Erfolgreicher Gastronom und Hotelier: Eberhard Barth aus Mainz gestorben

| Hotellerie Hotellerie

Der Mainzer Hotelier Eberhard Barth ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Barth, ehemals auch Präsident des regionalen DEHOGA, baute aus dem Stadtparkrestaurant im Volkspark der Landeshauptstadt das bekannte Favorite-Parkhotel. Vor wenigen Jahren wurde die Familie als „Hoteliers des Jahres“ ausgezeichnet.

Am 15. April 1971 übernahm das Ehepaar Barth Senior das Stadtparkrestaurant „Favorite“, gelegen im Grünen, nur wenige Fußminuten von der Mainzer City entfernt. Als Pächter begannen sie, das in den 60er Jahren von der Allianz errichtete Gebäude zu einem der beliebtesten Treffpunkte in ganz Mainz zu machen. Neben dem Restaurant mit großer Sonnenterrasse verfügte die „Favorite“ damals bereits über separate Räumlichkeiten, die zum Feiern und Tagen einluden. Und wo einst ein Kiosk kühle Getränke und kleine Snacks feilbot, ist heute ein Biergarten zu finden. Was mit dem Einstieg von Eberhard Barth und seiner Frau Kristina in die Gastronomie begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem 4-Sterne-superior klassifizierten Hotel mit 145 Zimmer und 14 Konferenzräume entwickelt.

Wie der Vater und die Mutter, so der Sohn und seine Frau: Sohn Christian Barth trägt seit frühester Kindheit das Gastro-Gen in sich. Ein Glücksgriff für den Familienbetrieb war auch die Verbindung, die er mit seiner Frau Anja einging. Sie hatten sich in Baiersbronn während der Ausbildung kennen und lieben gelernt. Die Visionen der beiden und deren Umsetzung haben die „Favorite“ heute zu einem Vorzeigebetrieb in privater Hand gemacht.

Der Kernsatz der Familie Barth lautet: „Ein Generationswechsel funktioniert nur, wenn die junge Generation stolz ist, das weiterzumachen, was die Vorgänger aufgebaut haben, und die Alten stolz sind, dass die Jungen ihr Lebenswerk fortsetzen.“

Gerade einmal zehn Jahre ist es her, dass Anja und Christian Barth ihr Portfolio erweiterten. Vor den Toren von Mainz entstand unter ihrer Regie das „Hofgut Laubenheimer Höhe“. Inzwischen gingen unten in der „Favorite“ die Sterne auf. Das neugestaltete Restaurant wurde mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Erst kürzlich hat ihn Küchenchef Tobias Schmitt nach einer kurzen sternefreien Zeit wieder zurückerobert.

Am 15. April 2021 feierte die Familie 50 erfolgreiche Jahre an der Favorite. Die Aussichten stehen gut, denn mittlerweile ist auch die dritte Generation der Familie Barth mit am Start. Heute bereits kümmern sich Julia und Anna Barth um das Marketing und den Social Media Auftritt für das Haus und setzen das Erbe ihres Großvaters fort.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.