Europäisch-Asiatische-Allianz: Romantik und Secret Retreats verbünden sich

| Hotellerie Hotellerie

Die Romantik Hotels & Restaurants AG, mit 200 Mitgliedshotels in neun europäischen Ländern, und die asiatische Gesellschaft Secret Retreats, mit 120 Hotels, Villen, Restaurants und Yachten, haben eine strategische Kooperation unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Romantik-Hotels auf den asiatischen Märkten zu bewerben und neue Gäste für Secret Retreats-Mitglieder in Europa zu gewinnen. Der neue Vermarktungsverbund wird komplettiert durch die französische les Collectionneurs-Gruppe (vormals Châteaux et Hôtels Collection), mit der Romantik bereits seit zwei Jahren eng und erfolgreich zusammenarbeitet.  

„Mit Secret Retreats haben wir einen schlagkräftigen Partner gefunden, mit dem wir unsere Premiumangebote gegenseitig jetzt auf zwei Kontinenten bewerben können. Mit vergleichbaren Strukturen und Gastgeberkulturen, passen Romantik und Secret Retreats  perfekt zueinander“, sagt Thomas Edelkamp, Vorstandsvorsitzender von Romantik. In ihrem gemeinsamen Verbund bringen es Romantik, Secret Retreats und les Collectionneurs auf über 550 Gastgeber in rund 40 Ländern. Erster Schritt der Zusammenarbeit ist die Einbindung von Angeboten des Partners auf den jeweiligen Webseiten.

„Wir haben dieselben hohen Ansprüche an Qualität und Service wie Romantik und les Collectionneurs und wir teilen gerne unsere ‚Secrets‘, unser Wissen und unsere Lieblingsplätze. Wir schließen diese Partnerschaft in der Zuversicht, dass die Reisenden, die Secret Retreats seit sechs Jahren vertrauen, um Asien zu erkunden, bei den Gastronomen und Hoteliers der Collectionneurs und bei den Romantikern genau den gleichen Sinn für Gastfreundschaft erfahren, der essentiell ist, um eine Reise einzigartig und unvergesslich zu machen“, sagt Stéphane Junca, Direktor von Secret Retreats.

Die drei Verbünde verstehen den Zusammenschluss als ein zukunftsweisendes Model: „Weltweite Netzwerke und schlagkräftige Allianzen sind heute auch für Hotelzusammenschlüsse entscheidend. Gäste wünschen sich Angebote, die über Grenzen von Ländern und Kontinenten hinaus gehen, Secret Retreats, les Collectionneurs und Romantik werden diesem Anspruch voll gerecht“, so die neuen Partner. 

Über die Romantik Hotels & Restaurants
Tradition, Historie, Qualität und herzliche Gastfreundschaft prägen die über 200 Romantik Hotels & Restaurants und 300 Partnerhäuser in zehn Ländern Europas. Romantik Hoteliers heißen Reisende in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Schottland, Italien, Spanien und Frankreich willkommen. Die schlagkräftige Vertriebs- und Marketingkooperation präsentiert seit über 40 Jahren die gesamte Vielfalt individueller Hotellerie: vom hochwertigen Landgasthof über einzigartige Wellness-Häuser bis zu urbanen Luxushotels. Ausgezeichnete Kulinarik, echte Regionalität und erlebbare Geschichte vereinen die persönlich geführten Hotels zu einer exklusiven Kollektion für höchste Ansprüche unter dem Dach der starken Marke Romantik.
www.romantikhotels.com


Über Secret Retreats
Secret Retreats ist eine Sammlung einzigartiger Objekte und Erfahrungen – einschließlich Boutique-Hotels, Villen, Kreuzfahrten, Restaurants und exklusiven Reiserouten – in ganz Asien. Es ist eine von selbstständigen Eigentümern und Köchen gegründete Gemeinschaft mit dem Ziel, sich gegenseitig zu unterstützen und Ideen zu teilen. Zusammen bieten sie den Gästen authentische Reiseerfahrungen, die über die üblichen Angebote hinausgehen, und ermöglichen so einen Zugang zum wahren Herzen der asiatischen Kultur und Traditionen. Mitglieder der Secret Retreats repräsentieren ihre Regionen und lieben es, besondere Momente mit Reisenden zu teilen, die neugierig sind und die „Essenz Asiens“ erleben wollen. Alle Objekte, Erfahrungen und Reisen tragen auch zur Unterstützung örtlicher Gemeinden, deren Umgebungen und zur Nachhaltigkeit bei, und sichern somit für die kommenden Jahre viele Möglichkeiten für Einheimische und Reisende.
www.secret-retreats.com

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein neuer SiteMinder-Bericht zeigt die sich ständig verändernden Vorlieben und Gewohnheiten von Reisenden auf der ganzen Welt. Eines der Ergebnisse: Es war noch nie so wichtig wie heute, den Komfort in den Vordergrund zu stellen.

Schwerin bekommt ein neues Highlight: Die ehemalige DDR-Staatsbank wird für rund 18 Millionen Euro zu einem luxuriösen Hotel umgebaut. Unter dem Namen „Le Trésor“ sollen Gäste ab Mitte 2025 das historische Ambiente genießen können.

Bad Blankenburg wird im Sommer um eine Attraktion reicher: Das neue Vier-Sterne-Tagungs- und Wellness-Hotel „Morgenroth“ soll eröffnen. Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude wird derzeit umfangreich saniert . Den Betrieb übernehmen die tschechischen Rodvi-Hotels. Nelson Müller verantwortet die Küche.

Die Monte-Carlo Société des Bains de Mer betreibt die bekannten Hotels und Casinos in dem Stadtstaat. Kürzlich hat das Unternehmen den „Palace des Neiges“ im Wintersportort Courchevel gekauft. Unter der Marke Monte-Carlo One soll das Hotel als Luxusherberge positioniert werden.

Das Berghotel Schlossanger Alp lädt ein in frisch renovierte Räume: Nach der Umbauphase sind zwölf Zimmer und Suiten neugestaltet und buchbar. Gastgeberin Barbara Schlachter-Ebert und ihre Tochter haben sich zum Schluss um den Feinschliff gekümmert.

Die Hotelgesellschaft RIMC, die unter anderem das Bunkerhotel in Hamburg betreibt, macht derzeit mit einer Insolvenz einer Tochter in Bad Griesbach von sich reden. Das Branchenprotal Hotelvor9 berichtet nun, dass weitere Abgänge aus dem Portfolio bevorstehen könnten. Ein erst im September 2022 in Wien eröffnetes Hotels scheint schon wieder geschlossen zu sein.

Cyber-Angriffe betreffen nicht nur große Hotelgesellschaften wie Motel One oder Marriott. Auch familiengeführte Hotels geraten immer wieder ins Visier von Hackern. Jetzt hat es eine Herberge im Salzburger Land getroffen, das anschließend erpresst wurde. Die Anzahl der Cyber-Delikte in Hotels ist in den letzten Jahren um mehrere hundert Prozent angestiegen.

Um den Elbtower nach langem Stillstand weiterbauen zu können, braucht der potenzielle Investor neben Geld auch Mieter. Jetzt will er dabei entscheidend vorangekommen sein.

Mövenpick eröffnet im Januar 2025 mit dem Mövenpick Grand Wrocław und dem Mövenpick Resort & Spa Karpacz ihre ersten beiden Hotels in Polen. Diese neuesten Portfolio-Ergänzungen unterstreichen die Expansion der Marke in Europa.

Das Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, wächst weiter. Neuestes Haus im Ensemble aus nun 15 Gebäuden ist die Villa MainTraum. Wie bereits beim Herrenhaus oder der Wellness-Scheune wurde dafür wieder ein eigenes Design- und Raumkonzept entwickelt.