DSR Hotel Holding startet in Binz auf Rügen mit A-ROSA Collection

| Hotellerie Hotellerie

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des traditionsreichen Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten mit insgesamt 81 Betten. Der Spa-Bereich verspricht unabhängig vom Wetter ganzjährige Erholung.

Das neue Haus der A-ROSA Collection konvertiert das bestehende 5-Sterne-Designhotel Cerês am Meer, das 2007 in erster Strandreihe eröffnet und kürzlich umfassend weiter modernisiert wurde. Karl J. Pojer, CEO der DSR Hotel Holding freut sich über den Neuzugang: „Unsere neue A-ROSA Collection steht in allerbesten Lagen für ein luxuriöses, individuelles, entspanntes und abwechslungsreiches Urlaubserlebnis auf 5-Sterne-Niveau.“

Die A-ROSA Collection ergänzt und erweitert die A-ROSA Familie um einzigartige Leisure Hotels zukünftig auch an weiteren besonderen Standorten am Meer und in den Bergen in Deutschland, Österreich und Italien. Hotels der A-ROSA Collection sind Teil der Marke A-ROSA, pflegen aber ihren individuellen Charme und betonen ihren Bezug zur Region und behalten ihren eigenen Charakter. Die Handschrift des bestehenden Hotels bleibt sichtbar und wird beim Übergang angepasst.
 

Beste Lage auf Rügen

Das A-ROSA Collection Hotel Ceres am Meer in Binz liegt nur eine Gehminute vom Strand entfernt in einer der attraktivsten Badebuchten von Rügen und direkt am Rondell der Seebrücke. An der vier Kilometer langen Strandpromenade finden Besucher Cafés und nostalgisch anmutende Verkaufsstände. Einzigartig ist die Aussicht von den Zimmern, Balkonen und Terrassen des Hotels: Auf der einen Seite befindet sich die Steilküste, auf der anderen Seite die Promenade mit der Seebrücke und Blick aufs Meer.

Das Hotel Ceres am Meer wurde 2007 im modernen Bäderstil neu erbaut und bietet ein Spa mit Salzwasserpool, Saunen, Dampfbad, Caldarium und mehreren Ruhe- und Anwendungsräumen. Bei schönem Wetter können die Gäste auf der freiliegenden Dachlounge oder im möblierten Garten entspannen und sich zurückziehen.

Herzstück des Hotelbetriebs ist die Wohnhalle im Erdgeschoss, wo Empfang und Bar ineinander übergehen und das Restaurant sowie die Kaminlounge die Gäste zum Verweilen einladen. Das gastronomische Konzept soll im Frühling 2024 um die kulinarische Erfahrung von Thomas Martin bereichert werden, der als Küchenchef viele Jahre lang zwei Sterne für das Jacobs Restaurant im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg erkocht hat.

Die 37 Zimmer mit einem hohen Anteil an Suiten des A-ROSA Collection Hotel Ceres am Meer sind elegant möbliert, verfügen über bodentiefe Fenster und Balkone. Highlight ist die 60-Quadratmeter-Suite „Aurora“, die unter einer Glaskuppel den Blick auf den Sternenhimmel freigibt und für ihr Design mehrfach ausgezeichnet wurde.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.