Erst Piks, dann Chillen: Impfparty vom Lindner Hotel City Plaza in Köln

| Hotellerie Hotellerie

1.000 Impfdosen, 8 Stunden Zeit und viele engagierte Partner – damit möchte das Lindner Hotel City Plaza am Samstag, den 14.08.2021, einen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus leisten. In lockerer Atmosphäre und ohne Anmeldung.

Dafür organisiert Hoteldirektor Dirk Metzner zusammen mit den Maltesern Köln und der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein unter dem Titel „Impfgladiatoren“ ein Impfevent für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren im Lindner Hotel City Plaza. „Ich möchte alles dafür tun, einen weiteren Lockdown zu vermeiden und auch unsere jungen Mitbürger gegen eine Erkrankung zu schützen. Denn gerade jüngere Menschen mussten durch Corona lange auf ein soziales Leben verzichten“, erläutert Dirk Metzner sein Anliegen.

Erst Piks – dann Chillen

Am Samstag, den 14.08.2021, lädt er von 10 bis 18 Uhr Jugendliche und junge Erwachsene ein, sich den schützenden Piks abzuholen und anschließend mit alkoholfreien Drinks und Snacks das Mehr an Sicherheit zu feiern. „Das Catering stellen wir natürlich kostenfrei zur Verfügung und freuen uns, dass wir lokale Musiker gewinnen konnten, die via Jeckstream über eine große LED-Wand übertragen werden oder vor Ort für Fangespräche und Autogramme dabei sind“, so Dirk Metzner. „Als wir von Dirks tollen Idee gehört haben, war sofort klar, dass wir das unterstützen“, berichtet von Alexander Barth, Gründer von Jeckstream und Sänger der kölschen Band Rabaue.

Um sich impfen zu lassen und an der anschließenden Party teilnehmen zu können, müssen die Jugendliche ihren Personalausweis und – falls vorhanden – ihren Impfausweis mitbringen sowie die amtlichen Formulare, die auf der Hotel-Website zum Download bereitstehen. Bei Jugendlichen unter 18 ist zudem die Einwilligung der Eltern, die auch gerne mitkommen können, obligatorisch. Nach einem Coronatest vor Ort mit negativem Ergebnis steht der Impfung dann nichts mehr im Wege. Diese führen  geschulte Fachärzte der Kassenärztlichen Vereinigung durch und vereinbaren im Anschluss einen Termin im lokalen Impfzentrum, wo die Zweitimpfung stattfinden wird.

Erstes privatwirtschaftliches Impfevent

Um Jugendliche über das Angebot zu informieren, setzt Dirk Metzner auf Social Media. Neben den beiden Influencern Kevin Reumann und Nancy Franck, die via TikTok auf das Event aufmerksam machen, rufen Mitarbeiter des Lindner Hotel City Plaza, die sich ebenfalls impfen lassen werden, per Video zur Impfveranstaltung auf. „So möchten wir jungen Menschen die Angst vorm Impfen nehmen und den Schutz vor einem schweren Verlauf bieten. Geimpft genießt man außerdem viel einfacher Freiheiten“, erklärt Dirk Metzner.

Damit ist die Lindner Hotels AG das erste privatwirtschaftliche Unternehmen, das die Impfung von jungen Menschen forciert. Denn für das  Familienunternehmen ist ein regelmäßiger Beitrag für die Gesellschaft eine Herzensangelegenheit – gerade in diesen für alle schwierigen Zeiten.

Weitere Informationen zur Impfparty und den Teilnahmevoraussetzungen sind auf der Hotel-Website unter www.lindner.de zu finden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.