„Every Bed Helps“: Über 70 Serviced-Apartment-Anbieter bringen 950 Geflüchtete unter

| Hotellerie Hotellerie

Nach zwei Wochen wurden über die Plattform „Every Bed Helps“  Apartments für circa 950 Geflüchtete kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zu den Unterstützern zählen unter anderen Numa und Limehome, Smartments Business, Ipartment, Livinghotels, Adapt Apartments und Brera Serviced Apartments.

Nach zwei Wochen wurden über die Plattform „Every Bed Helps“  Apartments für circa 950 Geflüchtete kostenfrei zur Verfügung gestellt. Aktuell kommen allein in Berlin jeden Tag über 10.000 Menschen aus der Ukraine an. „Quasi im Affekt haben wir daher am letzten Februar-Wochenende die Initiative Every Bed Helps als Allianz von Serviced Apartments gegründet. Schon nach fünf Tagen zählten wir rund 40 Betreiber als Mitstreiter, eine Woche später 76“, berichtet der Initiator Florian Wichelmann, CEO und Owner von Nena Apartments, zugehörig zur Orbis-Gruppe. Zu den Unterstützern der ersten Stunde gehören unter anderem die Digital-Größen Numa und Limehome, genauso Smartments Business, Ipartment, Livinghotels, Adapt Apartments und Brera Serviced Apartments sowie Vermittler wie Apartmentservice und Wunderflats. Letztere wollen den Geflüchteten nach den ersten Tagen in Deutschland bei der Suche nach längerfristigem Wohnraum helfen.

Unterkünfte für ein paar Tage oder mehrere Monate

Nach zwei Wochen haben allein über die Plattform die Betreiber ihre Apartments für circa 950 Geflüchtete kostenfrei zur Verfügung gestellt. Direkt über die Websites der einzelnen Anbieter kommen noch mehrere Hundert hinzu. Außerdem spenden Dienstleister wie Edeka Dinge des täglichen Bedarfs. „Gerade haben wir auch von vier Privatpersonen eine Geldspende von 5.000 Euro erhalten“, so Florian Wichelmann. „Diese werden wir unter anderem für die Finanzierung der Anschlussunterkünfte verwenden können.“ Der Kontakt zu den Geflüchteten und die Koordinierung erfolgt auch mithilfe von Gut.org, eine Tochter der gemeinnützigen Spendenplattform Betterplace.org. Viele Geflüchtete haben sich bei Every Bed Helps registriert oder direkt bei den Mitgliedern der Allianz und erhalten bundesweit freie Unterkünfte – zumeist für mehrere Tage, manche Anbieter ermöglichen auch kostenfreie Aufenthalte für zwei, drei Monate. 

„Die Welle der Hilfsbereitschaft in diesem vergleichsweise jungen Hotelsegment berührt. Serviced Apartments eignen sich besonders für längere Aufenthalte, weil alle über eigene Küchen sowie Wohn- und Schlafbereiche verfügen. Sie richten sich normalerweise vor allem an Projektarbeiter, Pendler und junge Berufstätige, die neu in der Stadt sind“, erklärt Anett Gregorius, Gründerin und Inhaberin von Apartmentservice. Jetzt können sie anders helfen. „Nach der oft mehrtägigen Flucht mit wenig Schlaf aus der Ukraine ist es wichtig, direkt einen Ankunft- und Ruheort zu finden. Hier können wir helfen“, sagt Josef Vollmayr, Gründer und Geschäftsführer von Limehome, und Matthias Rincón, Co-Gründer von Ipartment, ergänzt: „Wir haben bei uns drei Generationen, die ihre Männer in Kiew lassen mussten und in Sorge vor einer ungewissen Zukunft sind. Wir tun jetzt erstmal alles, damit sie zur Ruhe und auf andere Gedanken kommen.“ 

Viel Kontakt, schnelle Entscheidungen

Der Austausch zwischen allen Beteiligten der Initiative ist intensiv. „Wir sind gegenüber der klassischen Hotellerie ein kleineres, wachsendes Segment mit Start-up-Charakter. Viele Betreiber sind Gründer, die schnell entscheiden können, und seit jeher im engen Austausch mit den Kollegen stehen. Auch deshalb wollen und können wir jetzt gemeinsam auf besondere Weise helfen“, so Florian Wichelmann. In den nächsten Tagen und Wochen geht es vor allem um eine bundesweite Ausweitung der Kapazitäten. „Mit Blick auf die so schnell wachsende Zahl an Geflüchteten brauchen wir dringend weitere Apartments“, so der Initiator. Wer sich uns anschließen will, kann sich jederzeit unter aparthotels@everybedhelps.com melden. Auch Apartment-Patenschaften von Unternehmensspende sind möglich. Denn jedes Bett hilft.“

Weitere Informationen unter www.everybedhelps.com.

Über Every Bed Helps
Every Bed Helps ist eine Allianz von mehrheitlich Serviced-Apartment-Betreibern und Dienstleistern, die Geflüchteten aus der Ukraine kostenfreie Unterkünfte zur Verfügung stellt. Initiiert von Florian Wichelmann (Nena Apartments), arbeitet die gemeinnützige Organisation unter anderem mit Gut.org (eine Tochter von Betterplace.org) zusammen, die den Kontakt zu den Geflüchteten mitkoordiniert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.