elevatrFellowship: Neue Plattform für junge Hospitality-Enthusiasten ins Leben gerufen

| Hotellerie Hotellerie | Pressemitteilung

elevatr präsentiert viermonatiges hybrides Networking- und Weiterbildungsprogramm. Unter dem Motto „Connect. Learn. Grow." werden 50 Nachwuchstalente mit Top-Leadern aus der Branche vernetzt. 

Die Gründerinnen Nina Fiolka und Dr. Laura Schmidt von der Hospitality Community Plattform „elevatr“, dem gleichnamigen Coffee-Table-Magazin sowie dem Hospitality B2B-Festival „upnxt“ erweiterten ihr aktuelles Engagement für den Hotellerienachwuchs erfolgreich am 31. Januar 2024 in der Villa Viva Hamburg. Die Teilnehmenden erwarteten eineinhalb Tage mit spannenden Deep Dive Sessions von ausgewiesenen Experten und Visionären wie Benjamin Adrion, Viva con Agua-Founder und Carolin Stüdemann, geschäftsführender Vorstand von Viva con Agua sowie eine Plattform zum gegenseitigen Austausch. 

Dr. Laura Schmidt, Mitgründerin von elevatr, ist überzeugt, dass das elevatrFellowship einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung der Branche und Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeiten leisten wird: „Das Programm schafft eine dynamische Plattform für den Austausch von Ideen, Wissen und Erfahrungen, die für zukünftigen Führungskräfte in der Branche entscheidend sind.“ 

„Wir wollen darüber hinaus ein breites Spektrum an relevanten Themen bieten, bei denen es nicht nur um Marketing oder Management geht – auch relevante und aktuelle Themen wie Diversity, KI oder Nachhaltigkeit gehören zu unserem umfangreichen Programm“, fügt Nina Fiolka, Fachjournalistin und Mitgründerin von elevatr hinzu.

Das Networking- und Weiterbildungsprogramm ist in drei Phasen unterteilt:

Connect: Networking auf höchstem Niveau

Das elevatrFellowship bietet eine einzigartige Plattform für die Verbindung von jungen Talenten mit etablierten Größen der Hospitality-Branche. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, sich untereinander und mit herausragenden Persönlichkeiten der Branche zu vernetzen.

Learn: Zukunft gestalten durch Wissen

Das Fellowship bietet innovative Lernmöglichkeiten, um Fachkompetenzen zu vertiefen, die Resilienz und Anpassungsfähigkeit zu stärken sowie ein Zukunfts-Mindset zu entwickeln. In fundierten Online-Sessions teilen Vordenkerinnen und Vordenker aus verschiedenen Disziplinen ihr Wissen.

Grow: Individuelle Entwicklung fördern

Über einen Zeitraum von vier Monaten erhalten die Fellows aktive Unterstützung von ausgewiesenen Branchenpersönlichkeiten. Diese Begleitung ermöglicht eine Reflexion über persönliche Visionen, Werte und den individuellen beruflichen Weg. Von Cool Lifestyle bis High-End Luxury, von Konzern bis Individualhotellerie – es wird eine vielfältige Perspektive geboten.

Unter den prominenten Mentoren und Förderern des elevatrFellowship finden sich namhafte Persönlichkeiten aus der Branche wie Frank Marrenbach (Althoff Hotels), Hendrik Scharnke (Konen & Lorenzen), Jörg T. Böckeler (Dorint Hospitality), Anne Wahl-Pozeg & Ben Brahim (Accor), Karl-Heinz Pawlizki (Arabella Hospitality), Erik Florvaag (The Chocolate on the Pillow Group) und Jens Sroka (Heimathafen Hotels).

Das Programm soll zukünftig regelmäßig stattfinden. Interessierte können sich zum jeweiligen Turnus über die Website von elevatr bewerben. Die Teilnahme ist für Young Professionals und Quereinsteigende, die sich auch ein Netzwerk aufbauen wollen. Dank der zahlreichen Förderpartner kostet die Teilnahme am viermonatigen hybriden Fellowship lediglich 199 Euro. Der Abschluss des ersten Fellowships findet im Rahmen des upnxt24 Festivals statt. Das nächste upnxt Festival am 11. & 12. Juni 2024 im Science Congress Center Munich in München ist bereits über die Website von elevatr buchbar. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Auch in einer Zeit, in der Wandel längst zur Norm geworden ist, gibt es sie noch – die Menschen, die bleiben. Im Seehotel Leoni am Starnberger See arbeiten gleich mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dem Haus seit Jahren die Treue halten.

Die künstliche Intelligenz krempelt die Reisebranche um und stellt Hotels vor neue Herausforderungen. Reisende nutzen zunehmend KI-Tools, um ihre Reisen zu planen. Hotels müssen sich anpassen, um in den generierten Vorschlägen überhaupt aufzutauchen.

Das Grand Hotel Villa Castagnola in Lugano hat sein 140-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumsevent gefeiert. Rund 180 Wegbegleiter, Partner und Persönlichkeiten aus der Region versammelten sich im Hotelpark, um das Haus hochleben zu lassen.

Das A-ROSA Hotel Sylt startet mit frisch renovierten Zimmern in den Sommer. Innerhalb von vier Wochen wurden in einem ersten Schritt 21 Zimmer im laufenden Betrieb modernisiert. Weitere Zimmer-Renovierungen sind bereits in Planung.

Ein Jahr nach ihrem Amtsantritt zieht Kempinski-CEO Barbara Muckermann erste Bilanz: Die traditionsreiche Luxushotelgruppe stellt das ganzheitliche Gästeerlebnis in den Mittelpunkt – Luxus definiere sich heute vor allem über Emotionen, nicht nur Ausstattung. Ein Marken-Relaunch ist geplant.

Der Hotelbetreiber MHP hat eine Barkapitalerhöhung angekündigt, um seine Liquidität zu stärken und die Expansion voranzutreiben. Das berichtet „Börsengeflüster“. Geplant ist demnach die Ausgabe neuer Aktien im Umfang von bis zu 7,2 Prozent, was rund 4,5 Millionen Euro einbringen soll.

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Bergkristall in Oberstaufen plant eine der umfangreichsten Modernisierungen seiner Geschichte. Ab dem 3. August 2025 sollen Gäste von zahlreichen Neuerungen profitieren – darunter ein erweiterter Spa-Bereich und ein zweistöckiges Fitnessstudio. Ab Frühjahr 2026 sollen zusätzlich sechs See-Suiten zur Verfügung stehen.

In unmittelbarer Nähe zum Schloss Nymphenburg hat Anfang März 2025 die Royal Residence offiziell den Betrieb unter der Leitung der Luxushotelgruppe Kempinski Hotels aufgenommen. Jetzt fand eine Eröffnungsfeier statt. Artikel mit Bildergalerie.

Die Gäste des Hotels Kaiserhof Heringsdorf auf Usedom genießen Wellnessfreuden nun ganz oben und mit Panoramablick auf die Ostsee. Ende Mai wurde die neue Sauna auf der Dachterrasse eröffnet.

25hours Hotels expandiert in diesem Jahr nach Australien. Mit dem 25hours Hotel The Olympia in Sydney feiert die Marke im dritten Quartal 2025 ihr 18. Hotel weltweit. Für die Eröffnung steht nun das Führungsteam fest.