Fairmont eröffnet das Carton House in Irland

| Hotellerie Hotellerie

Mit seiner jahrhundertealten Geschichte ist es eines der bedeutendsten und historischsten Landhäuser Irlands: Das 1739 errichtete Carton House in Maynooth, County Kildare. Nach einer Sanierung und Renovierung sollte das Haus bereits Ende 2020 als Carton House, a Fairmont Managed Hotel, wieder eröffnen. Nun soll es in diesem Sommer so weit sein.

Das Landhaus war es ursprünglich das Zuhause der einflussreichen und aristokratischen Familie Fitz-Gerald und befindet sich nun in Besitz der irisch-amerikanischen Familie Mullen. In Kürze feiert es den ersten Sommer als Fairmont Managed Hotel und reiht sich damit als ältestes Haus der Kollektion in die mehr als 80 Fairmont Hotels rund um den Globus ein.

„Das Carton House ist ein spektakuläres Haus aus dem Jahr 1739 mit einer Geschichte, die mehr als acht Jahrhunderte umfasst. Seit mehr als 300 Jahren steht das herrschaftliche Anwesen für zeitlose Gastfreundschaft und ist ein Haus, das zu den großartigsten Hotelmarken passt, und wir sind sehr stolz darauf, es diesen Sommer als Teil unseres weltbekannten Fairmont-Portfolios zu eröffnen", so Marc Dardenne, COO Accor Luxury Europe.
 

The House – Das historische Herz des Anwesens

Das Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert im palladianischen Stil, The House, ist das Herzstück des Anwesens und wird das Zentrum des Gästeerlebnisses sein. Es wurde umfassend umgestaltet und dennoch sind die prachtvollen Räume weitgehend erhalten worden, um die Geschichte des Hauses zu unterstreichen. Die Anzahl an imposanten Räumen mit faszinierender Historie wie der Goldene Salon, der „Drawing Room“, der „Morrison Room“ und der „Bell Room“ sind nun restauriert und Teil der täglichen Gästerituale im Carton House.

Auch eine Reihe von neuen Elementen wurde hinzugefügt. Dazu gehören die mit Büchern ausgekleidete Whiskey-Bibliothek mit ihrer enzyklopädischen Auswahl der weltbesten Uisce Beatha (der ursprüngliche irische Name für Whiskey, was so viel wie Wasser des Lebens bedeutet), das Restaurant Kathleen's Kitchen, das in den ursprünglichen Küchen des Hauses untergebracht ist sowie die Courtyard Bar mit Außenterrasse. Ein besonderes Highlight ist der Morrison Room, der Fine-Dining-Restaurant am Abend und Frühstücksraum am Morgen ist und zu einem der beeindruckendsten Speisesäle des Landes werden soll.

Die komplette Renovierung des Carton House wurde unter der kreativen Leitung von McCauley Daye O'Connell Architects durchgeführt. Dabei wurde auch auf die Details geachtet: So zum Beispiel bei der Erhaltung und Anpassung der originalen handgemalten Tapeten oder bei der Konservierung der bedeutenden Stuckdecke im Goldenen Salon, die aus den späten 1700er Jahren von den Brüdern Lafranchini stammt.

18 Zimmer und Suiten befinden sich in den oberen Etagen des Herrenhauses und weitere 151 Zimmer im Gartenflügel, der sich um die Gärten schlängelt und elegante bietet, die im Rahmen der Umgestaltung des Anwesens sowohl im Design als auch in der Ausstattung verbessert wurden.

Das Gelände des Carton House ist weitläufig geht zurück auf das Jahr 1176. Inmitten von 1.100 privaten Hektar Parklandschaft, Wäldern, Seen und dem Fluss Rye gelegen, bildet es die Kulisse für das Landhaus. Das ummauerte Anwesen hat den Status eines besonderen Schutzgebietes und ist Heimat einer Herde von Rotwild sowie einer Vielfalt von Tieren und seltenen Vogel- sowie Pflanzenarten. Historische Architektur und zahlreiche Geschichten umhüllen das gesamte Anwesen: Vom ältesten Gebäude auf dem Gelände, dem Tyrconnell Tower, der 500 Jahre alt ist, bis hin zum kuriosen Shell Cottage oder dem Bootshaus am Ufer des Wassers.

John Mullen, Eigentümer des Carton House mit seiner Familie, freut sich sehr auf die Wiedereröffnung in diesem Sommer. „Die Restauration war ein Werk der Liebe für mich, meine Familie und die Experten-Teams, die an jedem Detail dieses großen und komplexen Projekts gearbeitet haben. Wir könnten nicht stolzer sein und freuen uns, die großartige Renovierung des Carton House mit unseren ersten Gästen in diesem Sommer zu feiern. Es war weltweit eine herausfordernde Zeit für das Gastgewerbe, daher sind wir froh, eine positive, gute Nachricht zu verkünden und ein neues Kapitel in der Geschichte dieses prächtigen und historischen Anwesens zu schreiben.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.