DSR Hotel Holding treibt Nachhaltigkeit voran

| Hotellerie Hotellerie

Die DSR Hotel Holding unterstreicht ihr Engagement für Nachhaltigkeit und treibt ehrgeizige Umweltziele voran: 2023 wurde der Grundstein gelegt und die Abteilung „Sustainability“ gegründet, die zusammen mit den einzelnen Hotels, vor allem jenen der Marken A-ROSA, aja und HENRI sowie der Hotels Louis C. Jacob und NEPTUN, einen Fahrplan zur Zertifizierung umsetzt.

Hierbei entschied man sich für das Zertifizierungssystem des unabhängigen Unternehmens GreenSign Institut. Schon jetzt besitzen alle aja Resorts und die zwei A-ROSA Resorts auf Sylt und in Travemünde das GreenSign-Nachhaltigkeitszertifizierung des Levels 4 von 5. Im dritten Quartal 2024 werden alle Häuser in Deutschland und Österreich zertifiziert sein. Kay Wegener, Director Sustainability bei der DSR Hotel Holding, betont: „Die Zusammenarbeit mit GreenSign bestätigt unser Engagement für nachhaltigeres und verantwortungsbewusstes Handeln, das durch seine international anerkannten hohen Standards verifiziert wird.“

CFO Marco Koch, der bei der DSR Hotel Holding für die Nachhaltigkeitsabteilung verantwortlich ist, erklärt: „Der schonende Umgang mit den begrenzten Ressourcen unseres Planeten ist auch für uns eine Aufgabe, der wir uns gerne stellen. Gerade die Tourismusbranche und damit auch die Hotellerie kann hier einen wesentlichen Beitrag leisten. Dieser Verantwortung stellen wir uns.“

Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung der DSR Hotel Holding, ist wichtig: „Das Thema Nachhaltigkeit ist eine Stärke der Gesamtstrategie und DNA unseres Unternehmens, das sich seiner tragenden Rolle in der deutschen Leisure Hotellerie sehr bewusst ist.“

Eine Zertifizierung mit Gewicht

GreenSign ist eines der führenden Nachhaltigkeitszertifizierungen für die europäische Hotellerie mit mehr als 800 zertifizierten Unternehmen in 17 Ländern. Anhand von über 100 Kriterien prüft GreenSign Institut die ganzheitliche Nachhaltigkeit in Hotels. Seine Standards sind von der GSTC (Global Sustainable Tourism Council / Globaler Rat für nachhaltigen Tourismus) anerkannt und orientieren sich außerdem an den Standards der ISO 14001 und ISO 26000 sowie den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.

Neue Abteilung mit umfassenden Aufgaben

Mit der GreenSign-Zertifizierung enden die Bemühungen der DSR um mehr Nachhaltigkeit nicht: Die Abteilung „Sustainability“ ist fortlaufend verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung der DSR-Nachhaltigkeitsstrategie und der daraus entstehenden Initiativen. Sie arbeitet eng mit allen anderen Abteilungen im Unternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass nachhaltige Prinzipien in sämtliche Geschäftsbereiche und Aktivitäten einfließen. Das Nachhaltigkeitsteam sucht dabei stets nach innovativen Technologien und Praktiken, sensibilisiert Partner, Mitarbeitende und Gäste und sorgt darüber hinaus für die Erfüllung neuer regulatorischer Anforderungen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.