Erst Piks, dann Chillen: Impfparty vom Lindner Hotel City Plaza in Köln

| Hotellerie Hotellerie

1.000 Impfdosen, 8 Stunden Zeit und viele engagierte Partner – damit möchte das Lindner Hotel City Plaza am Samstag, den 14.08.2021, einen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus leisten. In lockerer Atmosphäre und ohne Anmeldung.

Dafür organisiert Hoteldirektor Dirk Metzner zusammen mit den Maltesern Köln und der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein unter dem Titel „Impfgladiatoren“ ein Impfevent für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren im Lindner Hotel City Plaza. „Ich möchte alles dafür tun, einen weiteren Lockdown zu vermeiden und auch unsere jungen Mitbürger gegen eine Erkrankung zu schützen. Denn gerade jüngere Menschen mussten durch Corona lange auf ein soziales Leben verzichten“, erläutert Dirk Metzner sein Anliegen.

Erst Piks – dann Chillen

Am Samstag, den 14.08.2021, lädt er von 10 bis 18 Uhr Jugendliche und junge Erwachsene ein, sich den schützenden Piks abzuholen und anschließend mit alkoholfreien Drinks und Snacks das Mehr an Sicherheit zu feiern. „Das Catering stellen wir natürlich kostenfrei zur Verfügung und freuen uns, dass wir lokale Musiker gewinnen konnten, die via Jeckstream über eine große LED-Wand übertragen werden oder vor Ort für Fangespräche und Autogramme dabei sind“, so Dirk Metzner. „Als wir von Dirks tollen Idee gehört haben, war sofort klar, dass wir das unterstützen“, berichtet von Alexander Barth, Gründer von Jeckstream und Sänger der kölschen Band Rabaue.

Um sich impfen zu lassen und an der anschließenden Party teilnehmen zu können, müssen die Jugendliche ihren Personalausweis und – falls vorhanden – ihren Impfausweis mitbringen sowie die amtlichen Formulare, die auf der Hotel-Website zum Download bereitstehen. Bei Jugendlichen unter 18 ist zudem die Einwilligung der Eltern, die auch gerne mitkommen können, obligatorisch. Nach einem Coronatest vor Ort mit negativem Ergebnis steht der Impfung dann nichts mehr im Wege. Diese führen  geschulte Fachärzte der Kassenärztlichen Vereinigung durch und vereinbaren im Anschluss einen Termin im lokalen Impfzentrum, wo die Zweitimpfung stattfinden wird.

Erstes privatwirtschaftliches Impfevent

Um Jugendliche über das Angebot zu informieren, setzt Dirk Metzner auf Social Media. Neben den beiden Influencern Kevin Reumann und Nancy Franck, die via TikTok auf das Event aufmerksam machen, rufen Mitarbeiter des Lindner Hotel City Plaza, die sich ebenfalls impfen lassen werden, per Video zur Impfveranstaltung auf. „So möchten wir jungen Menschen die Angst vorm Impfen nehmen und den Schutz vor einem schweren Verlauf bieten. Geimpft genießt man außerdem viel einfacher Freiheiten“, erklärt Dirk Metzner.

Damit ist die Lindner Hotels AG das erste privatwirtschaftliche Unternehmen, das die Impfung von jungen Menschen forciert. Denn für das  Familienunternehmen ist ein regelmäßiger Beitrag für die Gesellschaft eine Herzensangelegenheit – gerade in diesen für alle schwierigen Zeiten.

Weitere Informationen zur Impfparty und den Teilnahmevoraussetzungen sind auf der Hotel-Website unter www.lindner.de zu finden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.