Ein Hologramm an der Rezeption bei Aiden by Best Western

| Hotellerie Hotellerie

In Skandinavien sollen 30 Boutique-Hotels von Aiden by Best Western eröffnet werden. Betreiber ist CIC Hospitality. An der Rezeption wartet auf die Gäste jedoch kein Mitarbeiter aus Fleisch und Blut, sondern stattdessen ein Hologramm. Das erste Hologrammsystem des Startups Holoconnects wurde im letzten Monat im neuen Aiden-Hotel in Herning in Dänemark installiert.

Und so funktioniert es: Nachdem das Gast durch die Eingangstür und an einem Bewegungsmelder vorbeigegangen ist, wird er mit einem vorab aufgezeichneten Hologrammvideo begrüßt, das in eine spezielle Box projiziert wird. Dem Gast werden dann Optionen auf einem Touchscreen angezeigt, wie zum Beispiel vorab aufgezeichnete Informationen über das Hotel. Der Gast kann zudem angeben, ob Hilfe von einer lebenden Person benötigt wird. Sollte dies der Fall sein, kann sich ein Mitarbeiter aus der Ferne verbinden und als Hologramm in der Box erscheinen. 

Die Technologie unterstreicht die langfristige Strategie des Betreibers, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig eine persönliche Note zu bewahren, wie Thomas Furulund, Betriebsleiter der in Oslo ansässigen CIC Hospitality, erklärt. „Unser Hauptziel ist es, keine Verwaltungsaufgaben in den Hotels zu haben. Für die Kundenzufriedenheit, aber auch, um unser Hotel kosteneffizienter zu betreiben. Unsere Mitarbeiter vor Ort sollten lieber Shuffleboard spielen und mit unseren Gästen Kaffee trinken, anstatt die traditionellen Aufgaben zu erledigen.“

CIC plant, die Boxen in diesem Jahr in acht Aiden-Hotels zu installieren. Weitere sollen folgen. Der Plan sieht vor, dass ein Mitarbeiter von einem zentralen Standort aus für fünf Hotels E-Mails und Anrufe entgegennehmen und sich bei Bedarf mit den Hologrammboxen verbinden kann. Furulund: CIC wolle „kleine magische Momente“ für Gäste schaffen, aber der praktische Nutzen für sie sei aufgrund des Mangels an Arbeitskräften im Gastgewerbe nach der Pandemie noch größer. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.