DSR Hotel Holding übernimmt Travel Charme Hotels & Resorts

| Hotellerie Hotellerie

Vorbehaltlich der fusionsrechtlichen Zustimmung übernimmt die DSR Hotel Holding GmbH die Travel Charme Hotel GmbH & Co. KG und erweitert ihr Portfolio damit um 13 Hotels und Resorts in Deutschland, Österreich und Italien. Die DSR Hotel Holding, zu der auch die Arosa Hotels gehören, ist eine Beteiligung der DER Touristik, die wiederum Teil der REWE Group ist. Travel Charme gehörte bislang zur Münchner Hirmer-Gruppe. Hirmer hatte Travel Charme 2018 gekauft und mit Neueröffnungen in St. Peter Ording, Bad Gastein und bald auch in Salò am Gardasee die auf die Ferienhotellerie spezialisierte Hotelkette ausgebaut und neue Regionen erschlossen.

Ausbau der Marktposition in der deutschen und österreichischen Ferienhotellerie

Die DSR Hotel Holding betreibt und vermarktet ein Hotelportfolio, das Hotel- und Resortmarken ebenso umfasst, wie traditionsreiche Einzelhotels. Mit der Übernahme von Travel Charme wird das Portfolio der DSR Hotel Holding auf insgesamt 35 Hotels wachsen, wovon sich 21 in Deutschland, neun in Österreich und fünf in Italien befinden. Als Experte für Ferienhotellerie im Premiumsegment betreibt Travel Charme Hotels in erstklassigen Lagen – insbesondere im Ostseeraum und in den Alpen. Damit stärkt die DSR Hotel Holding ihre Position in der deutschen und österreichischen Ferienhotellerie sowie dem Markt für erdgebundene Reisen weiter und setzt ihre Strategie fort, die auf nachhaltiges Wachstum, Individualität und Qualität setzt.

„Durch die Übernahme der einzigartigen Travel Charme-Häuser werden wir unseren Gästen noch mehr luxuriöse, entspannte und abwechslungsreiche Urlaubserlebnisse in exklusiven Lagen anbieten können“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung der DSR Hotel Holding. „Die Hotels stellen eine hervorragende Ergänzung zum bestehenden Portfolio der DSR Hotel Holding dar. Damit werden wir künftig alle wesentlichen Standorte an der Ostsee und in anderen Top-Lagen besetzen. Wir formieren zudem eine finanziell nachhaltige Struktur, erzielen Ergebniswachstum und stärken unsere Position im Markt.“ Und er betont: „Wir freuen uns sehr auf die neuen Kolleginnen und Kollegen des Travel Charme Teams.“

Ferdinand Hirmer, Gesellschafter von HIRMER Hospitality: „Travel Charme ist ein echtes Juwel. Uns war es wichtig, für die Häuser, das Unternehmen, die Gäste und vor allem für die Mitarbeitenden von Travel Charme eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten. Dafür haben wir in einem strukturierten Prozess geeignete Partner und Investoren gesucht. Und mit der DSR Hotel Holding nun einen Käufer gefunden, der den Wert der Häuser und unseres Teams zu schätzen weiß. DSR Hotel Holding erfüllt alle Voraussetzungen, wie eine erforderliche Größe und entsprechende Erfahrung, die für einen erfolgreichen Betrieb und nachhaltiges Wachstum erforderlich sind.“

Die DSR Hotel Holding ist als Hotelmanagement-Gesellschaft in Deutschland, Österreich und Italien aktiv und tritt als Pächterin und Betreiberin von Hotelprojekten auf. Außerdem ist sie Holding-Gesellschaft für Betreiberbeteiligungen. Als Tochterunternehmen der DR Hospitality GmbH & Co. KG ist sie seit 2021 ein Joint Venture zwischen der DSR GmbH und der DER Touristik als Mehrheitsanteilseignerin (Teil der REWE Group).

Das Portfolio umfasst derzeit 22 Hotels, von denen 15 unter den drei Hotel- und Resortmarken A-ROSA, aja und HENRI im deutschsprachigen Raum geführt werden. Zum Portfolio zählen außerdem zwei traditionsreiche Einzelhotels, das Hotel NEPTUN und Hotel Louis C. Jacob und vier Hotels der italienischen Beteiligung Mira Hotels & Resorts, Alagna Mountain Resort & Spa, Acaya Golf Resort & Spa, Riva Toscana Golf Resort & Spa und Borgo di Luce I Monasteri.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.