East Side Gallery - Locke eröffnet Aparthotel in Berlin

| Hotellerie Hotellerie

Die Lifestyle-Aparthotelmarke Locke eröffnet ihr weltweit vierzehntes Haus, das Locke at East Side Gallery, in Berlin. Das neue Locke-Hotel ist neben zwei Häusern in München das dritte deutsche Haus der Gruppe, geprägt durch seinen Industriestil am Spreeufer.

Das Locke at East Side Gallery umfasst 176 Studio-Apartments, die mit Küchenzeile und Wohnbereich ausgestattet sind. Viele der Apartments haben Zugang zu einem privaten Balkon mit Blick auf die Spree oder die Berliner Skyline.

Das Aparthotel verfügt über einen kostenlosen Co-Working-Space, einen Third-Wave-Coffee-Shop, eine Audiophile-Bar und das Restaurant ANIMA, welches seinen Besuchern neue Wege des Musikerlebnisses in der deutschen Hauptstadt eröffnet will.

Ein flexibler Tagungs- und Veranstaltungsraum mit Dachterrasse, sowie ein Fitnessraum mit Blick auf die Berliner Mediaspree komplementieren das Hotel-Erlebnis der besonderen Art.

Das von Matthew Grzywinski von Grzywinski+Pons entworfene Locke at East Side Gallery orientiert sich stilistisch an seiner Umgebung - insbesondere die frühere Berliner Mauer, die Spree und die benachbarten Parks fließen in die Gestaltung mit ein.

Jede Wohnung kombiniert neutrale Töne, natürliche Texturen und nackten Beton mit verspielten Farbakzenten. In den Zimmern wurden die Wände mit Holzverkleidungen versehen, während die Badezimmer mit einer Trennwand aus gebranntem Glas ausgestattet sind, das an die Oberfläche der Spree erinnert.

Die gesamte Ausstattung der Zimmer ist geprägt von Wärme und besonderen Texturen. Kurkuma-farbene Stühle, pastellfarbene Spiegel und geflochtene Grasteppiche stehen im Kontrast zu Wildleder- und Rattanelementen.

Gastronomischer Mittelpunkt des Hotels ist das Restaurant ANIMA, das dieKulinarik um ein raffiniertes Musikerlebnis erweitern will. Als Anlaufstelle für Feinschmecker und Musikliebhaber ist es inspiriert von den japanischen "Kissaten" - spezielle Cafés, die den Gästen ein erstklassiges Musikerlebnis boten, noch bevor Hi-Fi zum Massenmarkt wurde.

Das auf soziale Partizipation ausgerichtete Konzept spiegelt sich auch im Speise- und Getränkeangebot des ANIMAs wider. Die angebotenen Gerichte sind zum Teilen gedacht und bestehen ausschließlich aus frischen, lokalen und saisonalen Produkten. Eine sorgfältig getroffene Auswahl unabhängiger, in Berlin ansässiger Partner sorgt für eine einzigartige Getränkeauswahl.

Nicht nur in der Gebäude-Gestaltung des Locke at East Side Gallery, auch in den kleinen Details im Inneren spiegelt sich das kulturelle Erbe Berlins wider. Locke hat sich hierfür mit der Unisex-Marke Fade Out Label zusammengetan, welche die Uniform für das Locke at East Side Gallery-Team gestaltet hat.

In Zusammenarbeit mit der Berliner Mauerkünstlerin Mirta Domacinovic hat Fade Out Label eine Kollektion entworfen, die Symbole der Hoffnung und des Neubeginns aufgreift und die Unverwüstlichkeit Berlins als Stadt im Wandel zeigt. Das Label wählt zudem einen sowohl nachhaltigen als auch zeitlosen Designansatz und verwendet Restbestände, die andernfalls auf der Mülldeponie gelandet wären.

Die East Side Gallery - der längste erhaltene Abschnitt der Berliner Mauer – befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hotels.


Zurück

Vielleicht auch interessant

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen.