FBI beschlagnahmt weitere Seite der Motel-One-Hacker

| Hotellerie Hotellerie

Die Hacker-Bande ALPHV gilt als eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Ihre prominentesten Ziele waren bisher die Hotelketten MGM Resorts und Motel One. Jetzt ist den US-Strafverfolgungsbehörden offenbar ein weiterer Schlag gegen die Hacker-Bande gelungen. Das FBI hat erneut eine Tor-Website der Gruppe übernommen.

Laut einem „Golem“-Bericht ist auf einer für kriminelle Aktivitäten genutzten Tor-Webseite von ALPHV ein Beschlagnahmungshinweis zu sehen. Das FBI habe die Webseite im Rahmen einer koordinierten Strafverfolgungsaktion gegen die ALPHV-/Blackcat-Ransomware beschlagnahmt, wie auf der Seite zu lesen ist. Wie es in dem Bericht weiter heißt, waren an der Aktion die US-Staatsanwaltschaft für den südlichen Bezirk von Florida, die Abteilung für Computerkriminalität und geistiges Eigentum des US-Justizministeriums, Europol und die Zentrale Kriminalinspektion Göttingen beteiligt. Ob ALPHV weiterhin Zugriff auf die Tor-Website hat, ist unklar.

Das US-Außenministerium hatte erst vor wenigen Wochen ein Kopfgeld auf Betreiber und Beteiligte der ALPHV-Ransomware-Operation ausgesetzt. Hinweise, die zu den Anführern der Hacker-Bande führen, sollen demnach mit 10 Millionen US-Dollar belohnt werden. Für Hinweise, die zu Beteiligten führen, sollen bis zu 5 Millionen US-Dollar gezahlt werden.

Bereits im Dezember 2023 ist es dem FBI gelungen, sich Zugriff auf die Datenleckseite der Hacker zu verschaffen. (Tageskarte berichtete)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen.