Fairmont Hotels & Resorts expandiert in China

| Hotellerie Hotellerie

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Fairmont Xiamen ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Xiamen Airlines im Xiamen Cross-Strait Financial Center. Der 33-stöckige Turm mit seinen gläsernen Dachetagen thront inmitten der Felsgipfel der Wuyi-Berge, die die Stadtlandschaft überragen. 

„Das Fairmont Xiamen ist ein faszinierendes Flaggschiff der Marke Fairmont und ein markantes neues Wahrzeichen für Xiamen“, so Gary Rosen, Chief Executive Officer, Accor Greater China.

„Mit atemberaubender Architektur, erstklassiger Gastfreundschaft und seinem Engagement für Nachhaltigkeit verkörpert das Hotel den Geist der Marke Fairmont in jeder Hinsicht. Die einzigartige Präsenz wird Menschen, Kulturen und Ideen miteinander verbinden, und wir sind zuversichtlich, dass es bald zum sozialen Mittelpunkt der Gemeinde Xiamen werden wird.“

Natur und urbanes Leben vereint

Das Gesamtprojekt wurde von Foster + Partners geleitet, dem Architekturbüro des Pritzker-Preisträgers Norman Foster. Das Innendesign stammt vom in Hongkong ansässigen Designbüro Cheng & Chung Design; die Außenlandschaft, welche die Koexistenz von Natur und urbanem Leben inszeniert, wurde von der amerikanischen SWA Group gestaltet.

Im Inneren erwarten die Gäste 420 Zimmer und Suiten, die mit Elementen im Art-déco-Stil des alten Hollywood gestaltet und mit den Farben der Küste und dem Charme der Region Nanyang kombiniert wurden. Panoramafenster bieten den Gästen einen Blick auf die Stadt und das Meer.

„China ist ein äußerst wichtiger Markt für Fairmont Hotels & Resorts, und mit der Eröffnung des Fairmont Xiamen freuen wir uns, dieses vielversprechende Hotel in das globale Portfolio der Marke aufzunehmen. Das Fairmont Xiamen wird Gästen der Region die Möglichkeit bieten, die herzliche und authentische Gastfreundschaft der Marke in einem facettenreichen kulturellen Umfeld zu entdecken. In Fairmont Hotels werden besondere Anlässe gefeiert, Meilensteine gesetzt und wird jeden Tag Geschichte geschrieben. Mit der Eröffnung dieses außergewöhnlichen Hotels feiern wir einen weiteren besonderen, historischen Moment“, so Omer Acar, Chief Executive Officer von Fairmont Hotels & Resorts.
 

Kulinarische Tradition & traditionelle Kultur

Das Fairmont Xiamen bietet einen Mix aus internationalen kulinarischen Traditionen und lokalen Spezialitäten. 

  • Das TIANXIA 1984 Chinese Restaurant ist inspiriert von der 3.600-jährigen Geschichte Chinas und der Schönheit des regionalen Quanzhou-Seladon-Porzellans. Der Küchenchef verleiht der Fujian-Küche eine kreative Note.
  • Das Del Mar Italian Restaurant strahlt mit seinen roten Minnan-Ziegeln eine Vintage-Atmosphäre aus. Die Gäste tauchen ein in die Aromen Italiens.
  • Das Victoria Destination Restaurant in der obersten Etage bietet einen Blick auf Meer und Himmel und ist im Stil eines traditionellen Nanyang Shop House gestaltet. In der offenen Küche bereiten die Köche klassische Fairmont-Gerichte, südostasiatische Spezialitäten und internationale Speisen zu.
  • Die AIR LOFT Bar in der obersten Etage ist als private Lounge für anspruchsvolle Reisende konzipiert. Das Dekor wurde von Xiamen Airlines und den an der Küste lebenden Reihern inspiriert.
  • Die PLAZA Lobby Lounge lädt Gäste dazu ein, eine Pause einzulegen und einen entspannten Moment zu genießen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wyndham eröffnet das Dolce by Wyndham Siracusa Monasteri Golf & Spa auf Sizilien. Eingebettet in Zitrushaine vor den Toren der UNESCO-Weltkulturerbestadt Syrakus vereint das 102 Zimmer umfassende Anwesen Geschichte und Erholung.

Digitale Buchungsportale für Meetings, Incentives, Conventions und Events gewinnen in der deutschen Hotellerie zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands zeigt jedoch Optimierungspotenzial.

In der Hotellerie bahnt sich eine rechtliche Debatte mit möglichen weitreichenden Konsequenzen an. Wer sich als Geschäftsführer oder Vorstandsmitglied eines Hotels oder Hotelunternehmens nicht an der Sammelklage gegen Booking.com beteiligt, könnte sich, nach Ansicht des Juristen Peter Hense, strafbar machen.

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell.

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.