Erstes Motel One in Rotterdam eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das erste Motel One in Rotterdam hat eröffnet. Das neue Hotel liegt in der Fußgängerzone und in Sichtweite der berühmten Markthalle, welche das Design inspirierte. Dessen bunte Farben erinnern an Markisen traditioneller Marktstände und die berühmte niederländische Blumenpracht.

Das Gebäude wurde von KAAN Architekten komplett saniert und um ein 5. Geschoss ergänzt. Hier befindet sich auch die Lounge und Panorama Bar sowie eine begrünte Dachterrasse mit Blick über die Stadt. Im Interior spiegelt sich farbenfroh die Vielseitigkeit der Stadt und der Markthalle wider.

Wand und Decke an der Rezeption zieren bunte, mundgeblasene Glasleuchten der Firma curiousa&curiousa und auch der bunte Terrazzo an der Front des Tresens ist ein Hingucker. Gespannte Stahlseile mit silbernen Pflanzkästen und Grün erinnern an die moderne Architektur der Halle. Drei große Zettel´z Leuchten der Firma Ingo Maurer bringen das Flair des Markttreibens in den Eingangsbereich. Inspiration für die Abbildungen waren alte Zeichnungen von Gemüse, Marktauslagen, Darstellungen vom Marktgeschehen sowie Einkaufszettel aus aller Welt. 

Im 5. Obergeschoss, in der sich Lounge mit Dachterrasse befinden, sind die verschiedenen Facetten Rotterdams im Design erlebbar. Bunt wird der Gast morgens in der Lounge mit einem Frühstücksbuffet, einer Auswahl an regionalen Produkten sowie Kaffee begrüßt. Besondere Möbelstücke, wie das gelbe Sofa von Moroso auf dem Blumenteppich von Moooi setzen Designakzente. Abends wandelt sich die Lounge zu einer Bar. Passend zum Gin o´Clock Thema des Motel One ist die gläserne Rückwand der Bar mit einer Zeichnung von Kräutern zur Ginherstellung bedruckt. An den Pendelleuchten über dem Bartisch verweisen Zettel auf die rund 50 verschiedenen Ginsorten im Angebot.

Rotterdam ist nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt der Niederlande und gleichzeitig auch die wohl untypischste Stadt der Nation – dank seines großstädtischen Flairs. Im „Manhattan an der Maas“ wird ein Spaziergang durch die Architektur und Streetart zu einem echten Erlebnis. Die Erasmusbrücke führt zum Wilhelmina Pier, wo Gebäude von Rem Koolhaas, Norman Foster, Renzo Piano und Alvaro Siza auf Bewunderer warten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das heutige Grand Hotel Esplanade wurde kurz vor der Wiedervereinigung 1988 in West-Berlin eröffnet. Jetzt soll das 350-Zimmer-Haus unter Sheraton-Flagge am 31. März 2024 schließen und dann teils abgerissen oder renoviert werden.

Das Romantik Hotel Parc Broekhuizen in Leersum ist das neueste Mitglied der Romantik Hotels & Restaurants AG in den Niederlanden. Das historisches Anwesen aus dem 15. Jahrhundert, das nach jahrelanger aufwendiger Renovierung im Jahr 2016 wiedereröffnet wurde, glänzt heute mit allen modernen Annehmlichkeiten.

Travemünde, Zürich, Garmisch-Partenkirchen – das sind nur drei von sieben Stationen, die die Geschichte der aja Resorts markieren. Am 25. April 2013 in Warnemünde gestartet, ist die Marke in den vergangenen zehn Jahren erwachsen geworden.

Am 29. März 2023 war Adagio ganz auf Party eingestellt. Unter dem Motto „Let‘s celebrate the Adagio Feeling“ wurde zum einen der 15. Geburtstag des Unternehmens gefeiert. Zum anderen der Start des Adagio Access Hamburg Mühlendamm.

Fachliche Qualifikation, Erweiterung des persönlichen Skillsets und Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt – alles Gründe, sich „on the job“ weiterzubilden. Studien belegen, dass sich der Karriereweg über die berufliche Bildung auch finanziell auszahlt. Doch wie lassen sich Job und Weiterbildung vereinbaren? Die Deutsche Hotelakademie macht es möglich.

In Köln geht es für Events jetzt hoch hinaus: Über den Dächern der Domstadt öffnet die neue Eventlocation im Koncept Hotel Josefine mit einem Salon im Stil der 1960er Jahre und einer Dachterrasse.

Novum Hospitality verzeichnet im vergangenen Jahr mit 323,8 Millionen Euro das beste Umsatzergebnis seit der Firmengründung vor 35 Jahren. David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner, sieht sich damit in der Unternehmensstrategie bestätigt.

Das Land Katar ist Großaktionär der ins Taumeln geratenen Bank Credit Suisse. Laut Branchenmagazin „Inside Paradeplatz“ will die Katara Hospitality jetzt das Bürgenstock-Resort am Vierwaldstätter-See verkaufen, um Verluste aus der Bank-Krise zu kompensieren – für satte 1,2 Milliarden Franken. Ein Bürgenstock-Verwaltungsrat dementiert.

Das Romantik- und Wellnesshotel Deimann​​​​​​​ in Schmallenberg-Winkhausen steckt bereits seit 2020 in aufwendigen Um- und Anbauarbeiten. Jetzt steht das erste Projekt kurz vor der Fertigstellung. Die „Seeterrassen“ – die Erweiterung des Wellnessbereichs – sollen im Sommer fertiggestellt sein.

JW Marriott, Teil des globalen Portfolios von Marriott Bonvoy, eröffnet mit dem JW Marriott Hotel Madrid das erste Haus in Spanien. Das Hotel befindet sich inmitten des kulturell geprägten Canalejas-Areals nahe der Puerta del Sol.