Ennismore eröffnet 100. Hotels

| Hotellerie Hotellerie

Ennismore hat mit dem SO/ Paris das 100. Haus eröffnet. Dieser Meilenstein schließt an eine von Wachstum geprägte Zeit. Die Entwicklung gründet sich auf eine Pipeline mit Fokus auf Europa, den Nahen Osten, Nord- und Mittelamerika und Asien.

Die Marken und Häuser von Ennismore wollen durch Kulturprogramme und eine authentische Ausrichtung der Restaurants und Bars Verbindungen zu einheimischen und auswärtigen Gästen knüpfen. Der Erlös aus F&B macht etwa 50 Prozent des Gesamterlöses aus. 

Der Grundstein wurde im Oktober 2021 gelegt - ein Joint-Venture zwischen Sharan Pasricha und Accor, der 14 Marken und 87 Betriebseinheiten zusammenbrachte. Seitdem ist Ennismore schnell auf 100 Häuser gewachsen und wird Ende 2022 weitere 30 neue Häuser eröffnet haben - im Schnitt alle zwei Wochen eins.

Die jüngsten Neueröffnungen sind 25hours Hotel One Central (Dubai), Gleneagles Townhouse (Edinburgh), JO&JOE (Rio de Janeiro), Mama Shelter (Lissabon), Mondrian Shoreditch (London), SLS Puerto Madero (Buenos Aires) SO/ Sotogrande (Spanien), The Hoxton Poblenou (Barcelona) und TRIBE Bali (Kuta Beach).

Ennismore will in allen Häusern für einzigartige Erlebnisse sorgen. Dies geschieht unter anderem mit Hilfe der vier eigenen Studios, die sich um alle Berührungspunkte mit den Gästen kümmern: AIME Studios (Inneneinrichtung und Design), Carte Blanched (F&B-Konzeptstudio), Partnership Studio (Markenbekanntheit) und Staymore (technische Innovationen). 

Lifestyle ist eins der wachstumsstärksten Segmente der Hotelbranche. Ennismore hat eine ebenfalls schnell wachsende Pipeline mit weiteren 160 Hotels und Markenresidenzen (insgesamt über 26.000 Zimmer), die gerade entwickelt werden. Im kommenden Jahr wird Ennismore nach derzeitigem Stand mehr als 35 Hotels eröffnen, unter anderem: 21c Museum Hotel (St. Louis), 25hours Hotel (Sydney), Hyde (Queenstown), Mama Shelter (Dubai), Mondrian (Bordeaux), SO/ Uptown (Dubai), TRIBE (Bangkok) und The Hoxton (Brüssel) mit dem Coworking-Space Working From_. 

Sharan Pasricha, Gründer und Co-CEO von Ennismore: „Dies ist ein großer Augenblick für Ennismore. Dass wir das 100. Haus zu so einem frühen Zeitpunkt erreichen, ist ein unglaublicher Erfolg. Durch unser Engagement, wirklich einzigartige Lifestyle-Marken zu schaffen, kommen wir unseren Gästen sehr nahe. Wir sind extrem gespannt, was die Zukunft für Ennismore und unsere Marken bringen wird.“ 

Gaurav Bhushan, Co-CEO von Ennismore: „Die Eröffnung unseres 100. Hauses zeigt unser starkes Wachstum und die Attraktivität unserer Lifestyle-Marken. Wir haben seit Oktober 2021 einige sehr spannende Länder neu betreten, darunter Argentinien, Kolumbien, Kambodscha, Dänemark und Portugal. Für die kommenden Jahre freuen wir uns auf den Einstieg in Belgien, Kanada, China, Irland und Malta, auf den Philippinen, in Uruguay und Vietnam.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.