Eröffnung des ibis Styles München Perlach

| Hotellerie Hotellerie

Accor eröffnet in München am 22. September ein neues Haus der Marke ibis Styles. Das Designkonzept des Hotels wurde von der Disco-Ära inspiriert, die die Stadt in den 60er und 70ern fest im Griff hatte und in den 80ern mit dem Memphis-Stil erneut auflebte: So feiert der Retro-Look in der Lobby und den 172 Zimmern mit kräftigen Farben, Formen und Strukturen sein Revival. Das Hotel befindet sich im Münchner Südosten im Stadtteil Perlach. Eigentümer und Franchisepartner ist die GHOTEL Group, die bereits fünf Hotels gemeinsam mit Accor betreibt.

Mit der Neueröffnung des ibis Styles München Perlach kehrt die schrille Disco-Szene der 70er Jahre nach München zurück, die in den 80ern erneut auflebte. Das einzigartige Interieur ist eine Hommage an Münchens illustre Vergangenheit als Hotspot der nationalen und internationalen Schickeria. So erlebt der damals gefeierte „Memphis-Stil“ mit seinen leuchtenden Farben und wirren Formen, Linien und Strukturen im ibis Styles München Perlach sein Revival.

Die Primärfarben Rot und Blau sowie kräftige Magenta- und Lilatöne dominieren in der Farbgebung und treffen auf weiß gemusterte Oberflächen. Akzente setzt das moderne Mobiliar, das sich in die Räumlichkeiten fügt. Pouf-Hocker in verschiedenen Formen, Größen und teils mit silbernem Kunstleder bezogen sowie eine in einem Käfig gehaltene Porzellan-Raubkatze mit Glitzer-Halsband ziehen die Augen der Betrachter an. Akzente wie Glasuntersetzer in Schallplattenoptik und Dekokissen mit glitzernden Pailleten oder Aufdrucken wie Rollerskater-Schuhe, Kassettenrekorder und Disco-Schriftzüge komplettieren den Look.

Das neue ibis Styles ist im Economy-Segment angesiedelt und verfügt über 172 Zimmer, die alle über bodentiefe Fensterfronten, Klimaanlage und kostenfreies WLAN verfügen. Zum Angebot gehört auch ein Frühstücksbüffet. Tagsüber hält die rund um die Uhr geöffnete Lobbybar Snacks und Getränke zur Erfrischung bereit, die bei gutem Wetter auch auf der Terrasse serviert werden.

Betreiber des ibis Styles München Perlach ist die GHOTEL Gruppe mit Sitz in Bonn, die über ein umfangreiches Portfolio in zwölf deutschen Städten und in Salzburg verfügt. Neben den Eigenmarken GHOTEL hotel & living und nestor arbeitet das Unternehmen mit verschiedenen Partnern aus der Hotellerie zusammen. Unter dem Dach des französischen Mutterkonzerns Accor betreibt GHOTEL neben dem neuen Projekt in München weitere Häuser der Marken ibis, ibis Styles, ibis budget und Novotel.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Texas soll ein Hotel entstehen, das komplett ausgedruckt wurde - mit einem 3D-Drucker. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen. Bereits im Sommer 2023 sollen Reservierungen möglich sein.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Mit ihrem Verständnis von einem stilvollen Design hat die Innenarchitektin Anne Maria Jagdfeld nun für die ersten Zimmer und Suiten im Parkhotel Quellenhof Aachen ein zeitlos-elegantes Ambiente geschaffen.

Zehn Jahre war das Palais Hansen in Wien ein Kempinski-Hotel. Jetzt zieht sich die Hotelgruppe zum Jahresende aus der Österreichischen Hauptstadt zurück. Ein anderer Betreiber soll die Immobilie ab 2024 übernehmen.

Wie der Hotelverband Deutschland berichtet, treten seit einigen Tagen in Frankreich vermehrt Betrugsversuche über die Kommunikationskanäle von Booking.com auf. Mittlerweile sollen auch Fälle aus Deutschland, Österreich und Portugal bekannt sein. Der Verband warnt die Hoteliers in Deutschland und kennt die Hintergründe.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Das jüngste Projekt der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG)​​​​​​​ steht kurz vor der Eröffnung. Diesen Sommer haben Gäste die Möglichkeit, ihren Urlaub in einer der fünf neuen Villen im kroatischen Punta Skala zu verbringen.

Anfang April eröffnet B&B Hotels ein neues Haus in Vejle und damit das erste Hotel der Gruppe in Dänemark. Weltweit betreibt B&B Hotels nun fast 700 Hotels in 15 Ländern, davon 167 in Deutschland. Neben weiteren Hoteleröffnungen hierzulande steht als nächstes der Markteintritt in Großbritannien an.