Dorint Hotel Düren offiziell eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

In exakt 21 Monaten wurde das neue Dorint Hotel Düren als Teil des ebenfalls neuen Bismarck-Quartier errichtet. Mit der feierlichen Übergabe eines symbolischen Schlüssels und der traditionellen Durchtrennung des blauen Bandes ist das Haus nun offiziell eröffnet.

Damit folgen Vertreter des gemeinsamen Projekts einer alten Tradition: Das Durchschneiden eines Bandes vor dem Eingang des Hotels verdeutlicht, dass das dahinter liegende Gebäude nun der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Für diese Zeremonie haben sich Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, Geschäftsführer der F&S concept Projektentwicklung, Wolfgang Spelthahn, Landrat des Kreises Düren und Initiator des gesamten Projekts, Peter Kaptain, Geschäftsführer der Gesellschaft für Infrastrukturvermögen des Kreises Düren (G.I.S.), Christine Käuffer, Beigeordnete für Recht, Sicherheit und Bürgerservice der Stadt Düren, Dorint Geschäftsführer Jörg T. Böckeler (COO) sowie Hoteldirektor Daniel Rosenow gemeinsam vor dem neuen Haus eingefunden. Kurz zuvor erhielt Daniel Rosenow einen Schlüssel in Übergröße aus den Händen der F&S concept-Geschäftsführung als Symbol für die schlüsselfertige Übergabe.

 „Die komplette Umsetzung des Neubau-Projekts hat gemeinsam mit allen Beteiligten bis zum Ende tadellos funktioniert“, fasst Jörg T. Böckeler das gelungene Vorhaben zusammen.

Im Restaurant DURON Bar & Grill mit offenem Front Cooking, welches über eine große Sonnenterrasse verfügt, sorgen hohe Glasfronten für Helligkeit und ein offenes Ambiente. Außerdem kommen höhenverstellbare Tische – teils in Werkbank-Design – zum Einsatz. Dürener und Hotelgäste können sich hier kulinarisch von morgens bis abends vom Dürener Küchenchef Marco Simbula und seinem Team verwöhnen lassen. Sie genießen internationale, regionale sowie saisonale Köstlichkeiten und Spezialitäten, beispielsweise aus dem Wok, vom BBQ Grill oder Fleisch aus dem Dry-Ager.

Der Ansatz aus szeniger Moderne und Art nouveau findet in den 120 Doppelzimmern – inklusive 20 Superior-Zimmern mit Balkon und Blick in den Theodor-Heuss-Park – auf elegante Weise seine Fortführung. Die Räume mit Miniloft-Charakter sind in klaren Strukturen gestaltet, gemütlich eingerichtet und ausgestattet mit edlem Holzmobiliar und neuester Technik, wie etwa der digitalen Gästemappe SuitePad. Dürens Gäste genießen hier größtmöglichen Komfort und Wohlfühlfaktor. Eine Besonderheit sind die im Zimmer integrierten offenen Baderäume mit freistehendem Waschtisch, abgegrenzt durch eine Milchglasscheibe.

 Das dem Hotel angeschlossene multifunktionale Konferenz- und Veranstaltungszentrum in unmittelbarer Nachbarschaft erfüllt höchste Ansprüche, die Veranstaltungen unterschiedlichster Art gerecht werden – von Konferenzen und Tagungen über Bälle und Festtagsevents bis hin zu privaten Anlässen jeder Art für bis zu 500 Personen. Ein großzügiger Fitnessbereich mit den neuesten Ausdauer- und Cardiogeräten sowie einem modernem Freihantelbereich, runden das Full-Service-Angebot des Dorint Hotel Düren ab.

„Wir sind nun endgültig in Düren angekommen und freuen uns sehr auf die Dürener und die Gäste der Region“, so Jörg T. Böckeler. „Ein herzliches Willkommen auch an unsere 35 neuen Team-Mitglieder, die hauptsächlich aus dem Kreis Düren kommen.“

Gelegen im Mittelpunkt der Wissenschafts- und Businessstädte Köln, Düsseldorf und Aachen sowie den europäischen Nachbarn Belgien und den Niederlanden wird das neugebaute Dorint Hotel Düren damit als Europastandort die ideale Adresse für Geschäfts- und Tagungsgäste.

Aufgrund der zentralen Lage zum Theodor-Heuss-Park sowie in nächster Nähe zu Stadtzentrum, Bahnhof und Leopold-Hoesch-Museum ist das Haus zugleich eine attraktive Destination für Touristen.

Mit nahegelegenen Ausflugszielen wie unter anderem dem Rurtal, den mittelalterlichen Burgen Nideggen und Hengebach oder dem romantischen Wasserschloss Burgau stehen entdeckungsfreudigen und Erholung suchenden Gästen zahlreiche Möglichkeiten offen.

„Darüber hinaus haben wir für die Sonntage einen Familien- Brunch konzipiert sowie ein charmantes Weihnachtsmarkt-Paket mit dem Schloss Merode geschnürt und werden als Hochburg des Dürener Karnevals natürlich viele Feierlichkeiten rund um das Brauchtum mitgestalten “, so Daniel Rosenow. „Über das Jahr hinweg haben wir zudem regelmäßig spannende kulinarische und Veranstaltungs-angebote im Programm, die Dürener wie auch Hotelgäste ansprechen werden. So zum Beispiel eine Serie von aufregenden Tatort Dinnern, die Kulinarik mit Spannung vereint.“

Das Dorint Hotel Düren sowie das Konferenzzentrum sind als ein Teil des neuen Dürener Stadtviertels Bismarck-Quartier entstanden, das auf dem Gelände der ehemaligen Dürener Stadthalle errichtet wird. Umgesetzt wurde das Projekt durch die F&S concept Projektentwicklung unter der Beteiligung der G.I.S. Die Dorint GmbH übernimmt als Betreiber und Pächter für 20 Jahre das zu F&S concept gehörende Hotel sowie die Bewirtschaftung des Tagungszentrums, das Eigentum der G.I.S. ist.

 „Wir freuen uns, dass es gelungen ist, aus dem Dorint Hotel Düren ein echtes Lokalprojekt zu machen“, so F&S concept-geschäftsführer Jörg Frühauf. „Auf der Baustelle arbeiteten aus Subunternehmer Düren und der Region, die Stadtsparkasse Düren ist eingebunden ebenso wie die Stadtwerke Düren. Das Haus ist somit schon vor der heutigen Eröffnung ein echter Mehrwert für Düren.“

 Investor Georg Schmiedel fügt hinzu: „Im Frühjahr 2017 haben wir beim Spatenstich angekündigt, das Dorint Hotel Düren „löffelfertig“ mit kompletter Einrichtung samt Dekoration zu übergeben. Heute ist der Tag gekommen. Und die versprochenen 38 Salzstreuer sind natürlich auch dabei!“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine große Rauchwolke lag am Donnerstagabend über der Hamburger Innenstadt. Bei Sanierungsarbeiten an einem Dach eines geplanten Hotels war ein Feuer ausgebrochen. Doch warum? Diese Frage beschäftigt nun die Ermittler.

Mit seinen 54 Serviced Apartments – alle mit Balkon und verteilt auf 16 Stockwerken – reicht der neue Black F Tower in Freiburg bis in 52 Meter Höhe hinauf. 50.000 immergrüne Pflanzen, von Lavendel über Rosmarin bis zu Waldfarnen, bilden Deutschlands größte begrünte Fassade.

Mit Scotty + Friends Hotels Resorts geht eine neue Hotelmarke an den Start, die mehr sein will als ein Zusammenschluss von Hotels unter einem Dach. Die Idee stammt von Holger Behrens, der die Marke Mitte 2022 gegründet hat.

Die 50 rückt immer näher: Die Hotelkette Premier Inn hat ihr erstes Haus in Karlsruhe und ihr bundesweit 49. Hotel eröffnet. Der fünfstöckige Neubau am Hauptbahnhof und dem denkmalgeschützten Wasserturm verfügt über 208 Zimmer.

The Leading Hotels of the World freuen sich über sieben neue Mitgliedshotels im Portfolio. Dies zeige, dass die unabhängige Hotelbranche immer stärker werde, kommentierte Vice President Deniz Omurgonulsen.

Tripadvisor hat heute die Gewinner seines Travelers' Choice Best of the Best Hotel Awards 2023 bekannt gegeben. Dazu analysierte das Unternehmen zwölf Monate lang die Bewertungen von Reisenden für mehr als 1,5 Millionen Hotels. Die Top-Listen bei Tageskarte.

Das Dach eines Gebäudes im Hamburger Stadtteil Neustadt ist am Donnerstag bei Sanierungsarbeiten in Brand geraten. In dem Gebäude, das laut Feuerwehr zu einem Hotel umgebaut werden soll, war zu diesem Zeitpunkt niemand außer den Arbeitern. Zwei umliegende Hotels mussten laut Feuerwehr evakuiert werden.

Die Rolling Stones, Phil Collins oder Lady Gaga: Die Liste der Prominenten, die einst im Park Hyatt im Hamburger Levantehaus abstiegen, ist lang. Da das Hotel Ende 2022 geschlossen wurde, stehen nun sämtliche Möbel und Dekogegenstände zum Verkauf.

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr zum bereits sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern.

Das Hotel Paradies in Ftan schließt Anfang September für einen Zeitraum von rund zwei Jahren seine Tore und macht Platz für umfassende Investitionen im Bereich Infrastruktur und Energieeffizienz.