Expansion in Benelux: Meininger Hotel Bruxelles Gare du Midi feiert Eröffnung   

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelgruppe Meininger Hotels stärkt ihre Präsenz in der Hauptstadt Europas und weiht mit der heutigen Eröffnung des Meininger Hotel Bruxelles Gare du Midi ihr zweites Haus in Belgien ein. 150 Zimmer mit insgesamt 678 Betten heißen ab sofort Individual-, Gruppen- und auch Business-Reisende willkommen. Neben dem 2013 eröffneten Meininger Hotel Bruxelles City Center verfügt die Hotelgruppe nunmehr über zwei Häuser in der belgischen Metropole.

Für die Region Benelux ist es bereits das vierte Hotel: In den Niederlanden finden sich das größte Haus der Gruppe, das Meininger Hotel Amsterdam City West, sowie das im vergangenen Jahr in Betrieb genommene Meininger Hotel Amsterdam Amstel.. Bis März 2024 erwartet Meininger ein internationales Wachstum um fast 150 Prozent auf 34.000 Betten.   

„Brüssels bunter Mix spiegelt genau die Philosophie der Meininger Hotelgruppe wider“, so Hannes Spanring, CEO von Meininger Hotels. „Durch den Sitz der EU, aber auch durch die vielfältige Kunst- und Kulturlandschaft, ist Brüssel ein Touristenmagnet. Das spüren wir auch bei uns. In unserem ersten Brüsseler Haus, dem Meininger Hotel Bruxelles City Center, konnten wir im vergangenen Jahr eine hervorragende Auslastung von 96 Prozent verzeichnen“, erläutert Spanring. „Umso mehr freuen wir uns, die zweite Eröffnung in der Stadt zu feiern und unsere beschleunigte Wachstumsstrategie weiter voranzutreiben. Neben den bevorstehenden Eröffnungen in Destinationen wie Zürich, Paris und Washington D.C. prüfen wir allein in Europa mehr als 100 weitere potenzielle Hotelprojekte.“ 

6.700 Quadratmeter umfasst die oberirdische Bruttogeschossfläche des Neubaus. Dem Meininger Hybrid-Konzept folgend, verfügt auch dieses Haus über flexible Zimmerstrukturen: Vom klassischen Doppelbettzimmer über private Mehrbettzimmer bis hin zum Bett im Schlafsaal können Gäste individuell wählen. Rezeption, Lobby, Lounge, Frühstücksraum und Bar sowie die typische Gästeküche und Gamezone finden Reisende im Erdgeschoss.

Auch 30 hoteleigene Parkplätze sind vorhanden. Die Innenarchitektur greift Brüssels dynamische Kunstszene auf. „Mit unserem Interior Design möchten wir an den belgischen Maler und Vertreter des Surrealismus, René Magritte, erinnern“, ergänzt Thomas Hagemann, COO von Meininger Hotels. „Unser Raumkonzept nimmt unsere Gäste mit auf eine Reise durch eine illusionäre Welt“, so Hagemann weiter. 

Für die Hotelgruppe ist es bereits die vierte Neueröffnung in diesem Jahr. Erst vor zwei Wochen, am 24. Juli, eröffnete das Unternehmen mit dem Meininger Hotel Heidelberg Hauptbahnhof ihr erstes Haus in Baden-Württemberg. Am 25. März öffnete mit dem Meininger Hotel München Olympiapark das zweite Haus in der Isar-Metropole seine Tore und wenige Tage zuvor, am 18. März, feierte die Hotelgruppe mit dem Meininger Budapest Great Market Hall in Ungarn Premiere. In diesem Jahr sind zudem noch zwei weitere Hoteleröffnungen in Europa geplant – in Paris und Lyon – die den Markteintritt in Frankreich markieren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.