Erstes Projekt in Skandinavien: Neues Ruby Hotel in der Innenstadt von Helsinki

| Hotellerie Hotellerie

Ruby startet mit guten Neuigkeiten ins neue Jahr: Die junge Hotelgruppe um Gründer und CEO Michael Struck sichert sich ihr erstes Hotelprojekt in Skandinavien, in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Das neue Ruby Hotel liegt an der Mariankatu 23, im Viertel Kruununhaka, in zentraler Lage zwischen Hauptbahnhof und dem hippen Kallio. Die Nachbarschaft zeichnet sich vor allem durch ihre zahlreichen Jugendstilhäuser und die fußläufige Erreichbarkeit der wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus wie zum Beispiel dem Dom von Helsinki, dem Ausgehviertel Tori Quarters und dem Hafenbecken mit Marktplatz.

Ruby realisiert sein erstes skandinavisches Projekt in Zusammenarbeit mit Icon Real Estate, einem finnischem Projektentwickler mit Sitz in Vaasa und einem umfangreichen Track-Record in der Innenstadt Helsinkis. In dem historischen Gebäudekomplex bestehend aus einem Haupt- und einem Nebenhaus (Mariankatu 23 und Maneesikatu 7) entsteht das finnische Ruby Hotel mit 142 Zimmern, einer rund um die Uhr geöffneten Bar mit integriertem Frühstücksbereich, einem Pavillon im Innenhof sowie einer begrünten Außenterrasse.

„Als erstes unserer Hotels wird dieses außerdem über eine Sauna verfügen. Da haben wir uns von der finnischen Tradition überzeugen lassen.“ merkt Struck an. Das Gebäude aus dem Jahr 1885 hat eine bedeutende Geschichte in Verbindung mit dem finnischen Nationaldichter Johan Ludvig Runeberg. Über die Geschichte der beiden Häuser hinaus, ist das Viertel Kruunuhaka das älteste der Stadt mit vielen historischen Gebäuden, wie dem finnischen Präsidentenpalais auf der anderen Seite des Viertels Mariankatu, direkt neben dem Marktplatz.

Das neue Projekt in Helsinki ist Teil eines 10.000 m² großen Immobilienprojekts, welches zur Belebung des gesamten Viertels beitragen wird. Neben dem Hotel entstehen, innerhalb des einen halben Häuserblock umfassenden Projekts, 50-60 Luxus-Apartments verschiedener Größe von Studios bis 4-Zimmer-Apartments.

Lean Luxury Philosophie

Wie ihre Schwestern, folgt das neue Hotel der Lean Luxury Philosophie von Ruby: Eine Lage im Herzen der Stadt, top Design und eine hochwertige Ausstattung bei dem Wesentlichen. Und das bezahlbar, indem konsequent auf Überflüssiges und Unwesentliches verzichtet werde, erklärte das Unternehmen. „Das funktioniert, weil wir, nach dem Vorbild moderner Luxusyachten, unseren Luxus auf relativ kleiner Fläche unterbringen und Unwesentliches einfach weglassen. Wir organisieren uns außerdem mithilfe eigener technischer Lösungen ganz anders als in der Branche üblich. Wir planen und bauen modularer, zentralisieren stärker und automatisieren hinter den Kulissen konsequent. Das hilft uns, ein luxuriöses und einzigartiges Hotelerlebnis für unsere Gäste bezahlbar zu machen“ erklärt Struck.

Weitere neun Hotels im Bau

Ruby eröffnet mit der Unterstützung namhafter Partner bis 2021 neun neue Hotels, unter anderem in London, Zürich, Köln und Frankfurt, sowie in ein paar Monaten in Shanghai. Der Abschluss des finnischen Projekts bedeutet für Ruby den Eintritt in den stark umkämpften skandinavischen Markt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.