Dorint wird 60: 60 Mitarbeiter nahmen an der „60 Jahre 60 KM Challenge“ teil 

| Hotellerie Hotellerie

Die Idee, zum 60-jährigen Jubiläum der Dorint Hotels & Resorts einen Charity-Run zu veranstalten, hatte Dorint CEO Karl-Heinz Pawlizki. Der Langstreckenläufer, von seinen Mitarbeitern auch gern „Marathon Man“ genannt, hat am vergangenen Samstag zusammen mit 60 Dorint Mitarbeitern, einigen Prominenten, wie Fußball Welt - und Europameisterin Renate Lingor, Fußballer Jens Nowotny und Wüstenläufer Sascha Gramm, die 60 Kilometer-Strecke vom Firmensitz der Hotelgruppe im Kölner Westen ins Dorint Stammhaus in Mönchengladbach bewältigt. 

Die ersten 40 Kilometer bis zum Zwischenziel, dem Dorint Kongress Hotel Neuss wurden bei Sonnenschein mit dem Fahrrad zurückgelegt. In Neuss wurden die Sportler vom Vorsitzenden des Dorint Aufsichtsrates, Dirk Iserlohe, seiner Frau Heike, RTL-Moderator Wolfram Kons und Dorint Hoteldirektor Marco Bensen in Empfang genommen. Nach einer kleinen Pause ging es auf die zweite Etappe. Die weiteren fast 22 Kilometer bis zum Dorint Mönchenladbach wurden weiter gejogged oder geradelt. Denn für jeden gelaufenen oder geradelten Kilometer hatte die Dorint Geschäftsführung zehn Euro für den guten Zweck gespendet. 

Im „Bunten Garten“ in Mönchengladbach wurden die Sportler nach den 60 Kilometern von vielen Kollegen und Zuschauern unter tosendem Applaus empfangen. Während der anschließenden Grill-Party überreichte der Dorint CEO, Karl-Heinz Pawlizki, einen Scheck an Mutige Kinder (Schirmherrschaft Reiner Calmund). Der Scheck über zunächst 15.000 Euro wurde von Teilnehmer Arne Mundt, Geschäftsführer der halbersbacher hospitality group und Franchise-Partner der Dorint Gruppe auf 20.000 Euro erhöht. Die längste Anreise zur Dorint 60 Jahre – 60 KM Challenge hatte Hoteldirektor Rob Bruijstens vom Dorint Blümlisalp in Beatenberg/Schweiz.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.