Fast 100 Prozent Immunisierung bei Dormero

| Hotellerie Hotellerie

Während in der Gesellschaft das Thema Impfpflicht für gewisse Branchen wie auch die gesamte Bevölkerung immer größere Wellen schlägt, darf die DORMERO Gruppe mit Ihren 500 Beschäftigten eine fast 100 prozentige Impf,- bzw. Genesenenquote verkünden. Somit hat die Gruppe als einer der ersten Hotelkonzerne in Europa die 100 Prozent Quote erreicht.

„Wir haben durch ein rechtzeitiges Aufklärungsmanagement, wie auch das Angebot von Impfungen am Arbeitsplatz, alle unsere Mitarbeitenden die letzten Monate erreicht. Für Neueinstellungen, wie auch anstehende Verlängerungen und Unbefristungen wurde eine 3G Pflicht in den Arbeitsverträgen bereits im Frühjahr verankert“, so CEO Manuela Halm.

Bereits im Juni haben sich alle 40 Führungskräfte zudem als Zeichen der Geschlossenheit vom Betriebsarzt impfen lassen. Darauf wurde in vielen Einzelgesprächen die Notwendigkeit der Impfung für die Gemeinschaft und das Team deutlich gemacht. 

„Natürlich haben wir den einen oder anderen Kollegen auf dem Weg zu diesem Ziel verloren, aber wir können nun unseren Gästen bei Dormero ein höchstmögliches Maß an Sicherheit bieten. Dies führt mittelfristig zu mehr Buchungen und somit bringt die Impfung der Firma eine wirtschaftliche und somit der Belegschaft eine soziale Sicherheit“.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.