Fair Job Hotels verspricht mehr „Tools“ und bessere Kommunikation

| Hotellerie Hotellerie

Zum Ende der Sommerpause meldet sich der Verein Fair Job Hotels e.V. zurück. Nicht nur startet derzeit der zweite Teil der Fair Job Trophy, auch wurden neue interne Kommunikationstools ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit der rund 80 Partnerhotels zu verbessern.

So wurde zum Beispiel jedes Partnerhotel gebeten, einen „Fair Job Hotels Champion“ zu benennen, der nicht nur als Botschafter des jeweiligen Hotels fungiert, sondern als Informant und Schnittstelle seine Kollegen über alle wichtigen Aktivitäten und Aspekte des Vereins informiert und somit eine bessere Kommunikation auf allen Ebenen gewährleistet.

Die rund 80 Champions der Partnerhotels werden von Fair Job Hotels nicht nur miteinander vernetzt – ab Ende August sind die neuernannten ‚Botschafter‘ auch eingeladen, monatlich stattfindende Fair Job Webinare zu nutzen, die über alle relevanten Belange des Vereins informieren. Darüber hinaus werden die Champions in diesem Forum auch dazu animiert, Ideen und Ansätze sowie „Best practices“ aus ihren Betrieben zu teilen. Dafür hat der Verein eine geeignete Plattform eingerichtet und stellt die Inhalte selber zusammen. Im ersten Webinar informiert zum Beispiel der Vorsitzende des Vereins Alexander Aisenbrey über Idee, Ausrichtung und Vision der Fair Job Hotels. Auch das „FAIRtrauensteam“ stellt sich persönlich vor, um zu informieren und ggf. die Ansprache zu erleichtern.

„Mit der Einrichtung der Fair Job Hotels Champions sowie der Webinare wollen wir die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unseren Partnerhotels intensivieren, um die schwierige Aufgabe eines Imagewechsels der Branche gemeinsam noch effizienter angehen zu können“, so Aisenbrey.

Indes ist Markenbotschafterin Maria Mittendorfer mit ‚FAIR‘dinand nach der Halbzeit zum zweiten Teil der Fair Job Trophy angetreten, um erneut auf zehn Messen und anderen relevanten Veranstaltungen in Deutschland über die Attraktivität der Branche zu informieren. Mit Stationen in Hamburg, Berlin, Mainz, Köln, München und weiteren Zwischenstopps auf dem Weg ist die Route für den Rest des Jahres bereits geplant – zahlreiche Anfragen von Berufsmessen gestalten den Fahrplan, aber auch eine Vielzahl von FJH-Partnerhotels freuen sich auf die Markenbotschafterin und ihren treuen Begleiter. Das große Finale der Trophy ist im Februar 2020 in Berlin anlässlich des Hotelkongresses geplant.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.