Expedia-Studie: Gästebewertungen haben bei Auswahl mehr Gewicht als Markenimage

| Hotellerie Hotellerie

Laut einer von der Expedia Group in Zusammenarbeit mit Unabashed Research durchgeführten neuen Studie mit mehr als 900 haben der Preis und die Gästebewertungen einer Unterkunft mehr Gewicht für die Auswahl als der Markenwert. Unabhängige Unterkünfte könnten demnach heutzutage effizienter am Markt konkurrieren, erklärte das Unternehmen. 

Es überrasche nicht, dass der Preis bei Weitem der einflussreichste Faktor für die Auswahl der Unterkunft war. Er sei für den Verbraucher bei der Planung des Reisebudgets entscheidend. Werbeaktionen und Rabatte, die einen echten Wert für den Kunden darstellen, würden daher garantiert die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und entscheidend zur Wahl der Unterkunft beitragen. 

„Die Kunden suchen das beste Angebot für ihre Reisebuchung und ihre individuelle Auswahl spiegelt letztendlich auch ihre Werte wider”, erklärte Abhijit Pal, Head of Research der Expedia Group. „Ein Verbraucher, der nach einer günstigen Unterkunft sucht, wird nach dem besten Preis innerhalb seines Budgets suchen, während jemand mit höherem Einkommen der luxuriöseren Variante den Vorzug geben kann und bereit ist, mehr pro Nacht zu bezahlen, jedoch nicht mehr als nötig.“

Doch auch die Bewertungen vorheriger Gäste haben demnach starken Einfluss auf die Wahl der Verbraucher. Laut der Studie spielen für 72 Prozent der Kunden die Gästebewertungen eine größere Rolle als der Wert der Hotelmarke. Die Verbraucher sind also bereit, für höhere Bewertungen mehr zu bezahlen als für Premium-Marken. Insgesamt waren die Teilnehmer bereit, für eine Unterkunft mit höheren Bewertungen mehr zu bezahlen: 24 Prozent mehr für eine mit 3,9 bewertete Unterkunft als für eine mit 3,4 bewertete Unterkunft, und 35 Prozent mehr für eine mit 4,4 bewertete Unterkunft gegenüber einer mit 3,9 bewerteten Unterkunft.

„Die Peer- und Gästebewertungen haben im Wesentlichen die Chancen für unabhängige Anbieter angeglichen, da immer mehr potenzielle Gäste die Bewertungen Dritter in ihre Suche nach einer Unterkunft miteinbeziehen“, erläuterte Abhijit Pal, Head of Research bei der Expedia Group. „Unabhängige Unterkünfte können sich heute im globalen Wettbewerb gegenüber großen Marken behaupten, da Vertrieb und Technologie sie wettbewerbsfähig machen und sie ihre Qualität selbst kontrollieren können.“

Laut der Studie konnte die Marke eines Hotels dennoch einen leichten Vorteil gegenüber anderen Attributen wie Renovierungshinweisen, Zimmerfotos und Sternebewertungen verzeichnen. Bei den Premium-Marken war der Einfluss auf die Auswahl noch größer. Die Verbraucher belohnten diese Marken mit einem leichten ADR-Zuschlag, jedoch nicht annähernd in demselben Ausmaß wie gute Gästebewertungen.

Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Cornell University mit mehr als 95.000 Hotel- und Gästebewertungen für unabhängige Luxusunterkünfte hat ergeben, dass die wichtigsten Faktoren für die Kundenzufriedenheit nach wie vor der Service und die Zimmer sind. Unterkunftsbetreiber sollten sich demnach auf die operativen Bereiche Service und Zimmer konzentrieren, wie zum Beispiel einen angemessen freundlichen Service im gesamten Haus sowie die Qualität der Betten und die Gewährleistung einer erholsamen Nachtruhe für den Gast. Der traditionelle Hotelservice, der eine erholsame Nacht in einem sauberen, funktionalen Zimmer und ein hervorragendes Frühstück bietet, sind für die Kundenzufriedenheit nach wie vor von zentraler Bedeutung.“

Ein Foto des Zimmers, die Hotelmarke, die Sternekategorie, die Gästebewertungen, Hinweise auf kürzlich durchgeführte Renovierungsarbeiten und der Preis sind nur einige der wichtigsten Attribute, die die Kunden in die Wahl ihrer Unterkunft miteinbeziehen. Renovierungshinweise, ein Foto des Zimmers und die Sternekategorie hatten als einzelne Merkmale allesamt eine relativ geringe Bedeutung für die Auswahl. Sie können die Entscheidung jedoch beeinflussen, wenn sie mit gewichtigen Merkmalen anderer Attribute kombiniert werden.

Die komplette Studie gibt es hier als PDF. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.