Erstes 5-Sterne-Hotel in Albanien: Maritim Hotel Plaza Tirana eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Es ist das erste offizielle und zertifizierte 5-Sterne-Hotel in Albanien: Feierlich eröffnet wurde das neue Maritim Hotel Plaza Tirana nun unter Beisein des Tourismusminister Blendi Klosi, dem Deutschen Botschafter Peter Zingraf und weiteren geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft.

Das Maritim Hotel Plaza Tirana verfügt über 190 Zimmer und Suiten auf 23 Etagen, mehrere Restaurants, einen Spa- und Fitnessbereich sowie vier Tagungs- und Veranstaltungsräume in unterschiedlichen Größen. Die Maritim Hotelgesellschaft führt das Haus als Franchisebetrieb.

„Wir haben das Hotel im laufenden Betrieb übernommen. So konnten wir uns bereits vom hervorragenden Service und den hohen Qualitätsstandards überzeugen“, erklärt Peter Wennel, Geschäftsführer der HMS Hotel Management Services International GmbH und zuständig für die internationale Expansion der Maritim Hotelgruppe. Das bisherige ´The Plaza Tirana` hat eine exzellente Bewertung bei allen gängigen Portalen, so liegt der TrustYou Score bei 95 von 100.
 

Mit Countdown und Feuerwerk feierlich eingeweiht: Der neue Hotelname wird per Drohnenvideo direkt in den Veranstaltungssaal übertragen.

Im Frühjahr 2020 wird ein öffentliches Casino im neuen Maritim Hotel eröffnen. „Dies ist ein Alleinstellungsmerkmal und sehr attraktives Angebot, sowohl für unsere Business- als auch Privatgäste“, so HMS-Geschäftsführer Wennel weiter. Für beide Gästegruppen sei die Destination äußerst spannend: „Viele Urlauber sehen Albanien bereits als Geheimtipp, der Tourismus wird aktuell stark gefördert, viele Veranstalter haben die Region schon fest im Blick“, erklärt Wennel. Wachsendes Geschäft verspricht er sich auch von den Firmenkunden. Der Tirana International Airport verbindet Albanien mit den großen europäischen Wirtschaftszentren wie London, Rom, München, Istanbul und Athen, es operieren Fluglinien wie Lufthansa, Austrian Airlines, British Airways, Alitalia u.v.m..

„Wir sind deshalb sicher, dass sich das Haus unter dem Markennamen Maritim weiter sehr positiv entwickeln wird“, freut sich Geschäftsführer Peter Wennel über den neuesten Zuwachs im Maritim-Auslandsportfolio.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.