Erstes Aiden by Best Western eröffnet im Oktober in Biberach

| Hotellerie Hotellerie

Das erste Aiden by Best Western eröffnet in Deutschland. In Biberach an der Riß entsteht das erste Hotel der neuen Lifestyle-Marke: das Aiden by Best Western @ Biberach. Von Oktober 2019 an will das privat geführte Hotel mit insgesamt 109 Zimmern neue Trends in der oberschwäbischen Stadt setzen. Hotelbetreiber des Hotels ist Oliver Schreiber, der bereits in Ulm das Best Western Plus Hotel Atrium führt.

Aiden ist eine neue Boutique-Hotel-Marke im Lifestyle-Segment von Best Western Hotels & Resorts, die erst Ende vergangenen Jahres weltweit vorgestellt wurde. Das neue Aiden by Best Western @ Biberach eröffnet Anfang Oktober 2019. Insgesamt wird das Hotel 97 Zimmer und zwölf Appartements anbieten. 

„Wir freuen uns und sind sehr stolz, dass wir an diesem attraktiven Standort das allererste Aiden by Best Western in Deutschland und der gesamten Region Central Europe realisieren können. Unser Hotel wird hip und modern, insofern passt die neue Lifestyle-Marke hervorragend zu unserem individuellen, stylischen Haus“, erklärt Geschäftsführer Oliver Schreiber. 

„Wir haben mit Oliver Schreiber einen langjährigen, top engagierten Hotelier und Unternehmer in unserer Gruppe, der bereits in seinem Best Western Plus Hotel in Ulm seinen Erfolg unter Beweis stellt. Es ist eine große Ehre, dass Oliver Schreiber Vorreiter ist und in Biberach das erste Aiden by Best Western hierzulande an den Start bringt. Wir sind überzeugt, dass er dieses Haus und auch unsere neue Lifestyle-Marke erfolgreich positionieren wird“, sagt Marcus Smola, Geschäftsführer Best Western Hotels Central Europe GmbH mit Sitz in Eschborn. 
Bereits Ende Oktober 2018 fand die Grundsteinlegung für den Hotelneubau statt. Das Hotelprojekt ist Teil des 18-Millionen-Euro-Projekts „Bismarck-Carré“ der FIDES Gruppe mit Sitz in Ulm, die neben dem 109-Zimmer-Hotel in dem Gebäude auch Wohnungen und eine Tiefgarage baut.

Wohnzimmer der Stadt 

Das Aiden by Best Western @ Biberach will jedoch mehr sein als ein normales Hotel. Mit seinem gastronomischen und Entertainment-Angebot will es ein Treffpunkt für die lokale Szene in Biberach werden. So wird die offene Lobby als Veranstaltungsfläche für Parties, Musik und Entertainment für das lokale Publikum genutzt. „Wir wollen unser Hotel zu dem „Place to be“ in Biberach entwickeln und zum Wohnzimmer der Stadt werden. Tolle DJs, Konzerte und Events werden unser Haus zu einem pulsierenden Treffpunkt für Gäste und Locals machen“, sagt Oliver Schreiber. „Wir wollen Veranstaltungen mit Musik, Liveacts oder auch einmal Stand Up-Comedy durchführen und eine wöchentliche After-Work-Party im Haus. Schon heute gilt unser Motto: Aiden loves…Biberach“, kündigt Schreiber an.

Das Aiden by Best Western @ Biberach ist weltweit das vierte Hotel der Marke. Neben dem ersten Haus in Seoul, Korea, gibt es bisher ein Aiden by Best Western in der Nähe von Paris sowie in Austin / Texas.

„Ganz bewusst bietet unsere neue Marke Aiden für Hoteliers eine hohe Flexibilität und Individualität im Designkonzept. Aiden by Best Western sind unkonventionelle Hotels mit urbanen und zeitgemäßen Style, die beispielsweise Open Space Lobbys und eine mutige Interior-Gestaltung bieten, die aus der Reihe fällt und in kein bestehendes Schema passt – hip, trendig und stylisch“, erklärt Best Western Geschäftsführer Marcus Smola.

„Moderne Hotelkonzepte orientieren sich heute nicht mehr an klassischen Zielgruppen, sondern - dem Zeitgeist entsprechend - am Mindset des Reisenden, seinem Lifestyle und seinen Werten. Mit Aiden by Best Western, aber auch mit unserer zweiten Lifestyle-Marke Sadie by Best Western bieten wir Hotelentwicklern und Hoteliers die Chance, ihre Häuser mit unserer Vertriebs- und Markenpower im dynamischen Lifestyle-Segment zu positionieren. Dabei lassen wir den Hoteliers die Freiheit, mit Stilen, Kontrasten und Emotionen zu spielen. Wir setzen auf mutige, spannende Hotelkonzepte, die Menschen mit Neugier, Entdeckergeist und Lust auf das Ungewöhnliche anziehen“, so Smola weiter.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.