Erstes Haus in Deutschland - IHG bringt Vignette Collection nach Reit im Winkl

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts bringen ihre Luxusmarke Vignette Collection nach Deutschland. Die Alte Post in Reit im Winkl beschert der Marke ihr Debüt in Oberbayern.

Die Vignette Collection ist die erste Kollektionsmarke von IHG Hotels & Resorts. Die Alte Post Vignette Collection soll im Jahr 2026 im Rahmen eines Franchisevertrags mit der Odyssey Hotel Group eröffnet werden. Das Hotel wird von der DAIxKo Group in einem Joint Venture zwischen Derichs und Konertz Projektentwicklung und Aixact Immobilien durch einen von der Hotel Affairs Consulting GmbH vermittelten Pachtvertrag entwickelt.

Das Design übernimmt das Architekturbüro blocher partners aus Stuttgart. Das Luxushotel verfügt über 150 Zimmer, zwei Restaurants, darunter ein Fine-Dining-Restaurant, sowie eine Bar, eine Tiefgarage und einen großartigen Wellnessbereich mit Fitnessstudios, Saunen und einem Schwimmbad. Das Thema Nachhaltigkeit wird auch weiterhin im Mittelpunkt der Planung stehen.

Reit im Winkl liegt an der deutsch-österreichischen Grenze im Südosten Bayerns - einer beliebten Tourismusregion in Deutschland.

Rick van Erp, Gründer und CEO der Odyssey Hotel Group: "Wir freuen uns, mit IHG Hotels & Resorts an diesem spannenden Markendebüt der Vignette Collection in Deutschland zu arbeiten und dieses Hotel so zu entwickeln, dass es auch in den kommenden Jahren nachhaltig bleibt und Besuchern, die in diesen Teil Deutschlands kommen, ein neues Luxushotelerlebnis bietet. IHG ist sicherlich der richtige Partner, um unsere Ziele zu erreichen."

Willemijn Geels, Vice President of Development für Europa bei IHG Hotels & Resorts: "Wir freuen uns sehr, die Vignette Collection auf dem deutschen Markt einzuführen. Der weltweite Erfolg der Marke in ihrem ersten Jahr, in dem 14 Hotels unterzeichnet oder eröffnet wurden, spricht neben dem Engagement für verantwortungsvolles Reisen auch Bände über den Markenschwerpunkt, einzigartige Aufenthalte und unvergessliche Momente zu bieten. Unser Wachstum in Deutschland war in den letzten Jahren besonders stark und die Aufnahme der Vignette Collection in die Pipeline ist eine aufregende Entwicklung im Rahmen unserer Wachstumsstrategie im Luxussegment."

Die Luxuspräsenz von IHG in Deutschland hat in den vergangenen Jahren weiter zugenommen. Vier ihrer Luxusmarken – InterContinental, Regent, Kimpton und jetzt auch Vignette Collection – sind nun mit bereits eröffneten oder unterzeichneten Hotels auf dem Markt vertreten. Die IHG investiert auch weiterhin in ihr Luxus- und Lifestyle-Portfolio in Deutschland. Vor kurzem wurde das Flaggschiff InterContinental Berlin komplett renoviert, wobei erhebliche Investitionen in die Lobby, die öffentlichen Bereiche, die Gästezimmer und den Ballsaal des Hotels getätigt wurden. 

2025 wird die IHG ihr Luxusangebot weiter ausbauen, indem sie mit der Eröffnung des Kimpton Frankfurt die globale Boutique-Luxushotelmarke Kimpton Hotels & Restaurants nach Deutschland bringt. Das Kimpton ist Teil eines der größten innerstädtischen Bauprojekte Europas und wird hinter einer denkmalgeschützten Fassade im Frankfurter Stadtzentrum neu gebaut. Das luxuriöse Boutique-Hotel wird 155 Zimmer, zwei große Tagungsräume und ein Fitnessstudio vor Ort haben. Neben dem hoteleigenen Restaurant sind auch eine Sky-Bar und ein Restaurant auf der Dachterrasse geplant, von wo aus Gäste einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt genießen können. Die klassische Lobby aus den 1950er Jahren wird der Haupteingang des Hotels sein.

Kimpton Frankfurt ist Teil von Frankfurts Entwicklungsprojekt FOUR Frankfurt, das von dem renommierten Entwickler Groß & Partner geleitet wird. FOUR Frankfurt ist ein einzigartiges Hochhaus inmitten des zentralen Bankenviertels, das Büro-, Wohn- und Einzelhandelsflächen in bester Innenstadtlage bietet. Das gemischt genutzte Projekt, das sich durch innovatives und nachhaltiges Design des Architekturbüros UNStudio auszeichnet, wird 5.000 Menschen ein Zuhause bieten, sowohl für Geschäfts- als auch für Wohnzwecke.

Die IHG betreibt derzeit 91 Hotels in Deutschland und weitere 26 Hotels befinden sich in Planung. Letztere verteilen sich auf 18 Marken, darunter Regent Hotels & Resorts, InterContinental Hotels & Resorts, Hotel Indigo, Crowne Plaza Hotels & Resorts, voco hotels, Holiday Inn Hotels & Resorts und Holiday Inn Express.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.