter Einrichtung samt Dekoration zu übergeben. Heute ist der Tag gekommen. Und die versprochenen 38 Salzstreuer sind natürlich auch dabei!“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse. Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet.

Das Mandarin Oriental Savoy in Zürich wird diesen Winter nach einer umfassenden Renovierung seine Pforten öffnen. Das 1838 von Johannes Baur gegründete Hotel war das erste Grandhotel der Stadt.

Motel One ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Dabei sollen Adressdaten von Kunden abgegriffen worden sein, darunter 150 Kreditkartendaten, wie Motel One auf der Plattform X berichtet. Eine Hacker-Gruppe spricht von sechs Terabyte an Daten.

Das ehemalige Old War Office in London, heute als OWO bekannt, beherbergt ab sofort das erste Raffles Hotel in der englischen Hauptstadt, The OWO Residences by Raffles sowie verschiedene Restaurants und Bars.

Coliving-Betreiber The Base hat einen Mietvertrag für einen Neubau im Berliner Ortsteil Oberschöneweide unterzeichnet. "The Base Berlin Funky" ist Teil des Quartiers Funkytown, welches der Berliner Projektentwickler Trockland entwickelt.

Die Accor-Beteilugung Ennismore fasst Hotels jetzt auf einer All-Inclusive-Plattform zusammen. Die Webseite Allinclusive-collection.com vereinigt mehr als 30 Resorts der Marken Rixos, SO/ und Swissôtel. Accor hatte diese Initiative bereits vor über einem Jahr angekündigt.

Die Investmentplattform ASHG übernimmt das Essential by Dorint-Hotel in Köln-Deutz und das nh-Hotel in Magdeburg, wodurch das Portfolio in Deutschland auf fünf Häuser mit mehr als 700 Zimmern wächst. ASHG wird die Hotels renovieren und unter Marriott-Marken neu eröffnen.

Mit dem Start von Sleap.io wurde jetzt die erste Hotelbuchungsplattform vorgestellt, die die Blockchain-Technologie nutzt und Krypto-Zahlungen akzeptiert. Das Start-up mit Sitz in Glattbrugg bei Zürich basiert auf der Camino-Blockchain, die von Chain-4-Travel, einem weiteren in Zürich ansässigen Start-up, entwickelt wurde.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.