Ex-Hotel Exquisit – „Black F House“ erwirbt Immobilie in München

| Hotellerie Hotellerie

Bisher zweimal in Freiburg vertreten, hat „Black F House“ jetzt eine  Hotelimmobilie in München erworben. Das Gebäude im Herzen der Isar-Metropole verfügt über sechs Obergeschosse mit 48 Zimmern, einen Tagungsraum und einen Spa-Bereich sowie zwei Tiefgaragen-Geschosse mit 41 Stellplätzen. Jetzt soll die Immobilie am Sendlinger Tor im Serviced-Apartment-Segment positioniert werden. Genutzt wurde die Immobilie bisher als Beherbergungsbetrieb mit Restauration unter dem Namen Hotel Exquisit.

„Durch den Erwerb für den Eigenbestand der neuen Immobilie in Münchener Premiumlage unternehmen wir mit Black F einen großen und wichtigen nächsten Wachstumsschritt“, erklärt Annabell Unmüßig, Geschäftsführerin der BlackF House GmbH. „München bietet für uns im Serviced-Apartment-Segment ausgezeichnete Entwicklungschancen. Wir freuen uns sehr, zukünftigen Gästen das Erlebnis unseres digitalen und serviceorientierten Hospitality-Konzepts inmitten von München ermöglichen zu können.“ Bis Ende 2026/Anfang 2027 plant Black F House eine grundlegende Sanierung und Modernisierung des Bestandsgebäudes, um dieses auf den neuesten Stand, wie den der bereits in Freiburg betriebenen Objekte, Black F Tower und Black F House, zu heben.

Digitaler Guest Journey und Service vor Ort

Die 2020 gegründete Black F House GmbH bietet an ihren zwei bisherigen Standorten Serviced Apartments. Das Black F House und der 16-stöckige Black F Tower begrüßen Gäste in insgesamt 192 komplett ausgestatteten Einheiten, für Short-, Mid- und Longstay-Aufenthalte. Das Konzept vereint eine digitalisierte Guest Journey für Reisen und Buchen per Handy mit persönlichem Service vor Ort. Für seine Konzeption wurde das Black F House unter anderem mit dem German Design Award und dem SO!APART Award in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Professionelle Projektentwicklung und -begleitung

Projektentwickler der Hotelimmobilie in der Pettenkoferstraße 3 in München ist die Unmüßig Bauträgergesellschaft Baden mbH. „Wir freuen uns, ein weiteres Boardinghouse Black F, das mit dem Konzept Temporary Living die veränderten, gesellschaftlichen Herausforderungen annimmt und intelligente Lösungsansätze für einen flexiblen Lebensstil bietet, hinsichtlich der Projektentwicklung begleiten zu dürfen und den Ansprüchen folgender Generationen und den damit einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungen gerecht zu werden“, erklärt Hans-Peter Unmüßig, Geschäftsführer der Unmüßig Bauträgergesellschaft Baden mbH. Planendes Architekturbüro sind WWA Architekten, mit der Umsetzung des Umbaus beauftragt wurde die mdbm Baumanagement GmbH. Anwaltskanzlei käuferseitig ist Dr. Andreas Eichler, LL.M. von GSK Stockmann. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Ein Blogpost auf der Webseite des Hotelverbandes beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Machtverhältnisse im Online-Reisemarkt zugunsten der Hotels verschieben könnte, warnt aber vor einem engen Zeitfenster für diese Transformation.

Die MHP Hotel AG blickt auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurück. Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 45,2 Millionen Euro, während der Logis-Umsatz um 11 Prozent auf 35,1 Millionen  Euro zulegte. Die durchschnittliche Zimmerrate erhöhte sich um 9 Prozent auf 238 Euro.

Der Guide Michelin stellt am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite Auswahl an Hotels vor, die mit den "Michelin Keys" ausgezeichnet wurden. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, nachdem die "Michelin Key" Auszeichnungen bereits 2024 und Anfang 2025 in 15 Top-Reisezielen eingeführt wurden.

Das bisherige Radisson Blu Hotel in Rostock, ein seit 20 Jahren etabliertes Haus in der Hansestadt, firmiert ab sofort unter dem Namen Scanhotels City. Dagegen will die Radisson Hotel Group rechtliche Schritte einleiten.

In Zürich steht die Eröffnung des Mama Shelter Zurich am 31. Juli 2025 bevor. Das Hotel in Zürich-Oerlikon ist das 19. Haus der Kette weltweit und soll als Treffpunkt für Einheimische und Reisende dienen. Das Mama Shelter Zurich bietet 178 Zimmer und eine Vielzahl an Einrichtungen.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des voco The Club – Dublin Gateway bekanntgegeben. Das bestehende Hotel wird bis Ende des Sommers 2025 vollständig unter der Marke voco neu positioniert.

Kürzlich hat das Fünf-Sterne-Hotel „Das Gerstl Family Retreat“ am Reschensee in Südtirol seine Pforten geöffnet. Das Haus, positioniert als Familienhotel, bietet nach eigenen Angaben eine Kombination aus Erholungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.

Das Hospitality-Unternehmen Limehome verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 25 Prozent. Bis Juni wurden 2.200 neue Einheiten in das Portfolio aufgenommen, was einem mehr als doppelt so schnellen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das traditionsreiche Hotel Stern in Chur erfährt einen Eigentümerwechsel: Nach 19 Jahren übergab Adrian K. Müller den Betrieb jetzt an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Übergabe markiert einen symbolträchtigen Generationenwechsel. Foppa absolvierte bereits seine Ausbildung im Hotel Stern.