Erstes Engelberger Fünf-Sterne-Hotel wird von Kempinski gemanagt

| Hotellerie Hotellerie

Gleich zwei außergewöhnliche Schweizer Hotels ergänzen das Portfolio der Kempinski Hotels: Zum einen das erste Fünf-Sterne-Hotel in Engelberg, das Kempinski Palace Engelberg – Titlis Swiss Alps, das ab Frühling 2021 Gäste willkommen heißen wird. Zum anderen werden die beiden Hotelgebäude auf der Frutt in Melchsee-Frutt ab der kommenden Wintersaison von Kempinski gemanagt. 

“Wir freuen uns, diese beiden herausragenden Hotels in der Zukunft zum Portfolio unserer internationalen Hotelkette zählen zu dürfen”, so Martin R. Smura, Chief Executive Officer und Vorstandsvorsitzender der Kempinski Hotels anlässlich der Management Vertrags-Unterzeichnung mit den Eigentümern. “Das elegante Palace-Hotel mit seiner besonderen Geschichte wird unserem Markenversprechen von höchster Produkt- und Servicequalität mehr als gerecht und passt perfekt zu anderen Kempinski Flagschiffen wie zum Beispiel dem Hotel Adlon Kempinski Berlin. Mit diesem Juwel, in dem die Geschichte der Schweizer Grand Hotels fortgesetzt wird, treiben wir die selektive Expansion unseres Unternehmens als Teil unserer langfristigen Strategie weiter voran.”

Den Gast erwarten im Kempinski Palace Engelberg ab Frühling nächsten Jahres 129 Zimmer und Suiten, ein Gastronomieangebot sowie ein Spa- und Wellnessbereich mit Infinity-Pool auf der obersten Etage mit Blick über Engelberg. Historische Merkmale des früheren Gebäudes von 1904 wurden in Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz herausgearbeitet.

Der zweite Neuzugang liegt in der Zentralschweiz und in der Nähe von Luzern im Feriengebiet Melchsee-Frutt. Dort heißen zwei Hotelgebäude auf 2,000 Meter direkt am Melchsee bereits seit 2011 beziehungsweise 2016 Gäste willkommen. Während der obere Teil über 63 Zimmer, eine Juniorsuite und drei Suiten verfügt und mit einer Spa-Landschaft, Haute Cuisine und Schweizer Küche im Lodge-Ambiente punktet, prägen modernes Design und alpine Gemütlichkeit im anderen Hotelteil mit 33 Zimmern, vier Juniorsuiten und 10 Suiten den Aufenthalt mit der Familie, der durch die eigene Bowling Bahn, Kino und Kids Club abgerundet wird. 

“Mit unserer langjährigen Erfahrung im Management von Hotels, werden wir nicht nur neue Serviceleistungen und Angebote für die Gäste der Hotels auf der Frutt anbieten, sondern auch mit der Vermarktung im globalen Bereich punkten können. Die Expertise unserer Global Sales Offices und die Vernetzung mit internationalen Buchungsplattformen- und kanälen werden den Vertrieb definitiv vorantreiben,” ergänzt Amanda Elder, Chief Commercial Officer und Vorstandsmitglied Kempinski Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.