Erstes Meliá-Hotel in den Niederlanden

| Hotellerie Hotellerie

Meliá Hotels International wird am 10.  Dezember ihr erstes Haus in den Niederlanden eröffnen – das INNSiDE by Meliá Amsterdam. Das 4-Sterne-Haus wird über 328  Zimmer verfügen. Dreh- und Angelpunkt soll der der offene Lobby-Bereich werden. Hier können es sich auch Nicht-Hotelgäste gemütlich machen, arbeiten oder den Service des „La Tiera“ Restaurant & Bar genießen. Auf der Karte stehen spanische Gerichte mit regionalem Einschlag, die Zutaten stammen überwiegend von lokalen Lieferanten. Highlight ist die Skybar „El Cielo“ in der 19. Etage. 

Im Tagungsbereich von über 90 Quadratmetern werden zwei Räume für Events und mittelgroße Meetings zur Verfügung stehen. Für Kreativmeetings und Brainstormings gibt es zusätzlich einen Platz für bis zu 26 Personen, ausgestattet mit Sofas, Tischtennisplatte, Candybar, Bewegungsfreiraum und direktem Zugang zum hoteleigenen Garten. Unmittelbar an das Hotel grenzt das Atrium Meeting Centre, das weitere Tagungsmöglichkeiten und -kapazitäten bietet.

„Da das INNSiDE Amsterdam das erste Meliá Hotel in den Niederlanden ist, wird die Eröffnung und Markteinführung umso spannender“, freut sich General Manager Sjoerd Sybesma, der zuvor Geschäftsführer des Hilton Den Haag und in Leiden und Antwerpen tätig war, „Amsterdam gehört zu den Top 5 der Geschäftsreiseziele und ist unter den Top 10 der City-Break-Destinationen, weshalb die Stadt für die Marke die perfekte Kulisse ist."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.