Drittes Ruby-Hotel für Düsseldorf 

| Hotellerie Hotellerie

Im Frühjahr 2020 eröffnet ein weiteres Haus der Ruby Gruppe in Düsseldorf. Die Ruby Lola mit 198 Zimmern liegt an der Kasernenstraße 39, im Herzen des Düsseldorfer Bankenviertels. Für das dritte Düsseldorfer Haus wurde mit einem Joint-Venture aus Hines und einem deutschen Versorgungswerk ein langfristiger Mietvertrag geschlossen.

Die Königsallee, Düsseldorfs berühmte Flaniermeile mit ihren Shops, Cafés und Restaurants, liegt nur ca. 200 Meter entfernt. Auch die legendäre Altstadt mit ihren vielen Kneipen und Bars sowie das Düsseldorfer Nachtleben rund um die Ratinger Straße sind fußläufig zu erreichen. Das Hotel ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden: Die U-Bahn-Station Benrather Straße ist nur wenige Meter entfernt und auch der Düsseldorfer Hauptbahnhof ist vom Hotel aus innerhalb weniger Minuten erreichbar.

In der Zeit von 1959-1962 erbaut, ist das ehemalige Büro-Gebäude, ein Architektur-Denkmal der 50er Jahre. Es war eines der ersten Hochhäuser der Stadt und ist bis heute das einzige in dieser zentralen Lage. Die Interior-Gestaltung des Hotels nimmt Bezug auf die Gebäude Historie: Die facettenreiche Einrichtung mit originalen Antiquitäten der Epoche erzählt Geschichten des Wirtschaftswunders und der Aufbruchstimmung der späten 50er Jahre. Das Interieur der Zimmer sowie der öffentlichen Bereiche orientiert sich entsprechend am Stil dieser Zeit, besonders am damaligen Futurismus. In den öffentlichen Bereichen des Hotels ergänzen Stil-Elemente der frühen 60er Jahre und der Neuzeit das Interior.

Neben der im Juni dieses Jahres eröffneten Ruby Coco und des sich im Bau befindlichen Hotels Ruby Leni, ist die Ruby Lola das dritte Haus der Gruppe in Düsseldorf. Dieses langfristige Bekenntnis zum Standort Düsseldorf birgt mehrere Vorteile für Gäste: Eine breitere Auswahl und größere Verfügbarkeit, wie sie gerade auch von Firmenkunden geschätzt wird; eine noch intensivere Verbindung zur lokalen Kultur-, Musik- und Gastronomie-Szene; sowie Preisvorteile dank operativen Synergien.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und hat den Betrieb eines neuen Hotels in Reutlingen übernommen. Ursprünglich unter dem Namen „Stadthotel Reutlingen" geführt, wird das Hotel nun unter der Eigenmarke Aspire als „Aspire Castillo" betrieben.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.

Die Lanserhof Gruppe hat zusammen mit AltamarCAM Partners und der spanischen Immobilien-Investmentgruppe Inbest-GPF eine Vereinbarung zur Eröffnung eines neuen Lanserhofs in Spanien getroffen. Investiert werden sollen mehr als 100 Millionen Euro.

Im Rahmen ihrer „Fall Release 2023“, hat die Expedia Group eine Reihe neuer Funktionen und Produkte vorgestellt, die sich sowohl an Reisende als auch an ihre Partner richten. Das Online-Reisebüro verspricht eine umfassende Überarbeitung seiner Angebote und integriert künftig künstliche Intelligenz in seine Produkte.

Mehr als 170 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, nachdem im Keller des Hotels Bayerischer Hof in Rimbach ein Feuer ausgebrochen war. Die Hotelgäste mussten in einer Schulturnhalle übernachten und sind inzwischen abgereist. Warum es brannte, ist noch völlig unklar.

Die Borealis Hotel Group startet ihre eigene Marke für Serviced Apartments. The Jaeder House soll die wachsende Nachfrage nach speziellen Wünschen in diesem Segment bedienen, wie die niederländische Gruppe nun mitteilte.

Die PKF hospitality group hat neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang's Hotel in Salzburg gefunden. Harry's Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.

Die Aspire Hotel Gruppe setzt ihre Wachstumsstrategie wie angekündigt fort und übernimmt ab dem 1. Juni 2024 ihr erstes Franchise-Hotel in Hannover, das derzeit unter der Marke Novotel Suites betrieben wird.