Europa-Park startet in neue Saison und eröffnet Museumshotel Krønasår

| Hotellerie Hotellerie

Der Europa-Park startet am 6. April in die Sommersaison. Große und kleine Gäste dürfen sich in diesem Jahr unter anderem auf das 360-Grad-Filmabenteuer „Mission Astronaut“ inklusive Einblicke in die Welt der Raumfahrt freuen. Zudem entsteht vor den Toren des Parks derzeit die Wasserwelt Rulantica. Das sechste Erlebnishotel Krønasår bildet dabei einen wesentlichen Bestandteil der Resort-Erweiterung. Das Hotel ist ein Naturkundemuseum der besonderen Art und bietet ab dem 31. Mai 2019 eine Unterkunft in nordischem Ambiente für bis zu 1.300 Übernachtungsgäste.

Kulinarisch gibt es ebenfalls viel zu entdecken: Das Restaurant Bubba Svens, das im Stil eines alten Bootshauses gestaltet ist, bietet ein Angebot für Familien. Im Fine Dining-Restaurant Tre Krønen geht es dann schon gediegener zu. Das Café Konditori sowie die Bar Erikssøn ergänzen das gastronomische Angebot im siebenstöckigen Hotel.

Das neue Erlebnishotel Krønasår, das einem Naturkundemuseum nachempfunden ist, will laut Mitteilung des Parks allen wissenshungrigen Entdeckern und Abenteurern einen ganz besonderen Aufenthalt bieten. So würden die Übernachtungsgäste schon im Eingangsbereich von dem mystischen und imposanten Skelett der Meeresschlange „Svalgur“ in Empfang genommen. Sie ist Teil der Geschichts- und Themenwelt von MackMedia und Mack Solutions rund um die Insel Rulantica und steht sinnbildlich für die hohe Gestaltungsqualität des Europa-Park. Darüber hinaus können die Besucher auf weitere Artefakte des „Adventure Club of Europe“ (ACE) gespannt sein.

Zusätzlich zu den 276 thematisierten Zimmer stehen 28 Suiten mit einer Zimmergröße von bis zu 92 Quadratmetern zur Verfügung. Eine Brücke, welche das Hotel Krønasår mit der neuen Wasserwelt Rulantica verbindet, ermöglicht den Übernachtungsgästen einen direkten Zugang.

Kulinarische Vielfalt

Im Fine Dining-Restaurant Tre Krønen mit 220 Sitzplätzen innen und 140 Sitzplätzen außen kommen Genießer der skandinavischen Küche auf ihre Kosten. Am „Chef´s Table“ können bis zu 20 Personen einen exklusiven Blick in die Küche werfen und den Köchen beim Zubereiten der Speisen über die Schultern schauen. Das Restaurant Bubba Svens ist die richtige Adresse für ein Abendessen mit der Familie. Mit 650 Sitzplätzen innen und 260 Sitzgelegenheiten bietet es dafür auf jeden ausreichen Platz. außen bietet es viel Platz und man kann den Tag wunderbar ausklingen lassen. Die Bar Erikssøn erstreckt sich über zwei Stockwerke und bietet Platz für über 140 Gäste. Auf der Speisekarte findet sich das traditionell hochbelegte „Smørrebrød“.

Mit dem Bau des sechsten Erlebnishotels Krønasår erweitert der Europa-Park seine Kapazität auf 5.800 Betten und schafft zusätzlich circa 250 neue Arbeitsplätze. Vor Ort stehen 725 Parkplätze darunter zehn für Elektro-Fahrzeuge und 25 E-Bike-Ladestationen zur Verfügung. Zudem ergänzen die beiden vielfältig nutzbaren Veranstaltungsräume „Vineta“ (Platz für max. 260 Personen) und „Kon-Tiki“ (Platz für max. 16 Personen) das Angebot.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.

Das Wyndham Garden Potsdam am Schlosspark Sanssouci hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen war es, den Komfort für die Gäste zu verbessern und das Hotel als Standort in Potsdam zu stärken.

Die Hotelgruppe Capella Hotels and Resorts plant ihre Rückkehr auf den europäischen Markt mit der Eröffnung des Capella Florence im Jahr 2027. Das Hotel wird in einem historischen Gebäudekomplex ehemaliger Klöster im Zentrum von Florenz entstehen.

Mandarin Oriental hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales aufzeigt. Der Bericht für 2024 unterstreicht das Bestreben, Geschäftswachstum mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang zu bringen.

Die ersten vollständig renovierten Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal sind ab sofort für die Gäste geöffnet. Insgesamt 18 Zimmereinheiten erstrahlen bereits im neuen Glanz – weitere folgen im Rahmen der etappenweisen Modernisierung.