Dr. Lohbeck-Privathotels mit Romantik-Hotel in Österreich

| Hotellerie Hotellerie

Das Romantik Hotel im Park in Bad Radkersburg bleibt in privatem Besitz. Christie & Co hat die Dr. Lohbeck Privathotels als Käufer für das über die Grenzen Österreichs bekannte Hotel gefunden.

Das Romatik-Hotel im Park zählt zu den führenden 4-Sterne-Superior-Hotels der Steiermark und ist eine der Topadressen im Kurort Bad Radkersburg. Das Haus zeichnet sich durch seine Ruhelage nahe des Ortszentrums und spricht mit  seiner Anbindung zu den Ballungsräumen Wien und Graz sowohl Kur- wie auch Sport- und Wellnessurlauber an. Besonders attraktiv ist der 2.000 Quadratmeter große hoteleigene Spa- und Wellnessbereich, der von der Thermalquelle gespeist wird, und die weitläufige Gartenanlage.

Das Haus mit seinen 96 Zimmern zählt durch seine laufenden Investments zu den touristischen Leitbetrieben der Region. So wurde zuletzt ein Fußballtrainingsplatz nach internationalen Standards errichtet, um die Nebensaison für Sportgruppen und Trainingslager zu attraktivieren. Das Hotel befindet sich darüber hinaus in einem sehr guten Zustand und ist seit Jahren ein gut laufender Betrieb.  Ein überzeugendes Argument für die Dr. Lohbeck Gruppe, neben großen internationalen Hotels, auch ein österreichisches Juwel in ihre Gruppe einzugliedern.

Das Hotel wandert damit aus einer privaten Hand in die nächste, denn der ehemalige Besitzer, Josef Jausovec, entschloss sich auf Grund der Nachfolgethematik für den Verkauf seines Hotels: „Natürlich sehe ich die Übernahme mit einem lachenden und einem weinenden Auge, aber meine Tochter hat sich für einen anderen Berufsweg entschieden und Chancen, die sich auftun, muss man nutzen. Ich habe das Hotel vor 25 Jahren von meinen Eltern übernommen und übergebe es nun in sehr gutem Zustand an meine Nachfolger“, so Josef Jausovec.

Das Romantik-Hotel im Park ist bereits der dritte Hotel-Neuzugang für die Lohbeck-Gruppe in diesem Jahr. Ein klares Statement der Positionierung in Richtung Hotels. „Wir sind stolz, mit der Lohbeck-Gruppe einen renommierten Käufer mit viel Erfahrung in der Ferienhotellerie gefunden zu haben, der die Werte und die Tradition des Hotels erkannt und in seine Gruppe aufgenommen hat. Darüber hinaus freut es uns, neben dem Verkauf auch zusätzlich einen Beitrag zur Förderung des lokalen österreichischen Tourismus geleistet zu haben“, lässt Simon Kronberger, Associate Director bei Christie & Co verlauten, der den Verkauf von Beginn an betreute.

Nach der Übernahme des Romantik-Hotel im Park ist die Gruppe Privathotels Dr. Lohbeck nun im Besitz von 20 gehobenen Hotelbetrieben.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Luxushotel Il Sereno Lago di Como stellt in dieser Saison ein einzigartiges Konzept vor: die "Darsena Listening Suite". Diese wird als weltweit erstes Hotelzimmer beworben, das vollständig der Kunst des bewussten Musikhörens gewidmet ist.

Das Tryp by Wyndham Lisboa Caparica Mar hat nach einer Investition von vier Millionen Euro umfangreiche Modernisierungen beendet. Ziel war es, den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig die Position des Hotels im deutschen Reisemarkt zu stärken.

Der Eigentümer des Radisson Blu Hotel in Rostock beabsichtigt, das Hotel künftig unter dem Namen „Scanhotels“ zu führen. Auch ein weiteres soll so firmieren. Der offizielle Neustart ist für den 16. Juli geplant. Jetzt hat sich der Radisson-Konzern geäußert und kündigt an, sämtliche rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Das Mercure Zürich City Hotel hat einen Umbau und ein Rebranding abgeschlossen. Die Arbeiten an den 319 Gästezimmern und den öffentlichen Bereichen erfolgten im laufenden Betrieb. Im Fokus standen Nachhaltigkeit und lokal inspiriertes Design.

Seit 2023 modernisiert Leonardo Hotels zahlreiche Häuser in ganz Europa, gleichzeitig wächst das Portfolio um Neuzugänge in Städten wie Baden-Baden, Mannheim oder Zürich. Fünf Führungskräfte berichten, wie sie neue Maßstäbe setzen wollen.

Die Zukunft des Lindner-Hotels in Frankfurt-Höchst wird aufgrund der Insolvenz der Lindner Hotels AG medial diskutiert. Gerüchte über eine Schließung zum 30. September, über die die Frankfurter Neue Presse berichtet, wurden von der Pressestelle des Unternehmens dementiert. Der Betrieb läuft demnach regulär weiter.

Mitten in der Hochsaison sorgt eine überraschende Nachricht für Aufsehen in der Rostocker Hotelbranche: Das bekannte Radisson Blu Hotel in der Innenstadt, seit 20 Jahren eine feste Größe der Hansestadt, will sich anscheinend von der Marke trennen. Die Schilder sind bereits ab. Radisson will das nicht gelten lassen.

Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 47,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 2,6 Prozent weniger als im Mai 2024. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 liegen die Übernachtungszahlen leicht unter Vorjahresniveau.

Die französische Wettbewerbsbehörde hat Booking.com offiziell angewiesen, ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überarbeiten. Im Kern geht es um Klauseln, die als „offensichtlich unausgewogen zum Nachteil der französischen Hoteliers“ eingestuft wurden.

Die hessischen Urlaubsregionen sind in dieser Sommersaison nicht durchweg zufrieden mit der Nachfrage. Der Branchenverband Dehoga berichtet von einer spürbaren Konsumzurückhaltung bei den Gästen. Das trifft vor allem Betriebe im ländlichen Raum und klassische Ferienhotels.